Damit ich auf der Szene bin hab ich gestern mal einige Modelle bei
http://www.warehouse-one.de in Hilden durchprobiert.
Eins vorweg, die Schuhe gibt es natürlich überall und ich habe keinerlei Verbindung zu irgendeinem Skatehersteller. Meine Fußform ist eher schmal, bei Gr. 45.
Generell ist der Trend zu großen Rollen ungebrochen, um die Standhöhe niedrig zu halten wird allerdings meist auf einen Rollengrößen Mix gesetzt. Leider muss ich sagen, dass ich von den K2 Modellen überhaupt nicht überzeugt bin. Zwar bauen sie sehr leichte und auf den ersten Blick sehr bequeme Schuhe aber es fehlte mir völlig der seitliche Halt, ich frage mich ernsthaft wie sich ein nicht versierter Skater auf diesen Modellen auf langen Strecken halten soll, getestet habe ich den Radical 100 und und Radical x Boa.
Besser waren da die Rollerblade Modelle, hier habe ich den Tempest, den Maxxum und den Powerblade GTM getestet.
Ehrlich gesagt am besten gefiel mir der Maxxum. Auch wenn er eine Hartschale hat, er ist für alles außer vllt richtig Speedskaten geeignet, Tempo kann man aber definitiv auch mit ihm fahren, er gibt super Support und ist trotzdem bequem, der Innenschuh ist komplett herausnehmbar. Warum sie dann so einem Schuh eine minderwertige Schiene mit geteilten Achsen verpassen wird Geheimnis der Rollerblade Strategen bleiben, auch die seitliche Verstellbarkeit der Schiene ist nur minimal.
Dem Powerblade GTM traue ich viel zu, ich persönliche glaube auch, dass die mittige Schienenbefestigung durchaus handfeste Vorteile bringt, ob sie sich durchsetzt (sieht schon gewöhnungsbedürftig aus) wird sich zeigen. Stabil genug ist das System!
Rollerblade gibt insgesamt besseren Halt und auch der Tempest hat mir gefallen. Der hat wie der Powerblade das asymmetrische Schnürsystem, ob das wirklich Vorteile bringt kann ich nicht sagen. Das Boa System dagegen bei K2 ist eigentlich eine gute Sache, optimal wäre es aber, wenn es zweigeteilt wäre. So gibt es eigentlich ja nur die Möglichkeit oben und unten gleichzeitig festzuziehen, gerade damit haben aber ja viele Skater Probleme. Wer das allerdings nicht hat, für den ist es ein wirklich optimales System.
Dann noch die Powerslide Speed Modelle...die sehen schick aus, sind gut ausgestattet... und machen vielen Leuten Probleme aufgrund der mangelnden Stabilität...wer stark einknickt sollte hier definitiv die Finger von lassen. Wer stabile Fußgelenke hat und sicher auf seinen Skates steht, der kann damit aber durchaus auch glücklich werden.
Gruß
Frank