Daß ich langer wenig Ausdauersport gemacht habe, ist ein gewisses Problem, OK.
Aber was kann ich tun, um nach einem anstrengenden Tag schneller zu regenerieren? Ich bin am Mi-Do eine etwas längere Tour gefahren (Baldeneysee und Kemnader See umrundet inkl. der Strecke entlang der Ruhr dazwischen, insgesamt von Mi. 20:00 - Do. 04:00 h unterwegs gewesen) und bin immer noch platt. Und am Sonntag habe ich den Kurs bei Frank, das kann SO nicht klappen
..da kannst Du wenig machen - ausser einer Pause !
Sportliche Höchstleistung und exzessives Nachtleben vertragen
sich leider nicht.
Dein Körper braucht schon etwas Zeit um sich zu erholen.
Schlaf ist da das beste Mittel.
Es gibt sicher Möglichkeiten die Deine Regeneration fördern können
wie:
- Kohlehydrat- / Eiweissaufnahme unmittebar nach dem Sport
- viel Trinken, wobei Alkohol eher kontraproduktiv wirkt,
aber z.B. alkoholfreies Bier durchaus OK ist
Dabei stellt sich auch die Frage ob Du während der Belastung
ausreichend Getränke und Kohlehydrate zu Dir genommen hast.
Naja, Nachtleben war das nicht wirklich. Nachdem ich am Tag gut ausgeschlafen habe und am Nachmittag gearbeitet habe, stand ich um 20:00h auf den Skates. Das gefahrene Tempo war zwischen 17 und 25 km/h (laut dem Fahrradtacho meiner Begleiterin) und ich war eben jene 8h unterwegs. Ich weiß aber nicht, wie lang die Strecke ist, ich schätze sie auf 90 - 100 km.
Unterwegs habe ich ca. 5 l Mineralwasser getrunken, und in jeder Pause 1-2 Müsliriegel ("Sirius", ich glaube von Lidl). Nach ca. 4h habe ich eine längere Pause gemacht und dabei eine Packung Kekse (TUC) gegessen. Leider war nach Mitternacht nichts "Sinnvolles" mehr zu kriegen. Ursprünglich wollte ich gegen 20:00h schon in Witten sein und da ganz normal und gemütlich zu Abend essen, aber es hat terminlich nicht gepaßt.
Ich habe allerdings unmittelbar nach dem Sport nichts Besonderes gegessen, das könnte ein Fehler gewesen sein (getrunken habe ich aber weiter). Ich habe danach lediglich Magnesium-Brausetabletten getrunken. Nach dem Ausschlafen war ich noch ne Runde spazieren (ca. 9 km), was nach spätestens 4 km leicht unangenehm wurde.
Hmmm... Ich hätte also zumindest danach Kohlehydrate und Proteine essen sollen... Na, mal sehen, wie weit ich mich heute noch erhole... Alk trinke ich praktisch gar nicht (Biergetränke sowieso nicht).
Ist ja auch totaler Quatsch zu glauben, dass Viel tun viel hilft!:evil:
Wenn Du lange wenig getan hast, ist es doch absoluter Blödsinn mit einem Mal soviel zu tun!!!:heuldoch:
Auch das ist eher Kontraproduktiv, als das deiner Fitness hilft!
Aber zu Trainingsfragen such doch mal im Netz, hierzu gibt es reichlich Literatur!
Oder frag mal den Frank, der weiß mit sicherheit auch was zu erzählen!
Es ist ja nicht das "viel tun" - es macht Spaß und dann "passiert" das schon mal. Die S-Bahn entlang der Ruhr (genau so, wie den Besenbus bei ROS) hatte ich immer im Blickfeld, und habe mich dann doch nicht reingesetzt... Ich hätte bisher bei 60 - 80 km aufhören sollen zu skaten... Das wäre gesund gewesen, ich weiß... Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen...
Nööö, wovor soll man Angst haben? Ich war nicht allein, meine Freundin fuhr mit dem Rad voraus - sie hätte mich beschützt
Für Donnerstag war ich dann LOGISCHERWEISE nicht fit genug. Hoffe, für Sonntag wenigstens 60% fit zu sein....
Aber die Tour war wunderschön - Bodennebel in den gespenstischten Kontrasten und Variationen, sowie fast Vollmond. Der Weg war überall, wo kein Schatten war, durchgehend von Mond erleuchtet... Das war eine wirklich schöne Tour, wäre auch mal was für DUSFOR (aber besser tagsüber, mit Gastronomiestopps).
Z.
[Und 3x wurde mir "Starlight Express" hinterhergesungen]