Welches Schmiermittel für Lager
Moderatoren: Moderatoren, Frank2709, MarkusDDorf
Welches Schmiermittel für Lager
Hallo,
leider ist mir nun doch mein Twincam TK Lagerschmiergel ausgegangen und jetzt suche ich die Alternative zwischen Öl und Fett.
WD40 ist mir zu flüchtig (aber ungeschlagen als Rostretter)
Öl läuft leicht, ist aber auch schnell weg
Fett schmiert gut, bremst aber auch ein wenig
Das Seifenzeug von Locomotion ist lt Flaschenaufdruck giftig und Winand hatte damit auch kein Glück
Das etwas dickflüssige TK Gel hatte eine gute Klebkraft und lief immer superleicht. Nur gibt es das scheinbar nicht mehr.
Hat noch jemand einen Tipp?
(Nein, ich möchte lieber nicht selbst Motoröl mit Diesel und Seife mischen müssen)
-polli
leider ist mir nun doch mein Twincam TK Lagerschmiergel ausgegangen und jetzt suche ich die Alternative zwischen Öl und Fett.
WD40 ist mir zu flüchtig (aber ungeschlagen als Rostretter)
Öl läuft leicht, ist aber auch schnell weg
Fett schmiert gut, bremst aber auch ein wenig
Das Seifenzeug von Locomotion ist lt Flaschenaufdruck giftig und Winand hatte damit auch kein Glück
Das etwas dickflüssige TK Gel hatte eine gute Klebkraft und lief immer superleicht. Nur gibt es das scheinbar nicht mehr.
Hat noch jemand einen Tipp?
(Nein, ich möchte lieber nicht selbst Motoröl mit Diesel und Seife mischen müssen)
-polli
- rollingbone
- Articles: 0
- Beiträge: 259
- Registriert: 15. Jul 2004, 21:39
Welches Schmiermittel für Lager
man kombiniere 2 Tropfen Öl mit 3-4 möglichst kleinen Fettportionen - für mich ein guter Kompromiss aus Leichtlauf und Haltbarkeit
- Frank2709
- Articles: 6
- Beiträge: 1501
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
- Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
- Kontaktdaten:
Welches Schmiermittel für Lager
ups, das wär aber schade, kann ich mir allerdings kaum vorstellen, dass das nicht mehr zu bekommen ist, da dies viele (mich eingeschlossen) genauso sehen. Ggf. von 'nem anderen Hersteller, haste schom mal richtig im Netz gesucht oder hat es nur der Händler Deines Vertrauens nicht mehr?Pollifax hat geschrieben:Das etwas dickflüssige TK Gel hatte eine gute Klebkraft und lief immer superleicht. Nur gibt es das scheinbar nicht mehr
Gruß
Frank
- austinrover
- Articles: 0
- Beiträge: 584
- Registriert: 26. Aug 2004, 11:09
- Wohnort: Kevelaer/germany/Europe
- Kontaktdaten:
Welches Schmiermittel für Lager
Benutzt doch mal die SUCHEN Funktion - dies Thema ist doch schon eine million mal diskutiert .
Nimm EP90 - Klassisches Getriebeöl, is dickflüssig und hat gute schmiereigenschaften und verseift nicht bei regen.
... und ist auch noch schweinebillig - geh zu deiner Autowerkstatt und lass dir ein fläschchen abfüllen - kost ausser einem Lächeln wahrscheinlich nix.
Nimm EP90 - Klassisches Getriebeöl, is dickflüssig und hat gute schmiereigenschaften und verseift nicht bei regen.
... und ist auch noch schweinebillig - geh zu deiner Autowerkstatt und lass dir ein fläschchen abfüllen - kost ausser einem Lächeln wahrscheinlich nix.
The worst day Skate is better than the best day Work !
Welches Schmiermittel für Lager
Mein Tipp nach wie vor:
ARAL 0W40 vollsynthetisches Motoröl. Ich hab damit bislang wirklich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ein Freund von mir tut dann noch ein bisschen Teflon-Motoröl-Zusatz rein, wovon er einfach nur überzeugt ist (hab ich mir bislang gespart).
Die Sache mit der Seife lassen wir mal sein (das gibt im Regen doch nur Bläschen!)...
Grüße an die Füße & den TNS-Tauchern noch viel Spaß bei der Lagerpflege!
Winand.
ARAL 0W40 vollsynthetisches Motoröl. Ich hab damit bislang wirklich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ein Freund von mir tut dann noch ein bisschen Teflon-Motoröl-Zusatz rein, wovon er einfach nur überzeugt ist (hab ich mir bislang gespart).
Die Sache mit der Seife lassen wir mal sein (das gibt im Regen doch nur Bläschen!)...
Grüße an die Füße & den TNS-Tauchern noch viel Spaß bei der Lagerpflege!

Winand.
Die Lippen des Toren bringen Zank, und sein Mund ruft nach Schlägen. (Buch der Sprüche, 18,6)
www.partyskater.de
www.partyskater.de
Welches Schmiermittel für Lager
Ich kaufe schon lange keine Extrasupertrooperturbominiflaschengels und so... wenn man deren Preise mal auf einen Liter hochrechnet, dann stehen einem die Haare zu Berge. ;-) Meine Erfahrung ist: man braucht das Zeug nicht. Ich komme mit einfachstem (und billigstem) Maschinenöl sehr gut zurecht. ;-)
Welches Schmiermittel für Lager
Hallo,
und danke für die Tipps. Irgendwie scheint eine Mischung aus diversen Ölen und Fetten wohl doch das Richtige....
Und doch, ich kann lesen und die Suchen Funktion verwenden, aber die Hoffnung auf den technischen Fortschritt und aktuelle Geheimtipps... bla bla usw.
Bisher habe ich mein geliebtes Wundermittel bei keinem Händler meiner Wahl gesehen. Ich habe dafür mal 4 DM (sic!) bezahlt und es hat viele Jahre und Lagersätze gehalten. Das Zeug ist natürlich relativ teuer im Vergleich zum 5-Liter Kanister Motoröl, aber absolut noch immer günstiger als eine Pizza Calzone.
Und wie Geeks halt so sind: Teuer = Gut, es fühlt sich dann eben schneller an. Wenn mein Auto in der Wäsche war, ist es hinterher auch immer schneller. Echt.
Das ganze Thema ist wie die Lagerdiskussion eher mythisch, ordentliche Technik und Training werden durch ein paar Tropfen Öl nicht wettgemacht.
Egal: Ich will mein TK Gel wieder, oder ein anderes Wundermittel das gut riecht, schnell aussieht und meine Lager versüßt.
Ich versuche jetzt mal Extra Vergine kalt gepresst, das ist ökömäßig auf jeden Fall ok und man kann die Lager in den Salat geben.
-polli
(der heute alles nicht so ernst sieht)
und danke für die Tipps. Irgendwie scheint eine Mischung aus diversen Ölen und Fetten wohl doch das Richtige....
Und doch, ich kann lesen und die Suchen Funktion verwenden, aber die Hoffnung auf den technischen Fortschritt und aktuelle Geheimtipps... bla bla usw.

Bisher habe ich mein geliebtes Wundermittel bei keinem Händler meiner Wahl gesehen. Ich habe dafür mal 4 DM (sic!) bezahlt und es hat viele Jahre und Lagersätze gehalten. Das Zeug ist natürlich relativ teuer im Vergleich zum 5-Liter Kanister Motoröl, aber absolut noch immer günstiger als eine Pizza Calzone.
Und wie Geeks halt so sind: Teuer = Gut, es fühlt sich dann eben schneller an. Wenn mein Auto in der Wäsche war, ist es hinterher auch immer schneller. Echt.
Das ganze Thema ist wie die Lagerdiskussion eher mythisch, ordentliche Technik und Training werden durch ein paar Tropfen Öl nicht wettgemacht.
Egal: Ich will mein TK Gel wieder, oder ein anderes Wundermittel das gut riecht, schnell aussieht und meine Lager versüßt.
Ich versuche jetzt mal Extra Vergine kalt gepresst, das ist ökömäßig auf jeden Fall ok und man kann die Lager in den Salat geben.

-polli
(der heute alles nicht so ernst sieht)
-
- Articles: 0
Welches Schmiermittel für Lager
Also ich habe schon TAUSENDE Fette, Öle, Superlubes usw. für teilweise 30 Euro pro 10ml getestet und die waren alle kaum besser oder schlechter als je das andere !
Das einzige was mich richtig überzeugt hat war TITANFETT für hochbelastende und drehende Teile ! Is auch mit 5 Euro pro 20ml nicht so teuer ! Ich habe aber keine Ahnung mehr wo ich das her habe aber da kann man ja GOOGELN !
Das einzige was mich richtig überzeugt hat war TITANFETT für hochbelastende und drehende Teile ! Is auch mit 5 Euro pro 20ml nicht so teuer ! Ich habe aber keine Ahnung mehr wo ich das her habe aber da kann man ja GOOGELN !
- Fusselbaer
- Articles: 0
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Jul 2005, 11:43
- Wohnort: Köln
Welches Schmiermittel für Lager
Hanseline® ...da saust die Maschine.
(Werbespruch der Herstellerfirma)
Da gibts das Titanfett,
ist wohl aus dem Fahradsektor.
Gruß, Fusselbär

(Werbespruch der Herstellerfirma)
Da gibts das Titanfett,
ist wohl aus dem Fahradsektor.
Gruß, Fusselbär
Welches Schmiermittel für Lager
@pollifax
bist Du zwischenzeitlich fündig geworden??
Mein's ist auch alle
bist Du zwischenzeitlich fündig geworden??
Mein's ist auch alle

Welches Schmiermittel für Lager
Hallo Lucky,Lucky hat geschrieben:@pollifax
bist Du zwischenzeitlich fündig geworden??
Mein's ist auch alle
ne das TK Gel habe ich nicht mehr gefunden. Im Moment schmiere ich mit Lagerfett aus dem Fahrradladen und suche weiter.
Ideal wäre ein dickflüssiges Öl das sich nicht gleich wegwäscht oder wegfliegt, eventuell Kettenöl für Räder.
(Ich hatte auch mal ganz vergessen zu schmieren und bin etliche km trocken gefahren, aber das ist eine andere Geschichte.)
Grüße
-pollifax
Welches Schmiermittel für Lager
Hi Pollifax,
was länge währt....
habe mir gerade bei ilq9.com 2 Fläschen bestehlt. Mit Paypal ganz easy. Preis incl. Versand US$ 10 (schlappe ¤ 7,90 EUR).
Mal gespannt, wie lange es dauert bis ich das Zeug habe.
Fettige Grüße
Bernd
was länge währt....
habe mir gerade bei ilq9.com 2 Fläschen bestehlt. Mit Paypal ganz easy. Preis incl. Versand US$ 10 (schlappe ¤ 7,90 EUR).
Mal gespannt, wie lange es dauert bis ich das Zeug habe.
Fettige Grüße

Bernd
Welches Schmiermittel für Lager
Hallo zusammen,
ihr könnt ja mal bei www.Klüber.de vorbeischauen und euch dann eure Meinung bilden!
Rennteam`s aus Castrop-Rauxel zum Beispiel fahren mit einem Tropfen Klübergel pro Lager ohne Probleme, ich selber auch, und wenn`s schnell werden soll, nur zwei Tropfen Oel für ein Lager. Vorausgesetzt, die Rolle ist innen offen, denn das Schmiermittel kommt in die Rolle, also Deckscheibe zur Innenseite abnehmen, aber bitte nur zwei Tropfen Gel oder Oel!
Selber habe ich noch ein paar 10 g Tuben Klüber "ISOFLEX LDS 18, und werde die Dinnger Donnerstags mal mitbringen wenn das Wetter offener ist.
Alfredo der Tüftler
ihr könnt ja mal bei www.Klüber.de vorbeischauen und euch dann eure Meinung bilden!
Rennteam`s aus Castrop-Rauxel zum Beispiel fahren mit einem Tropfen Klübergel pro Lager ohne Probleme, ich selber auch, und wenn`s schnell werden soll, nur zwei Tropfen Oel für ein Lager. Vorausgesetzt, die Rolle ist innen offen, denn das Schmiermittel kommt in die Rolle, also Deckscheibe zur Innenseite abnehmen, aber bitte nur zwei Tropfen Gel oder Oel!
Selber habe ich noch ein paar 10 g Tuben Klüber "ISOFLEX LDS 18, und werde die Dinnger Donnerstags mal mitbringen wenn das Wetter offener ist.
Alfredo der Tüftler
Welches Schmiermittel für Lager
Hi Bernd,Lucky hat geschrieben:Hi Pollifax,
was länge währt....
habe mir gerade bei ilq9.com 2 Fläschen bestehlt. Mit Paypal ganz easy. Preis incl. Versand US$ 10 (schlappe ¤ 7,90 EUR).
Mal gespannt, wie lange es dauert bis ich das Zeug habe.
Fettige Grüße
Bernd
danke für den Tipp, in der Tat bin ich inzwischen nicht fündig geworden. Poste doch mal wie lange es gedauert hat und ob der Zoll noch zugeschlagen hat.
Grüße
-pollifax
Welches Schmiermittel für Lager
Wieviel kostet denn so eine Tube?alibaba hat geschrieben:Selber habe ich noch ein paar 10 g Tuben Klüber "ISOFLEX LDS 18, und werde die Dinnger Donnerstags mal mitbringen wenn das Wetter offener ist.
Alfredo der Tüftler