Berlin Marathon 2005

Rennen, Wettkämpfe, Marathons & Training

Moderatoren: Moderatoren, Bigbirdy, Frank2709

Benutzeravatar
MarkusDDorf
Articles: 0
Beiträge: 854
Registriert: 3. Mai 2004, 14:43
Wohnort: Bilk

Berlin Marathon 2005

Beitrag von MarkusDDorf »

Glückwunsch zu den Zeiten für die Berlinfahrer :laola:

Sind ja Hammerzeiten ! Von den 20 Dusfor-Leuten sind 8 Leuter unter 1:24 geblieben. Und der Rest war auch nicht viel schlechter.

Wirklich nicht schlecht für Party-Skater :D

Gruß Markus


Habe noch ein paar Infos angehängt:
Schnellster Mann: Saggiorato, Luca (ITA , Fila International) 01:01:21
Schnellste Frau: Mendez, Briggyte (COL, K2 Empire ) 01:10:43

Dusforisten-Zeiten

Netto Nr Name Kat.
01:22:30 T4235 Grob, Sebastian (GER) MH
01:22:31 T3055 Lichtenstein, Andreas (GER) M35
01:22:31 T2222 Fenske, Claus (GER) M35
01:23:06 T1486 Wilden, Marco (GER) M30
01:23:10 T1440 Zachotzky, Dennis (GER) MJA
01:23:12 T1441 Bleuel, Hans (GER) M35
01:23:17 T3223 Sensenbrenner, Arno (GER) M35
01:23:31 X2060 Zimmermann, Silke (GER) W30
01:26:51 X1900 Köhler, Juliane (GER) W40
01:26:52 X1618 Meyne, Andrea (GER) WH
01:29:24 T2321 Klar, Winand (GER) M35
01:33:10 X3257 Hoff, Barbara Anna (GER) W40
01:34:14 X1274 Breuer, Katja (GER) WH
01:34:35 T4355 Heidrich, Stefan (GER) M35
01:34:42 T4157 Huhle, Holger (GER) M30
01:36:44 T3154 Wölm, Carsten (GER) M30
01:40:54 T4333 Heiermann, Joachim (GER) M35
01:42:11 X2237 Scholz, Monika (GER) W35
01:42:12 T3382 Nather, Niels (GER) M35
01:46:24 T4231 Grob, Eric-Silvester (GER) M30

Und noch ein paar Leute gefunden:
01:49:54 T4889 Becker, Bodo (GER)
01:49:59 T4849 Kegler, Robin (GER)
01:40:02 X2127 Göbel, Silke (GER)

Und noch ne Ergänzung
1:31:08 T5037 Somnitz, Holger (GER)
1:34:46 X1236 Brücker, Esther (GER)
Zuletzt geändert von MarkusDDorf am 26. Sep 2005, 15:39, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Berlin Marathon 2005

Beitrag von Bigbirdy »

Kein Wind, trockene Straßen und ein sonniges Berlin, absolut perfekte Bedingungen für die Inliner.

Auch die Profis fuhren Hammerzeiten, leider jedoch auch aufgrund der tollen Konditionen durch Hammerstürze*) in allen Tempoklassen begleitet.

Es war zwar etwas voll auf der Strecke, aber ansonsten mit Sicherheit die 1. Wahl für das Skaterherz.

CU again in Berlin 2006 :-)

*) "Ein äußerst positives Fazit zog auch Medical-Director Dr. Willi Heepe. „Es gab nur einen kleinen Massensturz, jedoch ohne ernsthafte Folgen. Alle sind sehr diszipliniert gefahren, alle hatten Helme auf und etwa die Hälfte der Teilnehmer ist auch mit Protektoren gestartet“, erklärt Heepe zufrieden, der in den vergangenen Jahren schon mehr Unfälle und Stürze erlebte." (sah dann wohl schlimmer aus als es war???)
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Benutzeravatar
rollingbone
Articles: 0
Beiträge: 259
Registriert: 15. Jul 2004, 21:39

Berlin Marathon 2005

Beitrag von rollingbone »

ja, die Bedingungen waren wirklich optimal (mit Ausnahme des Rollsplits "unter den Linden"). Trotzdem gab es verdammt viele Stürze (Dennis:" irgendwann habe ich aufgehört zu zählen..."), das hat den Spaß gemindert. Ist mir unverständlich, wieso nicht wenig technisch wenig beschlagene Fahrer sich und andere in der Freizeit gefährden.
Aber trotzdem: die Endorphine wirken noch! :)

Benutzeravatar
Frank2709
Articles: 6
Beiträge: 1501
Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
Kontaktdaten:

Berlin Marathon 2005

Beitrag von Frank2709 »

Bigbirdy hat geschrieben:"Ein äußerst positives Fazit zog auch Medical-Director Dr. Willi Heepe. „Es gab nur einen kleinen Massensturz, jedoch ohne ernsthafte Folgen. Alle sind sehr diszipliniert gefahren, alle hatten Helme auf und etwa die Hälfte der Teilnehmer ist auch mit Protektoren gestartet“, erklärt Heepe zufrieden, der in den vergangenen Jahren schon mehr Unfälle und Stürze erlebte." (sah dann wohl schlimmer aus als es war???)
wenn das ein kleiner Massensturz war, dann möchte ich in meinem Leben in keinen großen mehr kommen...und da Brüche, schwerste Prellungen usw. scheinbar keine ernsthafen Folgen sind, muss man ja froh sein, dass niemand wirklich auf der Strecke geblieben ist.

Frank

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Berlin Marathon 2005

Beitrag von Bigbirdy »

Einen kleinen Makel gab es übrigens doch: Es gab fast keine Kilometerschilder :x, so daß wir erst zum Halbmarathon wussten, wo wir stehen und dann bis Km 36 warten mussten, um einen neuen Hinweis zu erhalten. Hoffe die haben für die Läufer wenigstens Schilder aufgestellt (vielleicht wurden die auch schon vorher geklaut?).
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Benutzeravatar
rollingbone
Articles: 0
Beiträge: 259
Registriert: 15. Jul 2004, 21:39

Berlin Marathon 2005

Beitrag von rollingbone »

Bigbirdy hat geschrieben:Einen kleinen Makel gab es übrigens doch: Es gab fast keine Kilometerschilder :x, so daß wir erst zum Halbmarathon wussten, wo wir stehen und dann bis Km 36 warten mussten, um einen neuen Hinweis zu erhalten. Hoffe die haben für die Läufer wenigstens Schilder aufgestellt (vielleicht wurden die auch schon vorher geklaut?).
Genau wie im Vorjahr - kilometermäßig der reine Blindflug! :x
Im letzen Jahr gab es etliche diesbezügliche Verbesserungsvorschläge im scc -Forum - dem Veranstalter war es anscheinend egal. Vielleicht wollen die den GPS-Absatz erhöhen.

Benutzeravatar
sumpfnatter
Articles: 0
Beiträge: 438
Registriert: 23. Sep 2003, 17:45
Wohnort: in einem Dorf nördl. von Köln

Berlin Marathon 2005

Beitrag von sumpfnatter »

Der "kilometermäßige Blindflug" ist mir auch auf die Senkel gegangen, aber in deren Ausschreibung stand schon vorab geschrieben, dass bis Kilometer 35 nur alle 5 KM ausgeschildert wird. Dananch dann jeder Kilometer bis ins Ziel.

Persönlich habe ich die angekündigten Schilder fast alle gefunden. KM25 war wohl vom nicht vorhandenen Winde verweht worden...

Ansonsten eine, wenn auch zeitlich nur zu 90% befriedigender Lauf, alles in allem sehr gut Veranstaltung, die schon für nächstes Jahr wieder Ihren festen Platz im Kalender hat. Dann aber wohl auch mit Anreise am Freitag, grrrrrz!

Benutzeravatar
austinrover
Articles: 0
Beiträge: 584
Registriert: 26. Aug 2004, 11:09
Wohnort: Kevelaer/germany/Europe
Kontaktdaten:

Berlin Marathon 2005

Beitrag von austinrover »

Ich hab kein Schild gesehen - keine Ahnung warum . Das einzige ( gaaaanz gemeine) war das Banner von der Berliner Morgenpost - dies zeigte noch 2,1 Kilometer - jedoch nin die Redaktion und nicht zum Ziel - und ich bin dann 4 einhalb Kilometer gespintet .....
The worst day Skate is better than the best day Work !

Benutzeravatar
winand
Articles: 0
Beiträge: 236
Registriert: 7. Jul 2004, 11:28
Wohnort: DUS/HAJ/HAM
Kontaktdaten:

Berlin Marathon 2005

Beitrag von winand »

Das waren WIRKLICH nur noch 2,195 km ab dem Banner, Rolf. Da hatten die schon Recht. Und fies war das wirklich.
Nur waren eben die letzten Meter Unter den Linden ziemlich heftig.

Ansonsten habe ich außer dem Halbmarathon auch keine Schilder gesehen- war froh, dass ich meines am Arm hatte. Sonst wäre es wahrscheinlich ziemlich desaströs geworden...

Grüße an die Füße!
Winand.
Die Lippen des Toren bringen Zank, und sein Mund ruft nach Schlägen. (Buch der Sprüche, 18,6)

www.partyskater.de

Benutzeravatar
Roadrunner
Articles: 25
Beiträge: 1020
Registriert: 23. Sep 2003, 16:40
Wohnort: Düsseldorf

Berlin Marathon 2005

Beitrag von Roadrunner »

Was war das für ein Erlebnis!!
Wir hatten ideale Bedingungen für ein schnelles Rennen - das sieht man auch an den Zeiten. Ich bin schon sehr zufrieden :oops:
Glückwunsch an alle für die tollen Leistungen!!
Einige haben ja auch die magischen 1:30 geknackt
:laola:
Ich bin gespannt auf unser Zieleinlaufvideo. Karokönig, Seb und ich sind in einer 3er Kette über die Zielmatte gerollt. Vielleicht sollten wir demnächst auch zusammen starten ;-)

Ich freue mich schon auf Berlin 2006 :hey:

PS: Erste Teamfotos online:
http://www.actionphoto.net/orderimage.a ... C_0043.JPG
http://www.actionphoto.net/orderimage.a ... C_0044.JPG
Vielleicht können wir ja eine "Einkaufsgemeinschaft" bilden ;-)
Zuletzt geändert von Roadrunner am 26. Sep 2005, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
karokoenig
Articles: 18
Beiträge: 822
Registriert: 19. Sep 2003, 13:29
Wohnort: DUSFOR-city

Berlin Marathon 2005

Beitrag von karokoenig »

wir sind doch zusammen gestartet, es ist lediglich unterwegs mal einer nach vorne abhanden gekommen. Glücklicherweise hatten wir aber ja Kraft genug kurz vor Schluss alle wieder zusammenzufinden. :laola:

Fotografisch ist unser 3er-Zieleinlauf schon präsent :http://www.actionphoto.net/apg.aspx

Gerne möchte ich die während des Rennens überwiegend schon sehr gelungene DUSFOR-Teamfahrt wiederholen. :)

Benutzeravatar
skatepabzt
Articles: 0
Beiträge: 236
Registriert: 31. Jul 2004, 00:53
Wohnort: Ratingen

Berlin Marathon 2005

Beitrag von skatepabzt »

Da muss ich dich leider verbessern Winand, es waren mehr als 2,195km ab dem Banner, weil das Banner fuer die Lauefer war. Die Skater haben noch eine Extra-Schleife gefahren.

Aber es war mal wieder ein Super Marathon. Leider etwas zuviele Stuerze, weil sehr hektisch am Anfang. Viele Skater haben die Zuege gewechselt und da kann man schon mal ins hakeln kommen.

Benutzeravatar
Roadrunner
Articles: 25
Beiträge: 1020
Registriert: 23. Sep 2003, 16:40
Wohnort: Düsseldorf

Berlin Marathon 2005

Beitrag von Roadrunner »

karokoenig hat geschrieben: Fotografisch ist unser 3er-Zieleinlauf schon präsent :http://www.actionphoto.net/apg.aspx

Gerne möchte ich die während des Rennens überwiegend schon sehr gelungene DUSFOR-Teamfahrt wiederholen. :)
Auf jeden Fall!!! Da stimme ich Dir zu :-D
Das war toll mit Euch zusammen Hand in Hand ins Ziel zu rollen!

Sehr schöne Zielfotos. Jetzt weiß ich auch wo Seb die Sekunde herausgeholt hat ;-)
Dateianhänge
BF54003456_DSC_0503.JPG
BF54003456_DSC_0503.JPG (16.93 KiB) 8167 mal betrachtet

Benutzeravatar
winand
Articles: 0
Beiträge: 236
Registriert: 7. Jul 2004, 11:28
Wohnort: DUS/HAJ/HAM
Kontaktdaten:

Berlin Marathon 2005

Beitrag von winand »

*grübel* Stimmt. Wir wurden noch eine Parallelstraße weiter geschickt.
Aber dafür war für uns auch schon vor dem Brandenburger Tor Schluss, für die Läufer erst am Sowjetischen Ehrenmal. Auf dem Mini-Stadtplan sieht das ziemlich gleich aus.
Auf jeden Fall nicht nach doppelter Strecke...

Wie auch immer: Gemein ist das Banner auf jeden Fall gewesen! 8)
Die Lippen des Toren bringen Zank, und sein Mund ruft nach Schlägen. (Buch der Sprüche, 18,6)

www.partyskater.de

Benutzeravatar
austinrover
Articles: 0
Beiträge: 584
Registriert: 26. Aug 2004, 11:09
Wohnort: Kevelaer/germany/Europe
Kontaktdaten:

Berlin Marathon 2005

Beitrag von austinrover »

@Winand - nochmals Danke :) !

Aber die eine Minute hättest Du mich auch noch nach vorne bringen können ;)


Rolf
The worst day Skate is better than the best day Work !

Antworten