Die UN-Vertreter sind alle mehr oder weniger gesund und munter zurück. Das obige Video zeigte nicht annähernd die Abfahrten und Steigungen. auch wenn Klaus sich noch einen längeren Anstieg als Training für die Deutschen Meisterschaften nächste Woche auf dem Nürburgring gewünscht hat, es reichte auch so

.
Achterbahnähnliche Passagen wechselten mit rauhem Aspahlt, eine sehr selektive Strecke der auch wir Tribut zollten.
Dafür aber super Organisation, eine familäre Athmosphäre mit abschliessender Siegerehrung, bei der auch jeder von UNs einen Pokal erhalten hat, vermutlich für unser Kämpferherz, so ganz haben wir das nicht verstanden, aber er sieht schön aus.
Fazit: Ein Geheimtipp und das einzige empfehlenswerte Rennen in Belgien!
Auf ein Wiedersehen in 2007, aber nur wenn wieder die Sonne so brennt, wie heute!
P.S. Danke auch an RollerMan, der eine super UNterstützung gewesen ist und dafür sorgen möchte, daß ab 2007 mehr Bewegung in die belgischen Inlineskater-Verband kommt und es mehr gute Rennen in Belgien geben wird.
P.P.S. Übrigens gab es auch einen Pokal für den/die ältesten bzw. jüngesten Teilnehmer/in, sowie die 5 schnellsten Damen und Herren in der Einzelwertung.
Insbesondere was UNsere Damen angeht sehe ich hier einige Chancen auf die Ränge zu fahren.
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt