Auf der http://www.german-blade-challenge.de/ steht
Frankfurt/Main (4. GBC-Wertungsrennen)
13.08.2005: Last Man/Woman Out
14.08.2005: 1. FrankfurtCity Inline Marathon?
30.10.2005: der alljährliche Eurocity Marathon

Moderatoren: Moderatoren, Bigbirdy, Frank2709
in der neuen Skate-in wird auf Seite 7 auch über die Absage des Marathons im August berichtet - gleichzeitig soll die GBC mit in die Organisation des Laufs im Oktober eingebunden werden, vielleicht gibt es dadurch ja Fortschritte.Picknicker hat geschrieben:Oh, jetzt habe ich den Hinweis auch gesehen (Du hast wohl Adleraugen....) - aber in dem Fall denke ich das die TNSler an der Quelle sitzen - wobei ich mich jetzt doch ein wenig wundere. Aber so wie ich Dich kenne, hast Du schon lange wieder eine eine Mail an GBC geschrieben
man, da weiß aber jemand, wie man sich so richtig beliebt macht.....Bigbirdy hat geschrieben:
Als besonderen Anreiz darf jeder sich unter dem Team TNS anmeldet , direkt hinter den Lizenzfahrern starten und danach kommt erst die breite Skater-Masse (wie DUSFOR etc.)
So schlimm würde ich das aber nicht sehen!rollingbone hat geschrieben:und ich dachte immer, die Orga würde durch dieTeilnahme von aktiven Skatern besser, stattdessen toben sich dann wohl hier einige Spinner aus
na, wenn Du meinst - ich beantrage dann als mein persönliches Privileg für Düsseldorf 2006 eine Sonderwertung für rückengeschädigte Kettenraucher ab der AK 40! Und bei Massage und im Whirlpool sollten selbstredend alle Träger eines blauen Shirts mit reflektierenden Aufdruck vorrangig behandelt werden, ebenso wie am Altbierstand. und, und, und...Frank2709 hat geschrieben:So schlimm würde ich das aber nicht sehen!rollingbone hat geschrieben:und ich dachte immer, die Orga würde durch dieTeilnahme von aktiven Skatern besser, stattdessen toben sich dann wohl hier einige Spinner aus
Es ist durchaus üblich, dass beim "Heimrennen" die Heimmannschaften einen kleinen Vorteil bekommen. In Düsseldorf stellen wir uns auch vorne mit auf und die TNSler sind doch alle recht fit und somit ist es durchaus auch ok wenn sie sich direkt hinter den Lizenzierten aufstellen (wenn da denn mal jemand drauf achtet)
bye
Frank
Also letztes Jahr war ich in FFM nicht dabei, aber in den beiden Jahren davor gabs immer ausreichend zu Futtern (Suppe, Kekse, Obst und Müsliriegel). Massage gabs immer in einem der Hauptzugänge zu der Messehalle, die man zu einem wahren Warmwasser-Duschmekka umgebaut hatte.Che21 hat geschrieben: ...dafür gibt es aber auch nichts richtiges zu essen, keine massage und duschen hab ich auch nicht gefunden...
ok, sie hätten es auch einfach nicht erwähnen brauchen und hätten sich dann in die ersten Reihen des nichtlizenzierten Blocks stellen können. Aber wie gesagt, ich seh da keinen großen Unterschied und schon gar keinen Aufreger, m.E. geht es nur darum "sich als TNS zu zeigen" und nicht darum, irgendwelche Vorteile zu bekommen.rollingbone hat geschrieben:Oder ganz einfach: so was macht man nicht (steht auch schon in der alten Knigge)