Sind die 5-Roller out?
Moderatoren: Moderatoren, Frank2709, MarkusDDorf
Sind die 5-Roller out?
Hi all!
Nachdem der Weltrekord im Marathon immer noch von einem "konventionellen" 5-Roller gehalten wird (oder?) wundere ich mich, daß es nur noch 4-Roller gibt...?
Finanziell sicher günstiger, aber technisch mittlerweile doch besser...?
Z.
Nachdem der Weltrekord im Marathon immer noch von einem "konventionellen" 5-Roller gehalten wird (oder?) wundere ich mich, daß es nur noch 4-Roller gibt...?
Finanziell sicher günstiger, aber technisch mittlerweile doch besser...?
Z.
Sind die 5-Roller out?
Es Produziert fast niemand mehr 5er.. der Markt ist zu klein geworden.
Sind die 5-Roller out?
Hi!
Der Skatermarkt ist doch gigantisch, oder?
Oder haben wir ne 4 x 100++ Hype, wonach die 5-er aus Modegründen aussterben?
Wie sieht es bei Downhill aus?
Z.
[Ich halte die 5-er aus rein empirischer Einschätzung immer noch für flotter und spurstabiler für Highspeed]
Der Skatermarkt ist doch gigantisch, oder?
Oder haben wir ne 4 x 100++ Hype, wonach die 5-er aus Modegründen aussterben?
Wie sieht es bei Downhill aus?
Z.
[Ich halte die 5-er aus rein empirischer Einschätzung immer noch für flotter und spurstabiler für Highspeed]
Sind die 5-Roller out?
"Gigantisch" ???
Habe ich was verpaßt ? Der Markt schrumpft und schrumpft. Zwar haben viele ein paar Skates im Schrank, aber es skaten nur noch verhältnismässig wenige und neue Skates kauft schon fast niemand mehr (abgesehen von den "Nachskatern" in einigen Städten). Salomon produziert ab sofort keine Skates mehr. Die Teilnahmen bei den Nachtskates gehen rapide zurück. Die Meldungen bei Skatemarathons (mit Ausnahmen) auch.
Daher ist es nur verstänndlich, dass nur noch Mainstream kommt oder gleich für die Freaks "custom made".
Habe ich was verpaßt ? Der Markt schrumpft und schrumpft. Zwar haben viele ein paar Skates im Schrank, aber es skaten nur noch verhältnismässig wenige und neue Skates kauft schon fast niemand mehr (abgesehen von den "Nachskatern" in einigen Städten). Salomon produziert ab sofort keine Skates mehr. Die Teilnahmen bei den Nachtskates gehen rapide zurück. Die Meldungen bei Skatemarathons (mit Ausnahmen) auch.
Daher ist es nur verstänndlich, dass nur noch Mainstream kommt oder gleich für die Freaks "custom made".
- Frank2709
- Articles: 6
- Beiträge: 1501
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
- Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
- Kontaktdaten:
Sind die 5-Roller out?
der Skatemarkt ist leider ein relativ kleiner, begrenzter Markt und der Speedbereich davon noch mal ein kleines Segment. Messbare Unterschiede zwischen den verschiedenen Setups in Zeit ausgedrückt kann eigentlich keiner vorweisen und so entscheidet letztendlich für den guten Fahrer das Gefühl, das er mit der jeweiligen Schuh/Schiene/Rollen Kombi hat. Psychologie spielt da aber auch eine große Rolle und je mehr Leute große Rollen fahren, um so mehr werden auch große kaufen und ihr Material umstellen. Es ist zwar ein Hype aber bei hohen Geschwindigkeiten hat man auch das subjektive Gefühl mit großen Rollen diese besser halten zu können, bzw. die Geschwindigkeit ggf. noch steigern zu können. Allerdings sind die Kräfte die dort auftreten auch größer und erfordern mehr Stabilität im Sprunggelenk, bei Einsteigern/Umsteigern ist dies dann nicht immer gegeben.
Sind die 5-Roller out?
Hi Ihr zwei!
Moooooooment? Huch? Ist da was an mir vorbeigegangen?
Was machen denn die Leute statt Skaten - fett werden (wie ich)? Gibt es eine neue "Trendsportart", die Skaten ersetzt?
Und was war das mit Salomon!?!?!? Habe ich DESWEGEN die Motion 9.0 quasi geschenkt gekriegt? Weil Salomon für 150 EUR habe ich bislang auch noch nicht gesehen (außer evtl. absolute Einfachstschuhe).
Ich habe allerdings gesehen, daß dieses neue Gerät, daß einem Känguruh-Beine verschafft, langsam auch bezahlbar wird. Vielleicht ist das mal ein Trend?
ABER - wenn es immer weniger Skater gibt, dann wird es auch schwierig, die Skates als Verkehrsmittel durchzusetzen... Andererseits war der Discoroller-Markt und anderweitiger Rollschuhmarkt (seit der Erfindung der Rollen auf Füßen) auch nie gewaltig, und es hat die Dinger IMMER gegeben. Ich glaube nicht, daß Inlineskates aussterben werden. Und es ist gar nicht so schlecht, wenn die "Szene" überschaubar bleibt, so kann man sich freuen, bei den diversen Events nette Leute wiederzusehen, statt sie in der Masse zu verlieren.
Z.
Moooooooment? Huch? Ist da was an mir vorbeigegangen?
Was machen denn die Leute statt Skaten - fett werden (wie ich)? Gibt es eine neue "Trendsportart", die Skaten ersetzt?
Und was war das mit Salomon!?!?!? Habe ich DESWEGEN die Motion 9.0 quasi geschenkt gekriegt? Weil Salomon für 150 EUR habe ich bislang auch noch nicht gesehen (außer evtl. absolute Einfachstschuhe).
Ich habe allerdings gesehen, daß dieses neue Gerät, daß einem Känguruh-Beine verschafft, langsam auch bezahlbar wird. Vielleicht ist das mal ein Trend?
ABER - wenn es immer weniger Skater gibt, dann wird es auch schwierig, die Skates als Verkehrsmittel durchzusetzen... Andererseits war der Discoroller-Markt und anderweitiger Rollschuhmarkt (seit der Erfindung der Rollen auf Füßen) auch nie gewaltig, und es hat die Dinger IMMER gegeben. Ich glaube nicht, daß Inlineskates aussterben werden. Und es ist gar nicht so schlecht, wenn die "Szene" überschaubar bleibt, so kann man sich freuen, bei den diversen Events nette Leute wiederzusehen, statt sie in der Masse zu verlieren.
Z.
Sind die 5-Roller out?
Hi,blackjack hat geschrieben:Es Produziert fast niemand mehr 5er.. der Markt ist zu klein geworden.
so arg ist es denn doch auch nicht. Sicher es gibt, nachdem Salomon aufgibt, keinen Stangen-/Fitnessschuh mit 5 Rollen mehr (aubgesehen vom Rollerblade Lightning, den es auch mit 5x84 schiene gibt). Die Schienenhersteller bieten weiterhin auch 5x84 und 5x90 Schienen an, auch in den 2006er Serien (Beispiel Powerslide Venom > http://racing.powerslide.de/index.php?d ... 3-5x84.htm)
Sind die 5-Roller out?
hiho,
5 Roller sind aus dem Programm genommen, weil die Dinger einfach technisch schwer zu beherrschen sind. (Kurvenfahren)
Die meisten haben sich ein Paar gekauft, und dann es ganz schnell in die Ecke gestellt. Die Speedskatergemeinde ist nicht so klein wie ihr denkt. Alle Eisschnelllaufläufer trainieren in Sommer mit den 5Rollern auf den Asphalt. Spezielle Schienen und Schuhe gibt es dafür, die sind dann aber auch nicht so billig. Unter www.speedroller.de findest du einige Informationen und nützliche Links dazu.
Ich selbst fahre mit meinem Workout von K2, die ich mir sehr preiswert ergattert habe, die langen Strecken damit.
grüsse von tony hong kong boy
5 Roller sind aus dem Programm genommen, weil die Dinger einfach technisch schwer zu beherrschen sind. (Kurvenfahren)
Die meisten haben sich ein Paar gekauft, und dann es ganz schnell in die Ecke gestellt. Die Speedskatergemeinde ist nicht so klein wie ihr denkt. Alle Eisschnelllaufläufer trainieren in Sommer mit den 5Rollern auf den Asphalt. Spezielle Schienen und Schuhe gibt es dafür, die sind dann aber auch nicht so billig. Unter www.speedroller.de findest du einige Informationen und nützliche Links dazu.
Ich selbst fahre mit meinem Workout von K2, die ich mir sehr preiswert ergattert habe, die langen Strecken damit.
grüsse von tony hong kong boy
- karokoenig
- Articles: 18
- Beiträge: 822
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:29
- Wohnort: DUSFOR-city
Sind die 5-Roller out?
endlich mal wieder eine Diskussion für's Sommerloch.
Dass 5-Roller technisch schwerer zu beherrschen sind als 4-Roller ist sicher Ansichtssache, und dass deshalb die meisten die sich mal 5-Roller gekauft haben diese heute "in der Ecke" stehen haben ist m. E. auch eine nicht zutreffende Aussage, zumindest wenn der Grund die schlechtere Beherrschbarkeit sein soll.
Für mich ist der "ich fahr jetzt 4 grosse Rollen-Hype" rein marketingtechnisch zu sehen.
Ausserdem gibt es ja jetzt sowieso das atmungsfreie Skaten

Dass 5-Roller technisch schwerer zu beherrschen sind als 4-Roller ist sicher Ansichtssache, und dass deshalb die meisten die sich mal 5-Roller gekauft haben diese heute "in der Ecke" stehen haben ist m. E. auch eine nicht zutreffende Aussage, zumindest wenn der Grund die schlechtere Beherrschbarkeit sein soll.
Für mich ist der "ich fahr jetzt 4 grosse Rollen-Hype" rein marketingtechnisch zu sehen.
Ausserdem gibt es ja jetzt sowieso das atmungsfreie Skaten

Sind die 5-Roller out?
Hi!
Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? 5x90 könnten entscheidend schwerer sein, als 4x 100++ - oder?
Und Kurven... Pfff... Die Dinger sind doch kaum nen halben Meter lang. Früher bin ich mit Abfahrtski Slalom gefahren, das ging auch gut (nicht mit Carvern, sondern in den 70-ern). Ein wenig Schwung und man kommt mit den Dingern um jede Ecke. Den superengen Slalom um Hütchen fährt man sowieso nicht mit den Speedskates (obwohl das Manche auch können).
Z.
Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? 5x90 könnten entscheidend schwerer sein, als 4x 100++ - oder?
Und Kurven... Pfff... Die Dinger sind doch kaum nen halben Meter lang. Früher bin ich mit Abfahrtski Slalom gefahren, das ging auch gut (nicht mit Carvern, sondern in den 70-ern). Ein wenig Schwung und man kommt mit den Dingern um jede Ecke. Den superengen Slalom um Hütchen fährt man sowieso nicht mit den Speedskates (obwohl das Manche auch können).
Z.
Sind die 5-Roller out?
Hi!
Z.
[Haben will!]
Da isse tot Link. Aber speedroller.com ist voll cool.barum hat geschrieben: Unter www.speedroller.de
Z.
[Haben will!]
Sind die 5-Roller out?
azr hat geschrieben:Hi!Klar, halt 1 Rolle + Lager schwerer.Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? 5x90 könnten entscheidend schwerer sein, als 4x 100++ - oder?
Wenn die 'nicht Beherrschbarkeit' auf die Schienenlänge anspielen sollte, so kann ich das nicht nachvollziehen. Die Standard 5x84 Schiene ist 13,33 Zoll lang, eine 4x100 Schiene hat i.d.R. 12,8 Zoll ist also nur ein knappes halbes Zoll kürzer. Bei 5x90 (was eh kaum einer fährt) siehts da schon anders aus, die fangen jenseits der 14 Zoll an.Und Kurven... Pfff... Die Dinger sind doch kaum nen halben Meter lang.
- Fusselbaer
- Articles: 0
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Jul 2005, 11:43
- Wohnort: Köln
Sind die 5-Roller out?
Hallo azr,azr hat geschrieben: Moooooooment? Huch? Ist da was an mir vorbeigegangen?
Was machen denn die Leute statt Skaten - fett werden (wie ich)? Gibt es eine neue "Trendsportart", die Skaten ersetzt?
na, was mag wohl der neue Trend sein?
Möglicherweise am Computer sitzen?

Bei "E-Sport" wird man bei Regen nicht naß
Stürze tun nur Windows weh, oder gibts
erst gar nicht (Linux, FreeBSD usw.).
Einziger Nachteil ist: fettwerden und Bewegungsmangel.

In Köln hat nun Conrad Elektronik etwas dagegen unternommen,
die sind raus aufs Land gezogen, nach Marsdorf.
Damit habe ich dann 40 Km Roll-E-Sport beim Ersatzteilkauf.

Gruß, Fusselbär
Sind die 5-Roller out?
ups ja...com
wenn hier soviele gute 5roller da sind...prima
ich schlage vor wenn das wetter wieder schön ist kann man zusammen mal fahren...
und falls jemand mal ausprobieren möchte warum lange langlaufschinen schwerer zu fahren sind, er kann in winter in grefrath (in der nähe viersen und mönchengladbach) bei den eisschnellläufern die langlaufschuhe ausprobieren.(NRW-Eisschnelllaufzentrum)
400m außenbahnanlage. die schlittschuhe sind einfach stark tierisches tempo bekommst du...und in den kurven...wie auf eisenbahnschienen...

wenn hier soviele gute 5roller da sind...prima
ich schlage vor wenn das wetter wieder schön ist kann man zusammen mal fahren...
und falls jemand mal ausprobieren möchte warum lange langlaufschinen schwerer zu fahren sind, er kann in winter in grefrath (in der nähe viersen und mönchengladbach) bei den eisschnellläufern die langlaufschuhe ausprobieren.(NRW-Eisschnelllaufzentrum)
400m außenbahnanlage. die schlittschuhe sind einfach stark tierisches tempo bekommst du...und in den kurven...wie auf eisenbahnschienen...
