Hey Mike, die Sanyo-Akkus landeten in einem Vergleichstest einer Computerzeitschrift nur auf einem der hinteren Plätze. Ich kann "Akkucell" nebst Spezialladegerät empfehlen. Die haben gegenüber den einfachen Akkus 1,5 Volt anstelle der 1,2 Volt und sind somit auch für Geräte ohne eigenen Spannungswandler geeignet. Es gibt sie z.B. bei Conrad oder Reichelt (www.reichelt.de).
Am besten hat "Varta irgendwas" abgeschnitten, wobei Akkucell nicht getestet wurde.
Ja, ich kenne Accucell. Ich kenne auch die Vorteile von 1,5 statt 1,2 Volt. Aber die erfordern halt auch ihr eigenes spezielles Ladegerät. Man kann sie also nicht mit "normalen" Ladegeräten laden. Wer also schon ein Ladegerät hat, ist hiermit schlecht beraten.
In diesem Zusammenhang möchte ich auf Folgendes hinweisen:
Ich hatte einst ein Ladegerät von "Voltcraft", was eine spezielle Einstellung für diese Art Zellen hatte. Ich stellte das Ladegerät also auf diesen Akku-Typ ein. Dennoch wurden die Accucell-Akkus enorm heiß und liefen nach dem ersten Ladevorgang (oder besser gesagt "Ladeversuch") aus (sie waren regelrecht nass).
Dieses Verhalten führe ich auf das "Voltcraft" Ladegerät zurück - nicht auf die von Spider angepriesenen Akkus. Dieses Ladegerät hatte nämlich mit fast Allem Probleme.
Alles Gute
Mike
Skaten macht sehr schnell abhängig: Fangen Sie gar nicht erst an!
Wenn der momentane Vorrat an Kopflampen vergriffen ist, wird sich wahrscheinlich einiges ändern - der Hersteller zieht die Preise an und beginnt, mit Argusaugen über die Vertriebswege zu wachen.
Offiziell wird dann nur noch Ware mit Webeanbringung gehandelt.
Ich weiß nicht, ob jemand Wert darauf legt, irgendwo DUSFOR auf die Lampe gedruckt zu haben und dafür den Mehrpreis zu berappen !?
Siehst Du im Dunkeln garnichts mehr
kommt auch schon der Leuchtschlumpf her
ohne Alko hat er dann
ordentlich die Lampe an
Hallo Leuchtschlumpf - das Thema ist noch neu für mich aber wird bestimmt bald wichtig - sende mir doch mal ne PM mit ein paar Einkaufdaten - wenn Du magst...
Stefan