Forchies/Belgien So. 10.9.2006 - 6 Std. Teamrennen -

Rennen, Wettkämpfe, Marathons & Training

Moderatoren: Moderatoren, Bigbirdy, Frank2709

Benutzeravatar
moviemarc
Articles: 0
Beiträge: 76
Registriert: 17. Aug 2004, 11:28
Wohnort: Düsseldorf

Forchies/Belgien 10.9.2006 - 6Std.-Team-Rennen

Beitrag von moviemarc »

Vielen Dank für den Hinweis und fürs Eintragen an BB.
Freue mich schon auf die Tour.
Belgien ist immer eine Reise wert ;)

jiv
Articles: 0
Beiträge: 19
Registriert: 13. Apr 2006, 09:23
Wohnort: Mons Belgique

Forchies/Belgien 10.9.2006 - 6Std.-Team-Rennen

Beitrag von jiv »

quelques points viennent d'être rajoutés au réglement si quelqu'un peut faire la traduction :wink:

Article 1: Responsabilité
Les coureurs participent à la course sous leur entière et exclusive responsabilité.
L'organisation décline toute responsabilité en cas d'accident ou de défaillance consécutifs à un mauvais état de santé ou à une défaillance liée au matériel individuel.

Article 2: Abandon d'un équipier
Seul le juge arbitre de course peut autoriser l'équipier suivant à reprendre la course depuis la zone de relais. Celui-ci remettra la puce de l'équipier ayant abandonné à l'équipe.

Article 3: Port du casque
Le port du casque est obligatoire durant tout le déroulement de l'épreuve. Le comité organisateur décline toute responsabilité en cas d’accident survenu lors du non respect de cette règle..


Pénalités : (équipes)
· un tour en moins pour tout concurrent ne respectant pas le port du casque.
· Un tour en moins pour tout concurrent qui coupe au niveau de la division de la rue des Prisonniers en deux.
· Un tour en moins au concurrent se faisant aider par vélo, mobylette,…….
· Un tour en moins, après deux avertissements pour les lancements volontaires du relais. Pas de pénalités si perte involontaire.
Même procédure pour tout concurrent qui continue sur le circuit pour freiner au lieu d'utiliser la zone prévue à cet effet, qui sera située sur la partie gauche de la voirie.

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Forchies/Belgien 10.9.2006 - 6Std.-Team-Rennen

Beitrag von Bigbirdy »

Obige Regeln sind u.a. Helmpflicht und jeder ist für sich selbst verantwortlich. Den Rest sehen wir uns vor Ort an :-)

Aber momentan ist unser Team noch nicht vollzählig und wir brauchen noch mindestens 2 Teilnehmer! Jeder ist willkommen, es zählt der Spaß!

Code: Alles auswählen

1. BB...........
2. rav777...... 
3. moviemarc
4. ......
5. ......(AZR falls sonst keiner möchte :-) )
Zuletzt geändert von Bigbirdy am 23. Aug 2006, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Benutzeravatar
azr
Articles: 0
Beiträge: 146
Registriert: 9. Apr 2004, 12:38
Wohnort: Wuppertal

Forchies/Belgien 10.9.2006 - 6Std.-Team-Rennen

Beitrag von azr »

Hi!

Trag mich ein, wenn Du magst, aber laß mich auch bitte hinten "rausfallen", wenn die Liste anderweitig voll wird!

(Die Strecke sieht böse aus - sie gefällt mir!)

Z.
[Schlappskater im Aufbau.]

Benutzeravatar
austinrover
Articles: 0
Beiträge: 584
Registriert: 26. Aug 2004, 11:09
Wohnort: Kevelaer/germany/Europe
Kontaktdaten:

Forchies/Belgien 10.9.2006 - 6Std.-Team-Rennen

Beitrag von austinrover »

... in 2007 dabei
The worst day Skate is better than the best day Work !

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Forchies/Belgien 10.9.2006 - 6Std.-Team-Rennen

Beitrag von Bigbirdy »

2006 wird es kritisch, wenn wir nicht noch 3 spontane Zusagen bekommen!!!
(rav777 hat sich heute mit einer Zerrung der Rückenmuskulatur krankgemeldet und azr geht zum Skatekurs mit Frankie) :cry:
:arrow:

Je nach Wetteraussichten, könnten wir uns auch erst am Samstagmorgen 9.9.06 festlegen, ob wir am Sonntag losfahren.
Geplante Startzeit 9 Uhr ab Düsseldorf-Messe.

Code: Alles auswählen

1. BB...........
2. moviemarc..... 
3. ..?......
4. ..?....
5. ..?....

NACHTRAG: Rollerman aus Belgien würde gerne in UNserer UN-Equipe mitfahren, dann bräcuhten wir "nur" noch 2 Starter :!:
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Benutzeravatar
Speedmarie
Articles: 0
Beiträge: 209
Registriert: 8. Sep 2006, 15:11
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Forchies/Belgien So. 10.9.2006 - 6 Std. Teamrennen -

Beitrag von Speedmarie »

Hi ich bin die Neue
Speedmarie :)

wer weiß bescheid?
Bild 20 von Forchie, gehts den Berg hoch oder unter? :? :roll:

LG Speedmarie

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Forchies/Belgien So. 10.9.2006 - 6 Std. Teamrennen -

Beitrag von Bigbirdy »

Willkommen Speedmarie,
da die Bilder teilweise nicht so ernst zu nehmen waren, empfehle ich eher das Video (wenn Du das öffnen kannst.) http://www.dailymotion.com/speed-jiv/vi ... 06-circuit
Es scheint nur eine spannende Linkskurve am tiefsten Punkte der Strecke zu geben. Vom Höhenprofil lassen wir uns überraschen.

Bist Du dabei?

Wenn Deine Entscheidung von Bild 20 abhängt, so frage ich gerne noch einmal JIV, Locationsscout.

AKTUELLE STAND:

Code: Alles auswählen

1. BB...........
2. moviemarc..... 
3. Klaus (!)......
4. ......
5. Rollerman (Gast von RouliROula)....
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

ulme
Articles: 0
Beiträge: 8
Registriert: 29. Dez 2004, 17:59
Wohnort: Düsseldorf

Forchies/Belgien 10.9.2006 - 6Std.-Team-Rennen

Beitrag von ulme »

Hallo,

wir sind wieder vollständig.

Gruß Ulrich

Benutzeravatar
Rollerman
Articles: 0
Beiträge: 4
Registriert: 9. Sep 2006, 11:06

Forchies/Belgien So. 10.9.2006 - 6 Std. Teamrennen -

Beitrag von Rollerman »

Bigbirdy hat geschrieben: 5. Rollerman (Gast von RouliROula)....[/code]
:?:

Info

Sie müssen mich entschuldigen, aber ich habe nichts mit Rouliroula.
Ich bin Rollerman
Leute von Rouliroula sind gute bekanntschaft, aber sie haben ihre Sache und Ich haben meine Sache.
Sie sind eine Inline Skate forum von Brüssel und ich habe meine organisation, Inline Skateschule und -verein in Gent ohne forum.
Und ich informiere die Leute auf dem Forum uber Inline Skate tätigkeiten von meiner Region.

So, ich frue mich auf Sontag. 8) Und die Sonne ist auch von der Partei. 8)

Skate Safely
Rollerman
www.RollerMan.be
The Ultimate Pleasure on Wheels
First Inline Skate School since 1994
IISA CERTIFIED INLINE SKATE INSTRUCTOR

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Forchies/Belgien So. 10.9.2006 - 6 Std. Teamrennen -

Beitrag von Bigbirdy »

Hallo Rollerman,
wir freuen uns auf Deine Unterstützung und heissen Dich bei den Vereinten Skatenationen herzlichst willkommen (Unsere Mission siehe auch den Leitartikel auf www.dusfor.de :-) )

1. BB...........
2. moviemarc.....
3. Klaus (!)......
4. Ulrich....
5. RollerMan...
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

littlebit
Articles: 0
Beiträge: 10
Registriert: 4. Aug 2006, 11:15

Forchies/Belgien So. 10.9.2006 - 6 Std. Teamrennen -

Beitrag von littlebit »

Viel Erfolg am Sonntag!!!
Sk8 just a littlebit !

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Forchies/Belgien So. 10.9.2006 - 6 Std. Teamrennen -

Beitrag von Bigbirdy »

Die UN-Vertreter sind alle mehr oder weniger gesund und munter zurück. Das obige Video zeigte nicht annähernd die Abfahrten und Steigungen. auch wenn Klaus sich noch einen längeren Anstieg als Training für die Deutschen Meisterschaften nächste Woche auf dem Nürburgring gewünscht hat, es reichte auch so :roll: .
Achterbahnähnliche Passagen wechselten mit rauhem Aspahlt, eine sehr selektive Strecke der auch wir Tribut zollten.
Dafür aber super Organisation, eine familäre Athmosphäre mit abschliessender Siegerehrung, bei der auch jeder von UNs einen Pokal erhalten hat, vermutlich für unser Kämpferherz, so ganz haben wir das nicht verstanden, aber er sieht schön aus.

Fazit: Ein Geheimtipp und das einzige empfehlenswerte Rennen in Belgien!

Auf ein Wiedersehen in 2007, aber nur wenn wieder die Sonne so brennt, wie heute!

P.S. Danke auch an RollerMan, der eine super UNterstützung gewesen ist und dafür sorgen möchte, daß ab 2007 mehr Bewegung in die belgischen Inlineskater-Verband kommt und es mehr gute Rennen in Belgien geben wird.

P.P.S. Übrigens gab es auch einen Pokal für den/die ältesten bzw. jüngesten Teilnehmer/in, sowie die 5 schnellsten Damen und Herren in der Einzelwertung.
Insbesondere was UNsere Damen angeht sehe ich hier einige Chancen auf die Ränge zu fahren.
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Forchies/Belgien So. 10.9.2006 - 6 Std. Teamrennen -

Beitrag von Bigbirdy »

Hier ist ein französischsprachiger Thread
mit den ersten Photolinks.

Erste Fotos:
Jipou: http://www.jipe.be/cpg144/thumbnails.ph ... =1&sort=da

Allein der Vater von JIV hat 600 Fotos gemacht und an jeder Stelle standen Profifotografen.
Noch nie wurde uns soviel Medienaufmerksamkeit zuteil wie in Forchies, ein Fernsehsender hat ein DUSFOR-Interview gemacht und im Radio wurde live berichtet von dem Rennen und den UN-Botschaftern.


Und hier das Classement:
/Endergebnis
Wenn ich das richtig interpretieren, haben wir den Pokal bekommen, weil wir in der sechsten Stunde noch so gekämpft haben (danke vor allem an Klaus). Es fehlen nur 3 Minuten auf den 7. Platz (aber wir wussten nicht wer vor uns lag...). Somit haben wir Platz 8 von 20 erreicht.
2 Kindermannschaften sind 2 Stunden in bewunderswerter Weise die anspruchsvolle Strecke mitgefahren. Und ein Einzelfahrer.
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Benutzeravatar
Roadrunner
Articles: 25
Beiträge: 1020
Registriert: 23. Sep 2003, 16:40
Wohnort: Düsseldorf

Forchies/Belgien So. 10.9.2006 - 6 Std. Teamrennen -

Beitrag von Roadrunner »

Hört sich echt interessant an! Dann sollten wir das Event für das nächste Jahr vormerken.
Wäre auf jeden Fall mal etwas neues :-)

Wie kommt es denn zu den 11 km/h Schnitt den Ihr ab und zu dabei habt?

Antworten