-
------------ Rund um Düsseldorf Tour

Bilder von Jan Feijes - (www.feijes.com)
Bilder von der Tour 2004 findet ihr hier und hier
Der Treffpunkt
Wir treffen uns um 8.45 auf dem P&R (Park an Ride) Parkplatz an der Düsseldorfer Universität (Werstener Straße / Ecke Universitätsstraße). Wir werden von dort aus um 9.00 starten, die Tour endet auch dort wieder. Einen Lageplan des Treffpunkts findet ihr hier
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt gute 100 km und führt durch Himmelgeist, Benrath, Hilden, Haan, Hochdahl, Erkrath, Gerresheim, Hubbelrath, Ratingen, Angermund, Kalkum, Kaiserswerth, Strümp, Meerbusch, Kaarst, Büttgen Greftrath, Neuss. Ab dem alternativen Einstiegspunkt in Ratingen sind es noch ca. 60 KM.
Der Anspruch
Die Strecke ist trotz einer Länge von 100 Kilometer für alle geübten Skater mit Kondition gut zu bewältigen, nicht zuletzt durch die fest eingeplanten Pausen. Im ersten Drittel gibt es zwei Steigungen , danach verläuft die Strecke weitgehend eben. Weniger erfahrene Skater sollten die Möglichkeit nutzen, sich erst ab Ratingen anzuschließen. Wichtig: Es handelt sich dabei um keine Veranstaltung, wir skaten rein privat im Rahmen der StVo. Helm und Schoner werden dringend empfohlen. Die durchschnittliche Geschwindigkeit wird bei 18-20 km/h liegen.
Die Wege
Wir skaten nach den Vorschriften der StVo, im Stil der üblichen Donnerstag-Abende.
Die Tour ist keine offizielle Veranstaltung! Die Strecke wurde entsprechend gewählt, überwiegend geht es über Feldwege, gut ausgebaute Radwege, Fußgängerzonen etc. Es gibt keine Polizeibegleitung / Krankenwagen. Jeder skatet für sich, auf eigene Gefahr!
Die Ein/Austiegspunkte
Ein späterer Einstieg in die Tour ist in Ratingen möglich. Interessierte sollten gegen 13.30 an unserem Mittags-Stop sein („Am alten Steinhaus“ – Wallpassage – Ratingen Zentrum). Die Abfahrt ist für ca. 14h vorgesehen. Ein vorzeitiger Ausstieg ist jederzeit möglich, wir kommen häufig an Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs vorbei.
Verpflegung
Jeder sorgt für sich selbst. Wir werden ausreichend Stopps einlegen, um an Tankstellen o.ä. Trinkflaschen aufzufüllen. Jeder sollte also etwas Geld mitnehmen! Bitte auf jeden Fall Trinkflaschen (und eventuell Müsliriegel) mitnehmen! Gegen 13:00 werden wir Ratingen erreichen, und dort eine Mittagspause einlegen. („Am alten Steinhaus“ – Wallpassage – Ratingen Zentrum) Dort gibt es ausreichend diverse Gastronomie für jeden Geschmack. Die Pause wird maximal eine Stunde dauern, achtet bitte darauf!
Die Sicherheit
Seid rücksichtsvoll! Gefährdet nicht Eure Mitskater! Die Abfahrten sollten unbedingt vorsichtig gefahren werden! Bitte achtet auf die Hinweise! Manche Wege könnten verschmutzt sein, bitte hier nicht im Windschatten fahren, sondern lieber etwas Abstand halten und auf den Weg achten! Keiner kann zu seinem Glück gezwungen werden, aber Helm und Schoner werden dringend empfohlen! Bitte überholt nicht die Spitze, diese kennt den Weg, Straßenkreuzungen und vor allem die Gefahrenpunkte.
Die Kosten:
Ihr solltet ausreichend Geld zum Auffüllen der Getränkeflaschen haben, für einen Mittagsimbiß eurer Wahl sowie ca. 1.50 Euro für die Überfahrt mit der Fähre auf die andere Rheinseite.
Noch ein Info zum Wetter:
Die Tour wird nur abgesagt, wenn es definitiv regnet / regnen wird. Dazu wird es 2 Tage vor Pfingsten bis zum Morgen des Pfingstmontags regelmässige Updates der Startseite geben. Sollte es trocken sein, aber leichte Regengefahr bestehen, werden wir die Tour trotzdem starten.