SkateFresh 2008, ohne blau geht's nicht
Moderatoren: Moderatoren, Picknicker, karokoenig
SkateFresh 2008, ohne blau geht's nicht
Dieses Jahr gibt es wieder eine schone SkateFresh tour, bei euch um die Ecke.
Wer ist dabei? Weil ohne Dusblau geht es nicht oder...
Anmelden geht loss ab Freitag, es gibt insgesamt 100 Platzen und fur jedes Land 20 Platzen.
-------------------------------------------------------------------------------
Pressebericht:
SkateFresh ist zurück und organisiert erneut eine Tour durch Holland für Skater aus dem In- und Ausland. Die Tour findet vom 9. bis 15. Juni 2008 statt, was schönes Wetter sehr wahrscheinlich macht − wie schon bei den Touren in 2005 und 2006.
Das SkateFresh Team will dieses Jahr zeigen, dass Holland mehr zu bieten hat als Windmühlen, Tulpen und Amsterdam. Deshalb geht die 2008er-Tour durch den weniger bekannten Süden des Landes. Die Teilnehmer werden von Maastricht, der ältesten Stadt der Niederlande, entlang der Maas flussabwärts skaten bis ins moderne Rotterdam, auch das „Manhattan an der Maas“ genannt.
Es gibt viel zu sehen während der Tour: entlang des Flusses stehen zahlreiche Schlösser, Städtchen in alten Stadtmauern und Dörfer mit jahrhunderte Kirchen. Markante Punkte sind die Schlösser von Baarlo, die alte Innenstadt von ´s Hertogenbosch, Schloss Loevesteyn, die Windmühlen von Kinderdijk und zum Abschluss die Erasmusbrücke in Rotterdam.
Holland besitzt das längste zusammenhängende Fahrradwegnetz der Welt und es ist erlaubt, auf diesen Radwegen zu skaten. Das Land ist klein, die Landschaft sehr abwechslungsreich und durchgehend flach. Dies zusammen macht Holland zum perfekten Land für lange Skate-Touren.
Mit der SkateFresh-Tour wollen die Veranstalter möglichst viele Skater aus verschiedenen Ländern zusammenbringen. Skater unterschiedlicher Herkunft und Erfahrungen sollen sich kennen lernen. Die ersten SkateFresh-Touren haben gezeigt, dass man während einer solchen Tour den eigenen Freundeskreis leicht über die ganze Welt ausdehnen kann. Während der Tour hört man von interessanten Skate-Veranstaltungen im In- und Ausland, bei denen man dann bekannte Gesichter wieder trifft.
SkateFresh ist − wie in den vorigen Jahren − keine Luxustour. Übernachtet wird auf Campingplätzen in eigenen Zelten. Aber keine Sorge, diese müssen die Teilnehmer nicht während der Tour auf dem Rücken mitschleppen. Das Gepäck wird von einem LKW transportiert. Beim Be- und Entladen des LKW packt jeder mit an, genauso wie beim Auf- und Abbau des Camps.
Am Morgens gibt es ein einfaches holländisches Frühstück mit Kaffee, Tee und belegten Broten. Mittagsessen können die Skater in Bistros oder Restaurants entlang der Route und wenn gewünscht, organisieren die Veranstalter auch gemeinsame Abendessen in Restaurants in der Nähe.
Die Teilnahme an der SkateFresh-Tour kostet 200 Euro. Dafür bekommt man
- sechs Übernachtungen auf einem Campingplatz mit Frühstück,
- skatende Reiseführer, die die Route kennen und im Falle eines Falles Erste Hilfe leisten können,
- einen Servicebus, der während der Tour für Energieriegel und Wassernachschub sorgt,
- die Rückreise mit einem Reisebus am letzten Tag von Rotterdam zurück zum Startplatz und
- ein Erinnerungs-Shirt.
Anmelden für diese Tour kann man sich ab 1. Februar. Mehr Information und das Anmeldeformular gibt’s auf www.skatefresh.nl. Dort kann man auch den Newsletter abonnieren. Unsere Mailadresse ist info@skatefresh.nl
Wir hoffen euch bei der SkateFresh-Tour 2008 zu sehen!
SkateFresh Team
Wer ist dabei? Weil ohne Dusblau geht es nicht oder...
Anmelden geht loss ab Freitag, es gibt insgesamt 100 Platzen und fur jedes Land 20 Platzen.
-------------------------------------------------------------------------------
Pressebericht:
SkateFresh ist zurück und organisiert erneut eine Tour durch Holland für Skater aus dem In- und Ausland. Die Tour findet vom 9. bis 15. Juni 2008 statt, was schönes Wetter sehr wahrscheinlich macht − wie schon bei den Touren in 2005 und 2006.
Das SkateFresh Team will dieses Jahr zeigen, dass Holland mehr zu bieten hat als Windmühlen, Tulpen und Amsterdam. Deshalb geht die 2008er-Tour durch den weniger bekannten Süden des Landes. Die Teilnehmer werden von Maastricht, der ältesten Stadt der Niederlande, entlang der Maas flussabwärts skaten bis ins moderne Rotterdam, auch das „Manhattan an der Maas“ genannt.
Es gibt viel zu sehen während der Tour: entlang des Flusses stehen zahlreiche Schlösser, Städtchen in alten Stadtmauern und Dörfer mit jahrhunderte Kirchen. Markante Punkte sind die Schlösser von Baarlo, die alte Innenstadt von ´s Hertogenbosch, Schloss Loevesteyn, die Windmühlen von Kinderdijk und zum Abschluss die Erasmusbrücke in Rotterdam.
Holland besitzt das längste zusammenhängende Fahrradwegnetz der Welt und es ist erlaubt, auf diesen Radwegen zu skaten. Das Land ist klein, die Landschaft sehr abwechslungsreich und durchgehend flach. Dies zusammen macht Holland zum perfekten Land für lange Skate-Touren.
Mit der SkateFresh-Tour wollen die Veranstalter möglichst viele Skater aus verschiedenen Ländern zusammenbringen. Skater unterschiedlicher Herkunft und Erfahrungen sollen sich kennen lernen. Die ersten SkateFresh-Touren haben gezeigt, dass man während einer solchen Tour den eigenen Freundeskreis leicht über die ganze Welt ausdehnen kann. Während der Tour hört man von interessanten Skate-Veranstaltungen im In- und Ausland, bei denen man dann bekannte Gesichter wieder trifft.
SkateFresh ist − wie in den vorigen Jahren − keine Luxustour. Übernachtet wird auf Campingplätzen in eigenen Zelten. Aber keine Sorge, diese müssen die Teilnehmer nicht während der Tour auf dem Rücken mitschleppen. Das Gepäck wird von einem LKW transportiert. Beim Be- und Entladen des LKW packt jeder mit an, genauso wie beim Auf- und Abbau des Camps.
Am Morgens gibt es ein einfaches holländisches Frühstück mit Kaffee, Tee und belegten Broten. Mittagsessen können die Skater in Bistros oder Restaurants entlang der Route und wenn gewünscht, organisieren die Veranstalter auch gemeinsame Abendessen in Restaurants in der Nähe.
Die Teilnahme an der SkateFresh-Tour kostet 200 Euro. Dafür bekommt man
- sechs Übernachtungen auf einem Campingplatz mit Frühstück,
- skatende Reiseführer, die die Route kennen und im Falle eines Falles Erste Hilfe leisten können,
- einen Servicebus, der während der Tour für Energieriegel und Wassernachschub sorgt,
- die Rückreise mit einem Reisebus am letzten Tag von Rotterdam zurück zum Startplatz und
- ein Erinnerungs-Shirt.
Anmelden für diese Tour kann man sich ab 1. Februar. Mehr Information und das Anmeldeformular gibt’s auf www.skatefresh.nl. Dort kann man auch den Newsletter abonnieren. Unsere Mailadresse ist info@skatefresh.nl
Wir hoffen euch bei der SkateFresh-Tour 2008 zu sehen!
SkateFresh Team
SkateFresh 2008, ohne blau geht
Ihr seid Spitze!
Echt toll, dass ihr das wieder macht.

SkateFresh 2008, ohne blau geht
Der Bericht liest sich so, als ob ihn Antje geschrieben hat.. so ganz "un"holländisch..
Gruss nach NL!

Gruss nach NL!
SkateFresh 2008, ohne blau geht's nicht

- parisienne
- Articles: 1
- Beiträge: 542
- Registriert: 19. Jul 2004, 16:25
SkateFresh 2008, ohne blau geht's nicht
SkateFresh kann ich nur empfehlen. Für mich gibt es bei der Frage nach der Teilnahme nur einen Hinderungsgrundsausejule hat geschrieben:Was sagen die alten SkateFresh-Hasen?

ich krieg' keinen Urlaub

ansonsten wäre ich dieses und die nächsten x Jahre dabei.
Also nix wie ran an die Tasten, am Freitag geht die Anmeldung los

... und skate nie schneller als Dein Vordermann
SkateFresh 2008, niet lijntrekken, niets goed
Ich "muss" ja mit, weil die bei mir "vor der Haustür" starten = Maastricht
Bin auch in Kontakt mit Bart bzgl. einer kleinen Vortour durch die "dutch mountains" für schon am Wochenende anreisende Mitskater ... wenn was konkret rauskommt, lasse ich´s Euch wissen
...aber Vorsicht: in der Gegend ist der höchste Berg der Niederlande: http://www.drielandenpunt.nl/
(war zwar schon oft mit dem Rad oben, aber auch noch nicht mit Skates - Peter N bestimmt schon
PS: wer hat denn diesen Rheinland-unfreundlichen Termin festgesetzt? (bestimmt unterwandert von diesen unkarnevalistischen Hessen
Bin auch in Kontakt mit Bart bzgl. einer kleinen Vortour durch die "dutch mountains" für schon am Wochenende anreisende Mitskater ... wenn was konkret rauskommt, lasse ich´s Euch wissen

...aber Vorsicht: in der Gegend ist der höchste Berg der Niederlande: http://www.drielandenpunt.nl/
(war zwar schon oft mit dem Rad oben, aber auch noch nicht mit Skates - Peter N bestimmt schon

PS: wer hat denn diesen Rheinland-unfreundlichen Termin festgesetzt? (bestimmt unterwandert von diesen unkarnevalistischen Hessen

SkateFresh 2008, ohne blau geht's nicht
Hmm,
bei mir wird es auch schwierig. Schade.
Falls sich nichts mehr ändert, bin ich zur Hochzeit eingeladen.
bei mir wird es auch schwierig. Schade.
Falls sich nichts mehr ändert, bin ich zur Hochzeit eingeladen.
SkateFresh 2008, ohne blau geht
Bingo! Ich bin dabei. Noch ein blaues Hemd in Sicht? 
@karotte: heutzutage ist auf nichts mehr Verlass ... vielleicht erledigt sich das mit der Hochzeit ja bis Juni

@karotte: heutzutage ist auf nichts mehr Verlass ... vielleicht erledigt sich das mit der Hochzeit ja bis Juni

SkateFresh 2008, ohne blau geht's nicht
ich (s.o.)
apropos "aussitzen": ich hab mich auch schon gefragt, ob karotte von einem einzelnen Herren "eingeladen" wurde

apropos "aussitzen": ich hab mich auch schon gefragt, ob karotte von einem einzelnen Herren "eingeladen" wurde


SkateFresh 2008, ohne blau geht
Auch ich bin jetzt angemeldet und freue mich sehr auf das Wiedersehen der internationalen Skaterschaft.
SkateFresh 2008, ohne blau geht's nicht
Und jetzt nur 11 Platze frei.... ( 7 fur Deutschland)
Bis June...
Angelique
Bis June...
Angelique
SkateFresh 2008, ohne blau geht's nicht
erinnert mich irgendwie an den "Krohn-Brie de la Tralala"Hypergirl hat geschrieben: 7 fur Deutschland

oder hab ich mich da irrerweise beim Casting für
"Europa sucht den Super-Skater" angemeldet ?
Hilfe, holt mich hier raus - ich bin doch "nur" ein DUSFOR-Bordstein-Skater

SkateFresh 2008, ohne blau geht's nicht
Ich habe kurzfristig noch einen Platz ergattert. Freue mich riesig auf eine schöne Woche im relaxten Niederlande 
