da gerade erst die 3. Veranstaltung in Berlin abgesagt wurde, muss man schon verstehen, dass das nicht viel früher kommen konnte. Stell Dir vor sie hätten 3 Rennen im Paket gehabt und dann Absage eines Rennens...
Eine kleine Lanze muss ich auch mal für die Veranstalter brechen...oft wird von den Teilnehmern so getan, als wenn das alles nur raffgierige Geldscheffler wären...so ist es definitiv nicht. Wer so denkt, der soll sich mal in der Orga eines sochen Events engagieren...niemand verdient sich da eine goldene Nase dran.
Warum soll ich früh buchen, wenn ich nicht anschließend Rabatte nachbuchen kann. Wenn ich die 1000 Dauerskater als Veranstalter nicht pflege fehlt mir die Mindesteinahme. Dann wird je nach Wetterlage kurzfristig gebucht und im Anschluß die Folgeveranstaltung mangels Teilnehmerzahlen abgesagt.
so sehe ich das auch, die Folgen von kurzfristig buchen sehen wir ja z.Z.
wäre dieses Angebot eher gekommen hätten sie das Ding eingetütet und wären auf der sicheren Seite,
die wenigen im Verhältnis, die sich sich schon gemeldet haben, zum jetzigen Zeitpunkt, reisen die Kosten nicht raus
Ok, das stimmt natürlich...ein Rabatt beim Buchen des 2. bis xten Events wäre machbar und vernünftig...einfach die Idee mal dem Veranstalter mitteilen und um Stellungnahme bitten! ...und uns dann über die Reaktion informieren!
Für mich ist es Berlin das Highlight zum Saisonabschuß, vor allem jetzt wo Kölle weg ist. Also noch ein Grund mehr nach Berlin zu fahren und neben dem Rollspaß auch die legendäre Aprèsskate-Party zu besuchen
Die Kosten für Berlin sind bis zur 5.000ten Anmeldung EUR 68,00
Hier für alle UN-entschlossenen der kleine Reminder. Wer weiß, wie oft man in Berlin noch den Marathon rollen kann. Daher solltet Ihr die Chance in 2014 in jedem Fall noch einmal nutzen
"Gleiche Strecke – halbe Zeit. Wer auf Rollen unterwegs ist, ist klar im Vorteil. Denn anders als bei den Läufern ist der BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating auch mit überschaubarem Trainingsaufwand machbar. Außerdem gibt es hier noch Startplätze! Am 27. September 2014 liegt euch Berlin zu Füßen. Rund 250.000 Zuschauer und die Zielgerade am Brandenburger Tor sorgen für unvergessliche Momente. Der Streckenverlauf garantiert die sportlichste und stimmungsvollste Sightseeing-Tour durch die deutsche Hauptstadt.
Anmeldeschluss ist am 8. August, Inline-Marathonneulinge profitieren im Rahmen der Komm-ich-zeig’s-dir-Aktion von einem Willkommensrabatt und sparen 50 Prozent."
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt
Mitfahrgelegenheit nach Berlin gesucht (hin+rück, oder auch nur hin oder rück)
Hat jemand noch einen Platz für mich+Gepäck frei ?
Ich würd gern Freitag Abends (verkehrsabhängig) möglichst rechtzeitig noch zur Anmeldung dort sein
und Sonntags im Laufe des Nachmittags zurück abfahren.
dorina hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich muß aus gesundheitlichen Gründen meinen Startplatz zum Berlin Marathon abgeben.
Wer hat Interesse?
Bitte PN an mich.
Danke
Bei allen Läufen von SCC EVENTS sind Startplätze nicht übertragbar. Startplätze dürfen nicht getauscht oder überschrieben werden. Auch werden sie nicht vom Veranstalter rückerstattet (siehe §3 Abs. 5).
Jeder gemeldete Teilnehmer darf seinen Startplatz nur persönlich antreten und damit an den Wettkämpfen von SCC EVENTS teilnehmen.
Wer "für jemanden läuft", verstößt gegen die Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an SCC EVENTS Sportveranstaltungen (§3 Abs.4) und riskiert eine Disqualifikation.
---
Trotzdem Gute Besserung
Wer noch gemütlich und legal mitrollen will: Es gibt noch einige freie Plätze im Besenwagen - einfach mal melden
Die Party People, die beim Skaten tanzen und schreien, die lad' ich ein und wir feiern permanent, das als Argument, warum man mich den Picknicker nennt! (c)F4