Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Rennen, Wettkämpfe, Marathons & Training

Moderatoren: Moderatoren, Bigbirdy, Frank2709

Antworten
Benutzeravatar
Kirkie
Articles: 0
Beiträge: 702
Registriert: 29. Sep 2003, 10:00
Wohnort: DUSFORcity

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von Kirkie »

Moin zusammen!

Stockholm war ein prima Einsatz, und dank Billigflieger (Germanwings und Ryanair) auch finanziell verkraftbar.

Wie wär´s mal mit einem 80 km-Lauf mit Schlittschuhen auf Eis? Schweden macht´s möglich! ;-)

Vikingerlauf Februar 2005

Die Fakten in Kurzform:

- zwischen Uppsala und Stockholm geht es über 80 km zugefrorene Flüsse und Seen; der Schnee wird vorher weggeräumt
- findet ca. Mitte Februar 2005 statt (wetterabhängig)

Ich will´s mir antun. :-D Wer kommt mit?
DUSFOR... I'm loving it.

Benutzeravatar
swiftroller
Articles: 0
Beiträge: 20
Registriert: 24. Sep 2004, 20:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von swiftroller »

Toller Vorschlag,

find ich sehr interessant und hätte Lust mitzumachen.

Peter.

:applaus: noch eine Pressemitteilung <!-- editby -->

<em>editiert von: rheinroller, 22.10.2004, 13:17 Uhr</em><!-- end editby -->

Benutzeravatar
Kirkie
Articles: 0
Beiträge: 702
Registriert: 29. Sep 2003, 10:00
Wohnort: DUSFORcity

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von Kirkie »

Interessant... danke! Lediglich die Daten scheinen nicht plausibel. Der 10. bzw. 17.2.2005 sind ja Donnerstage. Da ändert sich bestimmt noch was bis nächstes Jahr. :-D
DUSFOR... I'm loving it.

Benutzeravatar
Rai
Articles: 0
Beiträge: 173
Registriert: 22. Jan 2004, 11:58

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von Rai »

Hi Kirkie und der Rest;-)

mich hat immer die 11steden-Tour in den Niederlanden gereizt...

Aber:
- ich verpenne jedes Jahr regelmäßig die Einschreibung (im April/Mai hab ich auch andere Dinge als Schlittschuhlaufen im Kopf;-) - vielleicht Skaten?-))
- üblicherweise bin ich mehr an Touren in der Sonne interessiert (aktuell besonders;-)

... trotzdem: Danke Kirkie - sehr guter Tip - mal was ganz anderes!
.......wo Europa doch jetzt so herrlich klein geworden ist;-)

Schönes Wochenende
Rai 8-)

Benutzeravatar
Rai
Articles: 0
Beiträge: 173
Registriert: 22. Jan 2004, 11:58

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von Rai »

PS: vielleicht klärt die Überschrift

Home / Press / Pressemeldungen / Archive / 2002 /

das Problem mit den passenden Wochentagen? ;-)

Andernfalls nach Wurmlöchern suchen 8-)

Rai

Benutzeravatar
sk8garfield
Articles: 0
Beiträge: 9
Registriert: 15. Mär 2004, 18:58

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von sk8garfield »

Ich möchte auch mitkommen, und hoffe, daß es beruflich möglich ist.

Ulf aus Stockholm wird netterweise für uns Infos zu erforderlicher Ausrüstung, evt. Ausleihmöglichkeiten für die Schlittschuhe mit langer Schiene usw. sammeln.

Bei www.inlion.com gibt es auch eine lange Eislaufschiene, die man unter
Skateschuhe montieren kann.


RuRu
Articles: 0
Beiträge: 8
Registriert: 15. Jul 2004, 20:02
Wohnort: Düsseldorf

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von RuRu »

Klingt sehr interessant, also Lust das zu probieren hätte ich schon. :-)

Benutzeravatar
sk8garfield
Articles: 0
Beiträge: 9
Registriert: 15. Mär 2004, 18:58

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von sk8garfield »

Hier sind die Infos, die Ulf netterweise gesammelt hat:

So, jetzt entlich kommt mein Antwort.

Erstens:
Hier ist der Homepage von Vikingarännet:
http://www.vikingarannet.com/


> >Wir würden gerne wissen, wie >teuer diese Schlittschuhe mit der langen
>Schiene sind, die man für das >Event braucht.

Sehe diesen Link.
http://www.lundhags.se/index3.html?http ... /index.asp
----> "Långfärdsskridskor & tillbehör"
Selbst habe ich "11604 Sweskate SNS Profil" (sind unter "Lös Häl" (nicht
befestigte
Ferse) zu finden) und dazu ein paar Salomon Schielanglaufschue.

Der Vorteil mit "Lös Häl" ist das man schneller fahren kann.

Ein vorteil mit die andere Kategorie, "Fast Häl" (befestigte Ferse), ist das
man
dazu seine alte Wanderschue benützen kann.


Es gibt natürlich mehrere Hersteller.
Hier ist ein Anderer guter:
http://www.skyllermarks.com/


Kosten:
Schienen: ca 80 - 150 Euro
Schue: ab nichts wenn man eigene hat bis ca 200 Euro.

Die Sporthändler verkaufen aber auch immer auch Pakete mit
Schienen und Schue zusammen. Es wird ein bischen
billiger als wenn mann die sachen einzelnen kauft,
sagen wir rund um 100 - 200 Euro für ein Paket.



> >Gibt es möglicherweise auch ein Geschäft, bei dem man sie >leihen kann?

Ja, z B hier
http://www.cykelstallet.se/Skridskor/Indexskridskor.htm

oder hier:
Slipspecialisten
S:t Eriksg. 15
112 39 STOCKHOLM
Tel 08-650 60 14
Fax 08-652 57 23

Das Problem mit das Leihen für Vikingarännet ist ja das
es kein bestimmter Tag für das Rennen gibt.
Die Ersten Jahren hatte man ein voraus bestimmten Tag für
das Rennen aber es gab oft Probleme mit der Eis oder
warmes Wetter so jetzt gibt man Besheid erst wenn der Eis
richtig stabil ist (etwa 2 Wochen voraus).
Deshalb ist es unmöglich die Schienen/Schue lange
voraus zu bestellen.



> >Kannst Du aus Deiner Erfahrung vom Lauf im letzten Jahr sagen, >was man
>an Ausrüstung noch benötigt?

Das einzige was man haben MUSS ist
- Schienen
- Ice Claws (das Englische Wort, ich kenne das Deutsche nicht).
Es sind die kleine Schraubenzieherähnliche dinge die man
um den Hals trägt.

(das ist ein Paar kleine Eispickel - Martina)

Ich habe auch ein Paar PowerBars und ein Camelbak mit
Sportgetränke dabei damit ich nicht stehen bleiben muss.


Wer will kann Ice sticks/Ice poles haben (das was die beiden
oben rechts und links auf Vikingarännets Homepage haben).
Manche alte Läute schieben sich vorwärts mit dem aber
normaleweise untersucht man dunnen Eis damit (und bei
dunnen Eis findet Vikingarännet nicht statt).
Wer Ice sticks/Ice poles hat muss in eine andere Klasse
starten, die "Ice stick/Ice pole-Klasse".

Manche fahren mit Rucksack mit Extrakleider und
Brot/Te/Kaffe aber es gibt einige Verplegestellen
unterwegs.


> >Vielen Dank für Deine Hilfe

Nichts zu Danken, gern geschehen.

Gruss
Ulf Haase
Stockholm
---------
Homepage http://www.ulfhaase.se/
Unter link "Menu ice skating pictures"
ist ein Bild von das Rennen voriges Jahr.
Das Wetter war die ganze Woche gut aber
an der Tag des Rennen wurde es miserabel.
Es war mein dritte Vikingarännet.

Benutzeravatar
Pollifax
Articles: 0
Beiträge: 461
Registriert: 29. Okt 2004, 10:36
Wohnort: Frankfurt

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von Pollifax »

Hallo,

klingt echt spannend. Offenbar wird hier nicht mit normalen long-track SpeedSkates geskatet sondern mit "Nordic Skating" Skates. Diese werden wohl einfach unter Wanderschuhe oder Ski-Langlaufschuhe geklemmt.

Netten Bericht vom Rennen und Nordic Skating auf den schwedischen Seen gibt es hier
Spannend vor allem daß alle richtigen Nordic Skater schonmal ins Wasser gefallen sind, aber ertrunken ist wohl noch keiner. (Daher der komplette Satz Klamotten zum Wechseln)
Vermutlich haben die auch immer Glühwein dabei...
So nun warten wir bis der Rhein zufriert dann kann des Training beginnen.

-j

Benutzeravatar
sk8garfield
Articles: 0
Beiträge: 9
Registriert: 15. Mär 2004, 18:58

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von sk8garfield »

Hier ist noch eine Info von Ulf aus Stockholm:

Einer der grösseren Sporthändler in Schweden hat
sich für den Winter gerüstet.

Die Preise sind in Schwedische Kronen aber es gibt
immerhin eine Ide was eine Ausrüstung kostet.
Alle sachen sind ja nicht für das Rennen notwendig.

http://www.stadium.se/
--> Products --> Produkter -->Everest
Und jetzt in die neue Menu:
-->Everest --> Långfärdsskridsko

(Der suchweg ist nicht ganz einfach.)
++++++
Und gerade entdeckt:
Bei Spiegel Online gibt es jetzt auch einen Bericht über die Veranstaltung
http://www.spiegel.de/reise/kurztrip/0, ... 02,00.html

Benutzeravatar
sk8garfield
Articles: 0
Beiträge: 9
Registriert: 15. Mär 2004, 18:58

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von sk8garfield »

Von Vikingarännets homepage:
"New ice (2-3 cm) is covering the water from Skarholmen to 3 km south of Kungsängen.
Our provisional dates are either 13th, 19th or 26 th February."

Einen kleinen Vorgeschmack findet Ihr auf Ulfs Homepage unter
http://www.ulfhaase.se/
--> Updates
----> A 15 lake tour

Im TNS-Forum - gleiches Topic - gibt es Infos zu preisgünstigen Eislanglaufschienen, die man unter Inlineskates machen kann.


<!-- editby -->

<em>editiert von: sk8garfield, 01.02.2005, 235 Uhr</em><!-- end editby -->

Benutzeravatar
Kirkie
Articles: 0
Beiträge: 702
Registriert: 29. Sep 2003, 10:00
Wohnort: DUSFORcity

Vikingerlauf Februar 2005 Uppsala-Stockholm

Beitrag von Kirkie »

Wer auch immer zum Wikingerlauf fährt... viel SPASS und alles GUTE dort und immer mind. 5 cm festes Wasser unter den Kufen... ich beneide dich/euch!

Ich bin leider in den nächsten paar Wochen bis März beruflich gebunden und verreist und kann leider nicht selber teilnehmen, so&acute;n Mist!!
DUSFOR... I'm loving it.

Antworten