Hallo dete,
willkommen bei Dusfor.
Es gibt hier mindestens zwei Schulen, was die Anpsrache der Mitglieder von Dusfor angeht. Die einen sind altrömischer Abstammung und bezeichnen sich demzufolge als Dusforisti. Die Neue Schule hingegen ist mehr mit der Zeit gegangen und spricht wie Du von Dusforisten. Weitere Splitterguppen sprechen auch von Dusforis, Dusforasten, DUS for Kuschler, ...
Aber zum Thema.
Der Donnertag abend Termin ist ja "damals" von Rollwerk festgelegt worden. Nachdem Rollwerk dann aber nur unzuverlässig stattgefunden hat ist ja Dusfor entstanden und hat den Termin übernommen. Dadurch hat sich in den letzten Jahren eine Koexistenz entwickelt, in der sich Rollwerk und Dusfor den Termin geteilt haben. Da Rollwerk nur den Sommer über und nur ca. einmal im Monat stattfand ist das im großen und ganzen immer als nette Abwechslung zu den Dusforterminen angenommen worden. Und wer von Dusfor keine Lust auf Rollwerk hatte, ist bei den Terminen halt zu Hause geblieben.
Durch die Veränderung dieses Jahr steht jetzt wahrscheinlich bei einigen die Befürchtung im Raum, das "unser" Donnerstagstermin von einer "offiziellen" Veranstaltung "weggenommen" wird. Sollten sich die Termine häufen ist es dann eben nicht mehr so einfach möglich wegzubleiben, schließlich skaten wir ja alle gerne.
Ich schneide das hier bewußt an, weil diese Diskussion früher oder später sowieso hochkommen wird.
Meine Meinung dazu:
Zuerst mal bin ich sehr froh, daß es in Düsseldorf weiterhin eine offizielle Skatenight gibt, die allen Skatern die Gelegenheit gibt auf abgesperrten Straßen durch DDorf zu skaten! Und ich finde es gut, daß Du Dich engagierst und versuchst eine abwechslungreiche und schöne Veranstaltung daraus zu machen.
Seitdem ich bei Dusfor bin habe ich allerdings gerade die UNorganiserte, UNkomplizierte Art des Miteinanderskatens sehr schätzen gelernt. Dies ist jedoch nur im kleineren Rahmen von Dusfor möglich. Die "offizielle" Runde sehe ich als nette Abwechslung, bei der ich auch gerne als Ordner helfe (btw. ich habe mich auf Eurer Seite schon als Ordner gemeldet, allerdings ist dort nur von Hannover die Rede. Ich will aber natürlich in DDorf ordnern.

). Aber zukünftig jeden zweiten Donnerstag auf eine kürzere, meist gleiche Runde eingeschränkt zu sein reizt mich jetzt nicht so sehr. Natürlich können auch wir auf einen anderen Termin ausweichen, aber irgendwie empfinde ich es schon so das Dusfor den Donnerstagstermin seit ich glaube 4 oder 5 Jahren zu 80-90% (schließlich skaten wir auch den Winter durch) belegt. Und jetzt von einem neuen Veranstalter rausgedrängt zu werden (so kann man das zumindest empfinden) fände ich nicht so toll.
Ich schreibe das hier nicht um einfach alles "neue" schlecht zu machen. Ich sehe hier lediglich ein mögliches Problem, für das sich mit Sicherheit eine vernünftige Lösung finden wird.
Zum Thema strecken:
Ich glaube kaum das Du noch eine "neue" Strecke in DDorf finden kannst, die unser Streckengott Poller nicht schon mal gefahren ist.

Im Ernst, ich fände es toll noch weitere Strecken für abgesperrte Fahrten genehmigt zu bekommen. Hierbei sind die hervorragenden Ortskenntnisse von Poller mit Sicherheit sehr hilfreich.
Und bevor es zu Mißverständnissen kommt. Es ist nicht so, wie vielleicht in anderen Stätden, daß es hier keine regelmäßige Skatenacht gibt, bzw eine die bisher nur unregelmäßig stattfand. Es gibt eine Skatenacht, jeden Donnerstag 20:00 Uhr vom Burgplatz, und daß jetzt durchgängig seit mehreren Jahren, mit sehr abwechslungsreichen Strecken, allerdings nur einem Motto: Dusfor
So, genung geschrieben. Ich freue mich auch auf den 18.05.
Gruß
Arne.