Am Rande der gestrigen Tour wurde übrigens über die Startzeit 21 Uhr heftig diskutiert. Habe meine Gedanken hierzu in Dete´s Forum geäussert , die ich einmal zur konstruktiven Diskussion stellen möchte:
"Bisher schien 20:30 Uhr ein guter Kompromiss zu sein.
Vielleicht habt Ihr in Hannover andere Erfahrungen gesammelt, aber ein Großteil der potenziellen Interessenten wird vermutlich aufgrund der späten Zeit nicht bis zum Ende bleiben können bzw. überhaupt teilnehmen. Schliesslich hat Düsseldorf ein großes Einzugsgebiet (bis nach Köln )und die wollen abends auch noch nach Hause. Von den schulpflichtigen Kinder ganz zu schweigen.
Also denkt mal darüber nach. Noch ist es früh genug.
Beste Grüße und toi, toi, toi!"
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt
also ich will hier sicher nicht dusfor die termine streitig machen.
ich übernehme in dieser saison lediglich die schon genehmigten termine.
wäre klasse, wenn wir die einfach so nehmen. für das nächste jahr sprechen wir uns mit den terminen ab. ich plane für nächstes jahr einen 14 tägigen rythmus von mai- september. da bleibt dann genug luft für die dusfor läufe.
10 mal skatebynight, 40 mal dusfor
ich denke aber, diese läufe sind nicht vergleichbar. skatebynight ist als massenlauf nur auf offiziell gesperrten strecken möglich und richtet sich wirklich an jedermann. die dusfor läufe haben ihren eigenen reiz, können aber nur von gut geübten skatern genutzt werden, mit einem leichten hang zum.......???
also ich hoffe das ist so in ordnung, sonst streiche ich auch gerne einen termin für euch. was sagt die usn?
ich denke Termine streichen will nun wirklich keiner...
Um es mal beim Namen zu nennen : DUSFOR ist ein mehr oder weniger UNorganisierter Haufen der über die Felder und durch die Vorstädte streift. Sicher ist das was wir machen mit dem was du planst in keinster Weise vergleichbar und ich fände es mehr als anmassend dich um Verschiebung oder gar Streichung von deinen Terminen zu bitten...
Ich wäre ja für 21:00 Uhr (gewesen), dann könnten wir ab 19:30 Uhr noch eine schnelle 20-km-Tour abrollen.
Aber gut, für die "Masse" scheint mir 21:00 Uhr wirklich etwas spät zu sein.
Na und wenn dete nächstes Jahr einen zweiwöchentlichen Rythmus hinbekäme, dann wäre das doch toll.
Auch wenn es die meisten von uns auf absehbare Zeit nicht wirklich fordern wird.
Aber der A-TNS hat sich als Ausweich-D-Day ja schon fest etabliert...
- Martin
Seine letzten Worte: "Helm? Ich will sterben wie ein Mann!"
ich glaube ich wollte das auch nur einmal geäußert haben. Ich freue mich auf jeden Fall auf Skatebynight diesen Sommer. Ansonsten fahren wir ja eh, wie wir wollen.
Und Ordnern macht auch immer Spaß, also warten wir erst mal ab, was sich diesen Sommer so alles ergibt.
Bis dahin dann
Arne.
PS: Bestehende und genehmigte Termine streitig machen lag auch überhaupt nicht in meiner Intention. Es ist schwer genug welche zu bekommen.
dete hat geschrieben:Also an dieser stelle mal ein offizielles Hallo an alle Dusforisten. Heißt doch so, oder. Wer das Buch " Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" kennt, der weiß, nichts ist in der Sprache strittiger wie Bezeichnungen von Bevölkerungsgruppen oder Organisationen.
Es heißt "strittiger [als] Bezeichnungen".
Irre, was ihr so alles zu schreiben habt. Ich brauche Entertainment, weiter so!
Verena
also dete aus hannover gibt zu, es nicht besser zu wissen. meine mitarbeiterin maike verbessert mich an dieser stelle auch immer. ich denke mir dann, ich muss nicht alles wissen. aber das ich jetzt in düsseldorf auch schon wieder von einer frau verbessert werde, das gibt mir auf jeden fall zu denken.
Verena hat geschrieben:
Irre, was ihr so alles zu schreiben habt. Ich brauche Entertainment, weiter so!
Eigenlich gibt es ja hier auch nichts zu sagen. Dusfor liegt bestenfalls am Rande der Zielgruppe, ist zahlenmäßig unerheblich und kann mit oder ohne oder neben SkateByNight seine Runden drehen. Bei der Genehmigung der Termine interessiert Dusfors Meinungsbild wohl eher niemanden.
Aber auch SkateByNight braucht Ordner zum Absperren der Straßen. Sonst kommt der Zug nicht voran, die Leute meckern und wenn die Ordnunghüter Überstunden machen müssen wird's unbemütlich.
Und der dete kann als Eventmanager für das Aufbauen einer Bühne ein paar Studenten anstellen, aber es gibt keinen solchen Markt für eine Horde geübter Skater. Dieser Thead ist also mitnichten "Entertainment", sonden gepflegtes "Social Networking". Denn wenn der deta aus Hannover ein netter Mensch ist, dann helfen ihm sicher einige von uns dabei. Auch ohne dass MarkusDDorf mit den Signalwesten hinter jedem einzelnen herjagen muss.
- Martin
Seine letzten Worte: "Helm? Ich will sterben wie ein Mann!"
also morgen sehen wir uns dann wohl beim marathon. eine bitte habe ich. ich muss die termine der skate by night düsseldorf bewerben. schliesslich ist mein ziel an teilnehmerzahlen aus gloreichen Tagen anzuknüpfen. Wenn wir neue strecken ahben wollen, dann sollten wir wieder einige tausend, satt einige hundert skater sein.
wer ein paar flyer in seiner gegend verteilen kann, kann sich gerne ein paar von mir geben lassen. tja, also dann bis morgen.
Guten Morgen dete, du bist doch bei der Pasta Party dabei, bring doch einen Packen Flyer mit. Ich kenne viele Freizeitskater, denen DUSFOR zu heftig ist, die aber gern bei einer abgesicherten Skatenight mitmachen. So geht's sicher vielen Dusforisti. Also immer nur her mit den Zettelchen!
dete hat geschrieben:ich muss die termine der skate by night düsseldorf bewerben. schliesslich ist mein ziel an teilnehmerzahlen aus gloreichen Tagen anzuknüpfen.
Bei Suchbegriffen wie "Skaten in Düsseldorf" steht www.dusfor.de in Google weit oben.
Wenn Du bei der Pasta Party bist, dann versuche doch die Webadmins dieser Site mit ein paar Bierchen zu überzeugen, Deine Skate By Nights (ist dieser Plural semantisch korrekt?) in die Terminliste aufnehmen.
- Martin
Seine letzten Worte: "Helm? Ich will sterben wie ein Mann!"