16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

SkateReisen, Sondertouren, andere Blade Nights (Skate only)

Moderatoren: Moderatoren, Picknicker, karokoenig

Benutzeravatar
sausejule
Articles: 1
Beiträge: 667
Registriert: 20. Aug 2004, 09:29
Wohnort: DUS-Bilk

16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

Beitrag von sausejule »

Noch ein Vorschlag:
Letztes Mal war der beeindruckende Auftritt der 100-km- :dusfor: -Truppe ein bißchen viel für das Personal der Kaiserswerther Fährenbesatzung.
Wir sollten die Bezahlerei vielleicht nicht ganz so UNdurchsichtig gestalten. Mal vorher bei den biederen Bootsleuten fragen, wie mit Hundert(en) von Skatern am besten verfahren wird? Pauschalpreis? jeder muss die Groschen abgezählt in der Tasche haben? Zehnerrabatt?

Wohnt jemand in Kaiserswerth und kann das bei Gelegenheit recherchieren?

Benutzeravatar
hulda100
Articles: 0
Beiträge: 824
Registriert: 27. Jul 2004, 16:32
Wohnort: Düsseldorf

16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

Beitrag von hulda100 »

Oder einfach über die Flughafenbrücke skaten.....Ich fand das Personal hat sich etwas angestellt, bei soviel Skatern haben die Fährbetreiber eine Menge Geld verdient und trotzdem dachten sie, dass einige Skater nicht bezahlt haben.
Von der Flughafenbrücke kommt man am Deich entlang auch zum Fährenende, ohne großen Umweg.
HULDA100

Benutzeravatar
Poller
Articles: 6
Beiträge: 94
Registriert: 30. Jul 2004, 14:39

16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

Beitrag von Poller »

Die Alternative mit der Flughafenbrücke wollte ich auch noch überdenken, da ich das Verhalten der Fährbetreiber sehr unkooperativ fand. Sollten wir die Fähre doch nutzen, schlage ich aber Einzelkarten mit Quittung vor :twisted:

Wird schon :)

Poller
Bild

Benutzeravatar
MarkusDDorf
Articles: 0
Beiträge: 854
Registriert: 3. Mai 2004, 14:43
Wohnort: Bilk

16.05.2005 RUD - Brücke statt Fähre !

Beitrag von MarkusDDorf »

Hallo Poller,

so wie die Fährheinis sich angestellt haben, sollten die an Skatern keinen Cent mehr umsetzen. Das ist der eine Punkt.

Das "Bootfahren" hat in meinen Augen auch unverhältnis mäßig viel Zeit gekostet. Diese Zeit hat uns dann Abends bzw. bei anderen Pausen einfach gefehlt.

Gruß Markus

Benutzeravatar
axelcgn
Articles: 0
Beiträge: 486
Registriert: 8. Aug 2004, 23:07
Wohnort: Köln

16.05.2005 RUD - Brücke statt Fähre !

Beitrag von axelcgn »

Einerseits:
Auch mich hat 2004 das Kassier-Chaos der Fährleute geärgert, und natürlich kostet die Überfahrt Zeit.

Andererseits:
Ich bin aber dennoch für eine Fährfahrt, denn eine Rheinüberquerung auf diese Art ist eine Attraktion (neudeutsch "Haileid"), besonders für auswärtige Teilnehmer (neudeutsch "icks-törrnäll Partissi-Pänz"). Ich schließe mich daher dem Vorschlag von Sausejule an. Die Überfahrt könnte dann als Pause angesetzt werden, so dass eine andere Pause kurz vor oder nach der Überfahrt entfallen kann. Und vielleicht könnte jemand, der dort wohnt oder mal dort hinkommt, mal nachfragen, welche Kassier-Erleichterungen, Pauschalierungen und/oder Gruppenrabatte möglich sind, bei 20/50/100/200/300 Teilnehmern, je nach Wetter und Nachfrage.

Heidewitzka, Herr Kapitän!
Rollige Grüße rheinabwärts

axelCGN

Benutzeravatar
parisienne
Articles: 1
Beiträge: 542
Registriert: 19. Jul 2004, 16:25

16.05.2005 RUD - Brücke statt Fähre !

Beitrag von parisienne »

Axel hat (mal wieder) Recht.
Die Flughafenbrücke zu nehmen ist vielleicht doch ein nicht unerheblich Umweg, der die Zeit der Überfahrt bei weitem überschreitet. Außerdem dürften die Radwege am Pfingstmontag ohnehin schon schwer überfüllt sein. Und außerdem ist die Fährfahrt ja 'ne ganz lustige Abwechslung zwischendurch.
Der Fährmeister hat sich nun wirklich nicht kundenfreundlich verhalten, aber nur weil morgens seinen Frau den Kaffee kalt ans Bett gebracht hat ihn auf immer und ewig zu meiden?

Da würde ich ihn doch lieber vorher mal kontaktieren und sagen was da auf ihn zukommt, anstatt ihn einfach so zu überrollen.
zBsp könnte man zusagen, die Anzahl der Teilnehmer zu melden, einen Preis von 60-70 Eurocent aushandeln und wir sammeln dann ein. Beim Betreten der Fähre müssen wir dann nur noch sagen "123 Teilnehmer", die Jungs rechnen aus, was sie dafür haben wollen, wir lassen den Hut rumgehen und auf der anderen Seite zählen sie den Inhalt.

Ich finde, wir sollten da einfach mal mit den Leuten reden - oder wo bleibt das berühmt berüchtigte rheinische Gemüt???

Benutzeravatar
axelcgn
Articles: 0
Beiträge: 486
Registriert: 8. Aug 2004, 23:07
Wohnort: Köln

16.05.2005 RUD - Brücke statt Fähre !

Beitrag von axelcgn »

"Axel hat (mal wieder) Recht."
"Der Rechtsanwalt heißt Rechtsanwalt, weil er Recht hat!"
(Manfred Krug in "Liebling Kreuzberg")
Dankeschön, aber ich gebe das Kompliment weiter an Sausejule, die den Vorschlag gemacht hat. Ich habe ihn nur unterstützt.
Außerdem habe auch ich nicht immer Recht. Das Lehm schlägt so seine Wunden.
:cry:
Rollige Grüße rheinabwärts

axelCGN

Benutzeravatar
sausejule
Articles: 1
Beiträge: 667
Registriert: 20. Aug 2004, 09:29
Wohnort: DUS-Bilk

16.05.2005 RUD - Brücke statt Fähre !

Beitrag von sausejule »

Hört sich alles gut an, aber den Freiwilligen, der in Kaiserswerth verhandeln geht, suchen wir noch, stimmt's?
Naa?
wer wohnt denn da oben im Norden? :?:

Charmant an der Bootsfahrt finde ich auch die Szenen, die sich auf der steilen Rampe abspielen. Quietschende Gummis, qualmende Räder, Söckchengeher, vorsichtiges Hinabtasten, hilfesuchend ausgestreckte Hände ... :twisted: da zeigt sich die ganze Eleganz des Inline-Skatens!!

Muss sein!!

Benutzeravatar
sausejule
Articles: 1
Beiträge: 667
Registriert: 20. Aug 2004, 09:29
Wohnort: DUS-Bilk

16.05.2005 RUD - Brücke statt Fähre !

Beitrag von sausejule »

Noch was zu Parisiennes Vorschlag:
zBsp könnte man zusagen, die Anzahl der Teilnehmer zu melden, einen Preis von 60-70 Eurocent aushandeln und wir sammeln dann ein.
Das finde ich allerdings zu viel des Guten, das hat so was Organisiertes :ohh:
Der arme Freiwillige, der da sammeln will, hat dann nämlich nachher den schwarzen Peter und die Massen sausen fröhlich vom Schiff. Nö, nö, das sollen der Fährmann und sein Weib mit ihrem kalten Kaffee mal schön selber machen.

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

Beitrag von Bigbirdy »

sausejule hat geschrieben:Mal vorher bei den biederen Bootsleuten fragen, wie mit Hundert(en) von Skatern am besten verfahren wird? Pauschalpreis? jeder muss die Groschen abgezählt in der Tasche haben? Zehnerrabatt?
o.k., Als ex-Kaiserswerther frage ich im DOT gerne einmal den Kapitän.
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Benutzeravatar
Morpheus
Articles: 0
Beiträge: 6
Registriert: 18. Apr 2005, 14:19
Wohnort: Kaarst

16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

Beitrag von Morpheus »

Hallo zusammen,

nachdem wir im letzten Jahr mit Rund um Düsseldorf die erste 100 Km Tour gemacht haben, dürfen wir in diesem Jahr natürlich nicht fehlen.

Wir sind dabei (Morpheus, DieKoenigin und Gast)

Benutzeravatar
Poller
Articles: 6
Beiträge: 94
Registriert: 30. Jul 2004, 14:39

16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

Beitrag von Poller »

Zur Zeit ist die Wetterlage ja mehr als wechselhaft. Schaut bitte daher bevor ihr Euch morgens auf den Weg macht noch einmal ins Forum. um zu sehen, ob es eventuell eine wetterbedingte Absage gibt - da es aber ja zur Wochenmitte wieder schön werden soll, können wir aber eigentlich ganz optimistisch sein!
Bild

Benutzeravatar
axelcgn
Articles: 0
Beiträge: 486
Registriert: 8. Aug 2004, 23:07
Wohnort: Köln

16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

Beitrag von axelcgn »

Wegen Achillessehnenreizung habe ich Marathonverbot. Michael ("Der rollende Hamburger") und ich werden deshalb dieses Jahr nicht um Düsseldorf herumrollen.
Rollige Grüße rheinabwärts

axelCGN

Benutzeravatar
nico
Articles: 0
Beiträge: 13
Registriert: 9. Mai 2005, 15:50
Wohnort: Düsseldorf

16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

Beitrag von nico »

Hallo zusammen,

die Tour Rund um Düsseldorf hört sich interessant an. Kann mir
jemand näheres zu der Streckenführung sagen ? Oder weiss jemand
wo man das Bild von "Rund um Düsseldorf Tour" in einer besseren
Auflösung bekommen kann ?

Gruß, Nico

Benutzeravatar
azr
Articles: 0
Beiträge: 146
Registriert: 9. Apr 2004, 12:38
Wohnort: Wuppertal

16.05.2005 Rund um Düsseldorf - II

Beitrag von azr »

Hi nico!

Grob:

Wir starten an der Uni, rollern erstmal eben nach Hilden (Sven, drehst Du eigentlich wieder eine Runde um den Block?) und fahren dann entlang der B 228 nach Haan hoch, knicken am Ortseingang nach links ab und fahren ein paar coole Steigungen bis Ratingen.

Danach easy going bis zum Rhein und auf der anderen Rheinseite nach Neuss.

Mal sehen, wo ich aussteigen muß, weil zu schlapp :-)

Z.
Zuletzt geändert von azr am 9. Mai 2005, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten