Wer noch nicht genug über die Sturzerfahrungen gelesen hat, hier noch ein Lesetip
http://62.154.244.70/inlinenews/article.cfm?id=392 in dem auch ein bekannter Speedkuschler zu Wort gekommen ist
Nachtrag:
Aus dem Newsletter
6. Skater DVD „Open Camera“
Auch in diesem Jahr kann jeder eine Skater-DVD des 32. real,- BERLIN-MARATHON für Inline-Skater erstehen. Sie wird 9,90 Euro kosten und ab Mitte November im Shop unter
http://shop.berlin-marathon.de zu kaufen sein. Im Rahmen des Filmprojektes „open camera“ ist gemeinsam mit den Teilnehmern eine Menge an interessantem Material zusammengekommen, welches Grundlage der neuen DVD sein wird. Dies ermöglicht eine vielfältigere Darstellung des Marathonwochenendes in mehreren „Kapiteln“.
7. Mehr Sicherheit für Inline-Skater
Das für die Läufer schon fast zu warme Wetter war für die Inline-Skater perfekt und führte zu vielen persönlichen Bestzeiten zu denen wir hiermit gratulieren wollen. Leider gehören auch Stürze zum Inline-Sport dazu, die hoffentlich in der Mehrzahl glimpflich verlaufen sind. Allen anderen wünschen wir eine baldige Genesung. Wir werden die vielen Emails und Beiträge in Foren auswerten und insbesondere den Blockstart verändern sowie die Sicherheitshinweise auf der Strecke verbessern.
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt