Technikworkshop Speed-Basics 2006
Moderatoren: Moderatoren, Frank2709, MarkusDDorf
- Frank2709
- Articles: 6
- Beiträge: 1501
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
- Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
- Kontaktdaten:
Technikworkshop Speed-Basics 2006
Hi zusammen,
nachdem die Nachfrage nach einem Technikworkshop ganz gut war, möchte ich nun auch so langsam damit starten und zwar erst einmal mit einem Workshop für diejenigen, die bisher mit Skatetechnik noch nicht wirklich in Berührung gekommen sind.
Wer mich noch nicht kennt, ich bin Skateinstructor des Deutschen Roll- u. Inlineverbandes, arbeite im Trainerstab der Speedskater Düsseldorf mit und fahre selbst seit ca. 6 Jahren Skaterennen und habe auch schon selbst diverse Speedcamps mitgemacht.
Sinn ist es, Euch in die Technik des Speedskatens einzuführen, so dass Ihr zukünftig entweder mit geringerem Kraftaufwand, bzw. höheren Geschwindigkeiten sicher durch Marathons oder auch einfach längere Touren kommt.
Als ersten möglichen Termin hab ich mir Samstag, den 8.4. ausgeguckt. Nach Möglichkeit soll es eine Trainingseinheit von 10 - ca. 12:30 geben, dann Mittagspause, dann noch einmal eine Traingseinheit und wenn möglich das Ganze mit anschließender Videoanalyse, so dass wir gegen 17/18 Uhr fertig sein sollten und zwar für einen Unkostenbeitrag von 20 Euro pro Person.
Ich möchte die Gruppengröße diesmal auf 12 Personen beschränken. Sollten mehr Leute Interesse haben, werden wir sicher noch einen Termin finden, ebenso wie natürlich für die "Wiederholungstäter".
Wer Interesse hat möge sich doch bitte per pm oder email an mich wenden, bitte dann mit Angabe von email-Adresse und Handynummer.
Liebe Grüße
Frank
nachdem die Nachfrage nach einem Technikworkshop ganz gut war, möchte ich nun auch so langsam damit starten und zwar erst einmal mit einem Workshop für diejenigen, die bisher mit Skatetechnik noch nicht wirklich in Berührung gekommen sind.
Wer mich noch nicht kennt, ich bin Skateinstructor des Deutschen Roll- u. Inlineverbandes, arbeite im Trainerstab der Speedskater Düsseldorf mit und fahre selbst seit ca. 6 Jahren Skaterennen und habe auch schon selbst diverse Speedcamps mitgemacht.
Sinn ist es, Euch in die Technik des Speedskatens einzuführen, so dass Ihr zukünftig entweder mit geringerem Kraftaufwand, bzw. höheren Geschwindigkeiten sicher durch Marathons oder auch einfach längere Touren kommt.
Als ersten möglichen Termin hab ich mir Samstag, den 8.4. ausgeguckt. Nach Möglichkeit soll es eine Trainingseinheit von 10 - ca. 12:30 geben, dann Mittagspause, dann noch einmal eine Traingseinheit und wenn möglich das Ganze mit anschließender Videoanalyse, so dass wir gegen 17/18 Uhr fertig sein sollten und zwar für einen Unkostenbeitrag von 20 Euro pro Person.
Ich möchte die Gruppengröße diesmal auf 12 Personen beschränken. Sollten mehr Leute Interesse haben, werden wir sicher noch einen Termin finden, ebenso wie natürlich für die "Wiederholungstäter".
Wer Interesse hat möge sich doch bitte per pm oder email an mich wenden, bitte dann mit Angabe von email-Adresse und Handynummer.
Liebe Grüße
Frank
Zuletzt geändert von Frank2709 am 3. Apr 2006, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Technikworkshop 2006
Wo findet der Workshop denn voraussichtlich statt? Messe (Sonne) oder Uni (Regen)?
Bei Sonne wäre ich dabei
Bei Sonne wäre ich dabei

Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt
- Frank2709
- Articles: 6
- Beiträge: 1501
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
- Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
- Kontaktdaten:
Technikworkshop 2006
Claus, Du warst doch schon dabei! Wäre also reine Wiederholung.Frank2709 hat geschrieben:und zwar erst einmal mit einem Workshop für diejenigen, die bisher mit Skatetechnik noch nicht wirklich in Berührung gekommen sindFrank
und ich vergaß, bei absehbar gutem Wetter am Messeparkplatz, bei schlechtem oder unsicheren Wetter Uniparkplatz bzw. -parkhaus!
bye
Frank
- Sushirolle
- Articles: 0
- Beiträge: 301
- Registriert: 5. Mai 2005, 11:36
Technikworkshop 2006
Hi Fränky!
Da habe ich doch nur drauf gewartet! Ich bin dabei und möchte gerne in das Geheimnis des Rasens ohne Anstrengung eingeweiht werden!
Sushirolle
Da habe ich doch nur drauf gewartet! Ich bin dabei und möchte gerne in das Geheimnis des Rasens ohne Anstrengung eingeweiht werden!

Sushirolle
- austinrover
- Articles: 0
- Beiträge: 584
- Registriert: 26. Aug 2004, 11:09
- Wohnort: Kevelaer/germany/Europe
- Kontaktdaten:
Technikworkshop 2006
Wie wäre es denn mit einen Aufbaukurs für die 2te Generation ?
The worst day Skate is better than the best day Work !
- Frank2709
- Articles: 6
- Beiträge: 1501
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
- Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
- Kontaktdaten:
Technikworkshop 2006
...auf alle Fälle werd ich noch was machen aber im Moment wär es mir wichtig erst einmal die zu coachen, die noch nix gemacht haben, danach sind dann alle auf einem groben Level, so dass man dann zusammen Step 2 angehen kann.Frank2709 hat geschrieben:Sollten mehr Leute Interesse haben, werden wir sicher noch einen Termin finden, ebenso wie natürlich für die "Wiederholungstäter
Im Moment bin ich aber terminlich auch so voll, dass die Wochenenden einfach zu sind und in der Woche find ich es noch etwas ungemütlich.
bye
Frank
Technikworkshop 2006
Ich möchte bitte noch gecoacht werden, wenn's geht. Ich habe diesbezüglich bis jetzt noch NIX gemacht. 

- Frank2709
- Articles: 6
- Beiträge: 1501
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
- Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
- Kontaktdaten:
Technikworkshop Speed-Basics 2006
Moin zusammen,
der Kurs ist jetzt voll, so dass ich für den 8.4. leider niemanden mehr mit dazu nehmen kann. Werde aber mit Sicherheit noch einige andere Termine anbieten.
Eine Bitte noch, wer mir jetzt fest zugesagt hat und aus irgendeinem Grund dann doch nicht kann, möge mir das rechtzeitig sagen, damit dann ggf. jemand nachrücken kann.
Gruß
Frank
der Kurs ist jetzt voll, so dass ich für den 8.4. leider niemanden mehr mit dazu nehmen kann. Werde aber mit Sicherheit noch einige andere Termine anbieten.
Eine Bitte noch, wer mir jetzt fest zugesagt hat und aus irgendeinem Grund dann doch nicht kann, möge mir das rechtzeitig sagen, damit dann ggf. jemand nachrücken kann.
Gruß
Frank
- Frank2709
- Articles: 6
- Beiträge: 1501
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
- Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
- Kontaktdaten:
Technikworkshop Speed-Basics 2006
Hi zusammen,
tja leider sagt der Wetterbericht nicht konstant trockenes Wetter für morgen voraus, so dass ich sicherheitshalber den Workshop am Uni-Parkdeck durchführe.
Wir treffen uns auch direkt am Parkdeck, so dass wir im Falle eines Schauers auch sofort vom oberen Deck ins Überdachte wechseln können.
Das Parkdeck findet Ihr, wenn Ihr die Universitätsstr. (aus Richtung Witzelstr./ P&R Parkplatz kommend) fast bis zum Ende durchfahrt. Gegenüber der Bushaltestelle Uni-Süd (Buslinie 735) geht es dann links rein Richtung Botanischer Garten, rechte Hand liegt dort das Parkdeck. Da dann nach oben fahren, wir treffen uns oben auf dem Deck, da zumindest der Vormittag hoffentlich trocken bleiben wird!
Wenn Ihr von der Münchenerstr. kommt, dann in die Universitätsstr. einbiegen und unmittelbar nach dem ersten Studentenwohnheim geht es recht auf das Parkdeck.
Zur Videoanalyse werde ich mittags dann einen Tisch im Scotti's (Christophstr/Ecke Witzelstr.) reservieren!
Falls Ihr doch Probleme habt:
0179 9078644 da werden Sie geholfen
tja leider sagt der Wetterbericht nicht konstant trockenes Wetter für morgen voraus, so dass ich sicherheitshalber den Workshop am Uni-Parkdeck durchführe.
Wir treffen uns auch direkt am Parkdeck, so dass wir im Falle eines Schauers auch sofort vom oberen Deck ins Überdachte wechseln können.
Das Parkdeck findet Ihr, wenn Ihr die Universitätsstr. (aus Richtung Witzelstr./ P&R Parkplatz kommend) fast bis zum Ende durchfahrt. Gegenüber der Bushaltestelle Uni-Süd (Buslinie 735) geht es dann links rein Richtung Botanischer Garten, rechte Hand liegt dort das Parkdeck. Da dann nach oben fahren, wir treffen uns oben auf dem Deck, da zumindest der Vormittag hoffentlich trocken bleiben wird!
Wenn Ihr von der Münchenerstr. kommt, dann in die Universitätsstr. einbiegen und unmittelbar nach dem ersten Studentenwohnheim geht es recht auf das Parkdeck.
Zur Videoanalyse werde ich mittags dann einen Tisch im Scotti's (Christophstr/Ecke Witzelstr.) reservieren!
Falls Ihr doch Probleme habt:
0179 9078644 da werden Sie geholfen

Technikworkshop Speed-Basics 2006
Hallo Frank,
danke für das wirklich spitzenmäßige Training, ich werde die vielen Tipps beherzigen und üben, üben, üben. Jetzt kann ich die Wartezeit an der Bushaltestelle wenigstens sinnvoll nutzen.... Den Kurs kann ich wirklich jedem nur empfehlen, da stellt man erst mal fest, was man alles noch nicht kann........ Der Weg nach Düsseldorf hat sich wirklich gelohnt!!!
Gruß aus Bonn
Tina
danke für das wirklich spitzenmäßige Training, ich werde die vielen Tipps beherzigen und üben, üben, üben. Jetzt kann ich die Wartezeit an der Bushaltestelle wenigstens sinnvoll nutzen.... Den Kurs kann ich wirklich jedem nur empfehlen, da stellt man erst mal fest, was man alles noch nicht kann........ Der Weg nach Düsseldorf hat sich wirklich gelohnt!!!
Gruß aus Bonn
Tina
Technikworkshop Speed-Basics 2006
Hallo Frank,
mir hat es auch sehr viel gebracht und Spaß gemacht.
Dankeschöööööööön.
Lg Lucy
mir hat es auch sehr viel gebracht und Spaß gemacht.
Dankeschöööööööön.
Lg Lucy

- Sushirolle
- Articles: 0
- Beiträge: 301
- Registriert: 5. Mai 2005, 11:36
Technikworkshop Speed-Basics 2006
Ich kann mich Lucy (übrigens sehr tapfer mitgemacht trotz vorher lädierten Steißbeins!) nur anschließen: Der Workshop war richtig klasse! Wenn ich jetzt nicht den Marathon unter 1:05 Stunden laufe, dann weiß ich auch nicht... 

- Bundestrainer
- Articles: 5
- Beiträge: 507
- Registriert: 19. Sep 2003, 16:25
- Wohnort: D-Town
Technikworkshop Speed-Basics 2006
Sushirolle hat geschrieben:Wenn ich jetzt nicht den Marathon unter 1:05 Stunden laufe, dann weiß ich auch nicht...
Du meinst doch sicherlich rückwärts, oder .... ???
Teenager in eine depressive Stimmung zu versetzen ist wie Fische aus einem Fass angeln! [Bart Simpson]