Welche Rollen für flottes Fahren mit K2 Seismic?

Tips, Fragen & Antworten zu Technik & Material

Moderatoren: Moderatoren, Frank2709, MarkusDDorf

Antworten
MicBec
Articles: 0
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mai 2011, 17:10

Welche Rollen für flottes Fahren mit K2 Seismic?

Beitrag von MicBec »

Hallo an alle!


Jetzt habe ich meine erste Rollnacht mitgemacht und bin ganz zufrieden. Ich kam von der Geschwindigkeit gut mit und hatte auch ausdauermäßig keinerlei Probleme.
Mir ist aber aufgefallen, dass manch andere viel weniger Kraft und Bewegung aufwenden mussten um in dem entsprechenden Tempo zu fahren.
Ich besitze einen einfachen Fitness Schuh. Es handelt sich um den K2 Seismic von 2009. Mit den originalen Rollen und Lagern war ich sehr zufrieden. Leider waren die Rollen aber schnell so weit runtergefahren, dass richtige Löcher drin waren. Darum habe ich mich bei Karstadt Sports überreden lassen ein komplettes Set zu kaufen welches aber sehr günstig war. Damals hatte ich noch nicht die Übersicht was entsprechendes Material durchschnittlich kostet. Auf jeden Fall bin ich total unzufrieden mit dem gekauften Set. Ich muss mehr Kraft aufwenden um so schnell zu fahren wie früher.
Ich habe jetzt fast den ganzen Nachmittag dafür aufgewendet gute Rollen + Lager zu finden. Ich möchte gerne leicht und locker fahren können & dabei auf Geschwindigkeit kommen. Größenmäßig denke ich, dass 90er Rollen am besten wären, das entspricht der größtmöglichen Rolle für diesen Schuh.
Kann mir jmd. Tipps geben wo ich entsprechende Rollen finde und wo ich sie auch günstig bekomme (zum Beispiel auch ob im Internet günstiger ist?) bzw. kann mir jmd etwas zum Kauf der Rollen raten?


Lieben Dank schon mal,

MicBec

Hermann
Articles: 0
Beiträge: 23
Registriert: 2. Nov 2010, 22:54
Wohnort: Remscheid

Welche Rollen für flottes Fahren mit K2 Seismic?

Beitrag von Hermann »

Hallo Mic Bec!

Also große Ahnung habe ich nicht, aber ich hatte die gleiche Überlegung mit meinen Rollen.
Wenn Donnerstag die Fahrt ist würde ich mal zu dem Rollenshop gehen, denn von denen wurde mir eine gelbe Rolle empfohlen.
Die soll wohl von alleine Rollen und zu meinem K2 Rollen einen Quantensprung ausmachen....
laut Aussage von denen,

viele Grüße
Hermann :-)

Benutzeravatar
alibaba
Articles: 0
Beiträge: 318
Registriert: 20. Nov 2006, 12:31
Wohnort: Wiesmoor
Kontaktdaten:

Welche Rollen für flottes Fahren mit K2 Seismic?

Beitrag von alibaba »

würde ich mal zu dem Rollenshop gehen,
Hallo Bic Bec
1. extra nach Bielefeld gehen würde ich nicht, einfach das Problemchen den Shops nennen, "da wird dir geholfen"
die Auswahl ist riesig an guten Rollen-lass dich aber nicht zu sehr teuren Lagern überreden-
2. schön, dass dir die Rollnacht gefallen hat, jeder hat mal wie du angefangen, und merkt sehr schnell," skaten macht süchtig "
ansonsten achte mal darauf wenn Frank wieder einen Workshop anbietet, der Workshop ist einfach sehr hilfreich, macht Spass, und bringt dich beim skaten weiter, und das mit weniger Kraftaufwand-

rollige Grüße alfred :)

MicBec
Articles: 0
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mai 2011, 17:10

Welche Rollen für flottes Fahren mit K2 Seismic?

Beitrag von MicBec »

Genau das ist ja das Problem ;-) Die Auswahl ist riesig und für einen "beinah Neuling" quasi unüberschaubar.
Wann und wo ist denn der nächste Lauf? Und die wöchentlichen Fahrten an Donnerstagen sind ja nicht so organisiert wie die Rollnacht, oder? Mit Absperrung der Straße, guter Sport-Musik, ...
Ich wollte für die Rollen + Lager so auf ca. 80 ¤ (maximal) kommen. Ich fahre keine 3000 km, eher ab und zu mal, dann möchte ich aber auch etwas anständiges haben. Vielleicht verlange ich wieder etwas was zu dem Preis nicht zu haben ist aber... Ihr könnt mir sicher helfen ;-)
Und wann und wo werden denn die Workshops angeboten?

LG

Benutzeravatar
Rollfuchs
Articles: 0
Beiträge: 220
Registriert: 17. Aug 2007, 10:05
Wohnort: Düsseldorf

Welche Rollen für flottes Fahren mit K2 Seismic?

Beitrag von Rollfuchs »

Hallo Ihr Neuen, herzlich willkommen im Skate-Paradies... ;)

Geschwindigkeit kommt nur zu einem sehr kleinen Teil aus dem Material, hauptsächlich aus der Skate Technik. Richtig Skaten ist komplizierter, als die meisten vermuten.

Wenn Du aber Löcher in den Rollen hast, solltest Du Dir ein neues Set zulegen, bspw. bei www.der-rollenshop.de oder www.w1shop.de. Für 80 ¤ solltest Du da klar kommen, allerdings ohne Lager, die brauchst Du ganz sicher nicht neu.

Viele Grüße

Heiko
May the DUSFORce be with you! Bild

Benutzeravatar
Bundestrainer
Articles: 5
Beiträge: 507
Registriert: 19. Sep 2003, 16:25
Wohnort: D-Town

Welche Rollen für flottes Fahren mit K2 Seismic?

Beitrag von Bundestrainer »

... oder evtl. bei der nächsten Rollnacht.
Da ist doch sicherlich auch wieder ein Stand mit Skates und Rollen.
Teenager in eine depressive Stimmung zu versetzen ist wie Fische aus einem Fass angeln! [Bart Simpson]

Benutzeravatar
Frank2709
Articles: 6
Beiträge: 1501
Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
Kontaktdaten:

Welche Rollen für flottes Fahren mit K2 Seismic?

Beitrag von Frank2709 »

Grundsätzlich sind die Rollen ein ganz wichtiges Element, ähnlich wie die Reifen beim Auto. Prinzipiell sollte man auch darauf achten die Rollen regelmäßig zu drehen und untereinander zu tauschen, so dass sie sich gleichmäßig abnutzen und nicht einseitig! Der Lieferservice des Rollenshops oder auch von Customsports oder ähnlichen Händlern ist i.d.R. sehr gut, man sollte sich nicht scheuen hier auch die Telefonberatung in Anspruch zu nehmen, die Jungs kennen sich aus und werden Dir mit Sicherheit eine für Deine Ansprüche vernünftige Rolle empfehlen können!!!

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1426
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Welche Rollen für flottes Fahren mit K2 Seismic?

Beitrag von Bigbirdy »

Wichtiges Kriterium ist auch die Härte der Rolle (abhängig vom Gewicht), damit es sich leichter rollt, sagen die Dir aber in den benannten Hotlines
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Antworten