vorab ein paar Insiderinformationen zum Programm.
Heute kommt das WDR Fernsehen mit einer Liveschaltung von der Wiese (oberhalb vom nördlichen Rheinufertunnel-Deckel), 3 min. vom Burgplatz.
Daher treffen wir uns schon um 19 Uhr, um noch bei Bedarf ein paar telegene Bilder zu sammeln.
Um 19:25 Uhr geht es dann schon vom Schloßturm vor zu der Wiese, um dort sensationelles Rahmenprogramm zu starten.
Es erwarten Euch eine Choreographie für Inline-Skater vom tanzhaus-nrw, eine Performance der GOLD FIRE Chearleader und das Rollerblade-Test&Buy-Mobil für diejenigen, die ein paar neue Skates oder einen Helm etc. testen und kaufen möchten
Außerdem kommt der www.der-rollenshop.de, wo Ihr alles rund um das Skaten findet.
Der erste Höhepunkt wird am Donnerstag 5. Mai 2011 eine "Europa-Tour" auf Inlineskates über die Hauptstraßen Düsseldorfs sein. Da Düsseldorf sich in diesen Tagen im Europa-Fieber befindet, kooperiert die Rollnacht mit dem Europa-Tag der Stadt Düsseldorf, der zwei Tage nach dem Rollnacht Start am Samstag 7. Mai 2011 stattfindet .
Skate- und Helmverleih von Rollerblade
Wer keine Inlineskates oder Schutzausrüstung, insbesondere Helm und Schoner, besitzt, kann sich diese vom Rollerblade-Mobil ab 19 Uhr gegen eine kleine Gebühr von 3,- EUR /Abend leihen, wovon EUR 1,- zugunsten der Kindertafel Düsseldorf gespendet wird.
Die ersten 50 Kinder am Rollerblade mobil erhalten an der Rollnacht je ein Rollerblade-Blinkie geschenkt.
Weltpremiere: Choreografie eines Inlineskate-Dancemob vom tanzhaus nrw
Als warming-up wird um 19:45 Uhr den Teilnehmern mit einem Inlineskate-Dancemob sogar eine Weltpremiere geboten.
Hierzu wird es erstmalig eine spannende Kooperation mit dem tanzhaus nrw geben. Die Choreografen Bridget Q. Fearn und Corey Action vom tanzhaus nrw werden hierzu mit den versammelten Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Choreografie einstudieren. Die Erfahrungen des tanzhaus nrw im Arrangieren von Dance- und Flashmobs werden hierbei erstmals auf Inlineskater übertragen und einen einzigartigen Auftakt der Europa-Tour bilden. „Für unsere Choreografen ist es eine spannende Herausforderung, wie man mehrere tausend Skater zu einem beschwingten und tänzerischen Start in die Rollnachtsaison 2011 bringen kann“, so Bertram Müller, Direktor vom tanzhaus nrw. „Aber wir sind sicher, dass dies gelingen wird und freuen uns darauf“.
Europa-Flaggen und Outfits erwünscht und GOLD FIRE Show zur Pause
Um ein fröhliches Bild abzugeben, lädt die Rollnacht Düsseldorf sämtliche Inlineskater ein, europäische Fahnen mitzuführen und sich in landestypischem Outfit zu kleiden.
In der Pause am Europaplatz wird das beste Outfit mit einem attraktiven Überraschungspreis ausgezeichnet. Abgerundet wird das Programm durch den Auftritt von über 20 Senior- und Junior-Tänzerinnen der Show- und Cheerdance-Gruppe GOLD FIRE, die passend zur Europa-Tour Worte wie zum Beispiel ESC (European Skate Contest) mit den Pompons formen werden.
Also auf gutes Gelingen und viel Spaß !
Details: www.rollnacht.de
