Duisburg Marathon 5. 06.2005

Rennen, Wettkämpfe, Marathons & Training

Moderatoren: Moderatoren, Bigbirdy, Frank2709

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Duisburg Marathon - Startunterlagen / MFG

Beitrag von Bigbirdy »

Die Belgier starten am Samstag um 16:15 Uhr ab Hotel www.avidon.de
Werde sie begleiten und kann gerne andere Unterlagen abholen.

Ferner ist ein kleines Pasta-Essen um 19 Uhr im Mercatino, Stockumer Kirchstr zu dem Ihr herzlich eingeladen seid. :drunk:
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Benutzeravatar
McFly
Articles: 0
Beiträge: 136
Registriert: 26. Sep 2003, 21:41
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Duisburg Marathon 5. 06.2005 Startnummer zu vergeben

Beitrag von McFly »

Habe mir gestern beim Bowling einen Nerv eingeklemmt und werde daher wohl nicht starten können.
Also, wer Interesse hat meldet sich bitte per PN.

Thomas

SkateJoe
Articles: 0
Beiträge: 33
Registriert: 20. Aug 2004, 10:51

Duisburg Marathon 5. 06.2005 Startnummer zu vergeben

Beitrag von SkateJoe »

Dann gute Besserung McFly!!!

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Duisburg Marathon 5.06.2005 so war´s

Beitrag von Bigbirdy »

Trocken war es, allen UNkenrufen zum Trotz.
Ansonsten sind meine Wissens alle UNversehrt in den Zielbereich gelangt, die meisten sogar mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Glückwunsch!!!

Danke an die DUSFOR-Fans am Rande insbesondere Matthias als fliegender Kameramann und ich meinte Tinos-DUSFOR-Anfeuerungsrufe herausgehört zu haben :wink:

Mein eigenes Rennen, soll eher eine Warnung an alle UNtrainierten sein. Habe mir erlaubt seit 4 Wochen nicht mehr zu trainieren und habe nur einmal auf Skates in der Zeit gestanden.

Das Resultat ist, dass die Routine mich zwar noch ins Ziel führte, aber die mangelnde Kondition fast zum Kreislaufkollaps im Ziel und Herzstillstand geführt hätten.

Die Moral von der Geschicht, wenn man immer schön am Ball bleibt, kann man auch entspannter Rollen.

ad Organisation:
Da es keine Getränkeflaschen an der Strecke, Kleiderbeutelabgabe und keine Duschen gab, kann man hierüber auch nicht meckern :roll:

Fazit: Ein schneller Kurs, nächstes Jahr trainiert wieder dabei!
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

SkateJoe
Articles: 0
Beiträge: 33
Registriert: 20. Aug 2004, 10:51

Duisburg Marathon 5.06.2005 so war´s

Beitrag von SkateJoe »

ad Organisation:
Da es keine Getränkeflaschen an der Strecke, Kleiderbeutelabgabe und keine Duschen gab, kann man hierüber auch nicht meckern

Fazit: Ein schneller Kurs, nächstes Jahr trainiert wieder dabei!
Hallo Claus, Kleiderbeutelabgabe gab es in der Eissporthalle (selber nicht ausprobiert) und super Duschen gab es im neuen Schwimmstadion im Rahmen des Regenerationsschwimmens (Schwimmstadtion war kein Freibad sondern ein modernes Hallenbad).

Aber mit den Getränkeflaschen hast Du sicherlich recht ...

Benutzeravatar
MarkusDDorf
Articles: 0
Beiträge: 854
Registriert: 3. Mai 2004, 14:43
Wohnort: Bilk

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von MarkusDDorf »

Hallo Dusfor,

Duisburg war für fast alle gut. (für die Betrübten: Kopf hoch :D In zwei Wochen ist Mittelrhein-Marathon) Für mich war es sogar schneller als Berlin. Bin also voll zufrieden. Perfekt wären 5 Grad mehr Temperatur und etwas weniger Wind gewesen. Und im 1:30-Bereich gab es ausreichend Zustiegsmöglichkeiten bzw. Wechselmöglichkeiten in die Züge.

Orga war perfekt. Ausgabe der Unterlagen, Absicherung und Wegweiser.

@BigBirdy: Flaschenausgabe an Skater ist relativ selten und sicher eine Geldfrage. War aber nicht angekündigt und dann ist es ok. Im Zielbereich gab es zum Knappern auch nur Bananen. Das hatte auch jemand kritisiert. Ich habe dann halt ein zweites Bier getrunken. Hat auch Kohlenhydrate...

Gruß Markus

Benutzeravatar
austinrover
Articles: 0
Beiträge: 584
Registriert: 26. Aug 2004, 11:09
Wohnort: Kevelaer/germany/Europe
Kontaktdaten:

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von austinrover »

@Claus,
es gab keine Duschen - aber freischwimmen im Nahegelegenen Hallenbad (Siehe Ausschreibung ).
@alle
Hat mich gefreut wieder alle zu sehen, und unsere STGK' shirts waren ja auch weithin sichtbar ;)

Kritikpunkt an den Getränkeausgaben hätte ich reichlich - es gab sehr viele davon und oft waren die direkt nach einer Abfahrt, Kurve etc. - Und die Becherausgabe sollte bei Inlinerennen schlicht verboten werden - dies hat dazu geführt das 90% von dem Wasser auf der strecke gelandet ist und dies zu unnötigen fallstellen beigetragen hat ! :shock:
Zuletzt geändert von austinrover am 6. Jun 2005, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
The worst day Skate is better than the best day Work !

Benutzeravatar
Bender
Articles: 0
Beiträge: 60
Registriert: 20. Jul 2004, 11:53
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von Bender »

austinrover hat geschrieben: Die beiden :x :x haben sich einen scheissdreck um "Vorsicht" und sonstige rufe gekümmert und ständig den Zug abgebremst.
Hört sich nach dem Zug an in dem auch ich unterwegs war. Ist mir auch aufgefallen das es nicht wirklich harmonische lief. :x Kennen tu ich die aber auch nicht.
Zur Strecke: mich wundert es das sich hier noch keiner über die netten Kopf- und Pflastersteinpassagen in den Fußgängerzonen ausgelassen hat. Gerade das Kopfsteinpflaster in Kombination mit einem kleinen Kreisverkehr hat einige das Gleichgewicht gekostet. Dafür konnte man sich in der restlichen Fußgängerzone dann noch Flohmarktstände anschauen die zur Strecke hin aufgebaut waren :D (Hatten aber leider keine Hyper +G im Angebot :P ). Kritisch fand ich ebenfalls die Hütchen die einen großen Teil der Strecke mitten auf der Straße standen (Sinn? Straße schien für den Verkehr gesperrt zu sein) und zu Kollisionen geführt haben. Besonders wenn diese plötzlich hinter einer Kurve nach einer Abfahrt auftauchten. :x Genauso "lustig" waren die Zone-30-Tempo-Hubbel so ca. bei km35/36 auf die nicht durch Ordner hingewiesen wurde und die zu unfreiwilligen Sprungschanzen wurden. :x
Ansonsten gab es aber ebenfalls 1-A-Sahne-Asphalt und jede Menge Spass. :D
Skate on!

Benutzeravatar
rollingbone
Articles: 0
Beiträge: 259
Registriert: 15. Jul 2004, 21:39

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von rollingbone »

Duisburg, war eigentlich wie im letzten Jahr, nur etwas kälter und windiger.
negativ: die Lübecker Hüte, die Wasserbecher, die Fußgängerzonen, die Ergebnisse sind auch am Morgen danach noch nicht online (ok, war nur zu blöde, um sie zu finden... siehe Picknickers Hilfestellung unten)
positiv: die gute Orga, die insgesamt gute Strecke quer durch die Stadt, die tolle Stimmung an der Strecke, die vielen engagierten Helfer und das insgesamt günstige Gesamtpacket ohne Aufpreispolitik (diesmal mit akzeptabler T-Shirt-Farbe)

Alles zusammen empfinde ich Duisburg (für Frühaufsteher) als Geheimtipp.

Ach ja, dann war da noch das lustige Zusammentreffen von einigen Dusforisti mit Endzeit zwischen vermutlich 1:35 und 1:36 ca. bei KM 38 - habe noch nie bei einem Rennen so viele Blauhemden um mich herum gesehen, war klasse!
Zuletzt geändert von rollingbone am 6. Jun 2005, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Picknicker
Articles: 18
Beiträge: 1180
Registriert: 23. Sep 2003, 15:48
Kontaktdaten:

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von Picknicker »

Unter "aktuelle News" sind die Ergebnisse seit gestern online (etwas nach unten scrollen)

oder hier klicken: http://tinyurl.com/9mlt7
www.rollnacht.de -- www.nrw-inlinetour.de -- www.radnacht.de -- www.flaeming-rollevent.de

Die Party People, die beim Skaten tanzen und schreien, die lad' ich ein und wir feiern permanent, das als Argument, warum man mich den Picknicker nennt! (c)F4

Che21
Articles: 0
Beiträge: 13
Registriert: 9. Mai 2005, 12:14
Wohnort: Dortmund

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von Che21 »

guten morgen

das ist ja schön zu lesen das es anderen ähnlichergangen ist :oops:
jede marathon strecke hat ihre überraschungen. seien es nun kopfsteinpflasterpassagen :shock: oder löcher in der fahrbahn. und immer wieder gibt es neues zu entdecken. zone 30 huckel :shock: (sollten die uns jetzt bremsen) und mitten durch den trödelmarkt (ich konnte jetzt auch so schnell nichts passendes finden :cry:

zu den "mitreisenden" würde ich auch gerne ein paar worte sagen. gibt es nicht eine möglichkeit, auf der startseite oder sonstwo ein paar grundregeln aufzustellen. nicht mit rudernden armen in der mitte fahren, auf "linksvorbei" rufe ein wenig nach rechts ausweichen usw.

ebenso aber auch die schnelleren Zügen bitten, nicht in einer engen kurve kurz vor der rheinbrücke (oder war es die ruhrbrücke) eine ganze gruppe zu überholen. das hat mir und den anderen total den schwung genommen, zumal der zug keine möglichkeit bot sich vielleicht mit einzugliedern. ich muste die ganze gruppe vorbeilassen und konnte mich dann anhängen. auf der steigung an der brücke ein kräftezerrendes spiel.

wobei mir dann bei "zügen" die ständig wechselnde geschwindigkeit aufgefallen ist. ständig gas geben, bremsen, gas geben , bremsen und nicht etwa wegen hindernisse oder ähnliches, sondern auf freier gerader strecke. ebenfalls sehr kraftraubend.

wirklich lustig fand ich aber die getränkebecherhaltende frau die auf zuruf meines vordermenschen, mädchen lauf dann kann ich auch den becher fangen, trotzig stehnblieb und etwas von - nee bin doch nicht verrückt oder sowas murmelte :P (der becher landete bei den anderen)

zuguterletzt möchte ich mich bei den leuten im zug bedanken, die mich zu einer für mich superzeit mitschleppten :D

verneig und hutzieh

klaus

ps: umkleiden, duschen und kleiderabgabe in der eissporthalle. ein wenig weit ab aber trocken und warm.
Zuletzt geändert von Che21 am 6. Jun 2005, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frank2709
Articles: 6
Beiträge: 1501
Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
Kontaktdaten:

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von Frank2709 »

nanu, wo ist denn Calimeros Zeit? Auf den Fotos ist sie doch drauf? Chip vergessen???

Gruß
Frank
(der leider kurzfristig krank passen mußte)

Benutzeravatar
rollingbone
Articles: 0
Beiträge: 259
Registriert: 15. Jul 2004, 21:39

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von rollingbone »

@Che 21:
die "Zone 30 Huckel" waren nur ein Techniktest, ob man auch bei KM 35 (?) noch schön in den den Knien steht... :wink:

Benutzeravatar
karokoenig
Articles: 18
Beiträge: 822
Registriert: 19. Sep 2003, 13:29
Wohnort: DUSFOR-city

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von karokoenig »

auch von mir mal ein paar Worte zur Strecke :

ich fand die Strecke durchaus prima. Mal ein paar Meter durch eine Fussgängerzone zu rollern sollte keinem erfahrenen DUSFORisten schwer fallen zumal die Pflasterung nicht ala Rüttenscheider Strasse war. Auch die kleinen Zone-30-Schwellen waren doch prima zu überrollen, oder ?

Wir sollten immer daran denken, dass wir draußen auf der Strasse fahren und nicht in der Halle.

Ich fand die Duisburger Strassenverhältnisse besser als in Düsseldorf und bei weitem besser als Karstadt. Noch dazu eine liebevolle Orga, eine relativ geringe Startgebühr, T-Shirt inclusive und beste Parkmöglichkeiten im Start-/ Zielbereich.

Und noch etwas positives : der Start wurde erst frei gegeben als die Strecke wirklich geräumt war. Mir zumindest ist in Duisburg kein Auto auf der Strecke begegnet.

Benutzeravatar
winand
Articles: 0
Beiträge: 236
Registriert: 7. Jul 2004, 11:28
Wohnort: DUS/HAJ/HAM
Kontaktdaten:

Duisburg Marathon 5. 06.2005

Beitrag von winand »

Dann will ich meinen Senf doch auch nochmal dazugeben:

Das Kopfsteinpflaster war sicher das geringste aller Probleme auf der Strecke. Löcher und Verkehrsberuhigungen auch kein Thema (gibt's überall).

Was ziemlich nervig war, das waren die Pilone, mit denen - zumindest für mich - völlig unverständlich die Strecke brutal verengt wurde und die auch zu einigen Stürzen geführt haben (man rollt eben nicht einfach so drüber...).

Genervt hat auch die Getränkeausgabe - es gab genügend Verpflegungsstellen, sodass man mit einem ORDENTLICH gereichten Bechr durchaus klarkommen kann (in Hannover z.B. klappt das einwandfrei). Aber sicher geht das nur, wenn sich die Ausgebenden auch bewegen und nicht einfach nur (größtenteils noch hinter(!) den Tischen) rumstehen...

Gefährlich wurde es auch, als etliche Fußgänger auf der Strecke meinten, Ihr Wettbewerb wäre wichtiger und die Skater sollten gefälligst um sie herum fahren.

Und was die Autos auf der Strecke angeht: Dass die gesperrt und geräumt ist (das war im Übrigen in der Innenstad tlw. nicht der Fall), ist doch eigentlich selbstverständlich. Dazu gehört aber auch, dass keine Begleitfahrzeuge auf der Stecke im Weg stehen!

Zu guter Letzt: Der Zieleinlauf war klasse - aber der Auslauf de facto nicht existent und der Stopp somit brutal... (ein paar Sportmatten hätten schon das Gröbste abgefangen!)

Alles in Allem: Viel Spaß auf einer schönen Strecke (wenn ich auch ziemlich langsam unterwegs war). Ich werde wohl nächstes Jahr wieder mit dabei sein! :-)

Grüße an die Füße!
Winand.
Die Lippen des Toren bringen Zank, und sein Mund ruft nach Schlägen. (Buch der Sprüche, 18,6)

www.partyskater.de

Antworten