@Bigbirdy:
Das ist aus meiner Sicht ein verlockendes Angebot. Leider bin ich wie erwähnt im Urlaub und kann es dieses Jahr nicht annehmen. Aber für viele scheint dieses Entgegenkommen immer noch zu teuer, solange der Ritt auf dem Besenwagen umsonst ist.
@Kirkie:
Sicherlich hast Du recht, dass die Gesamtveranstaltung nicht an den paar DUSFOR Besenwagenfahrer hängen sollte. Den Rheinbahnbuss inkl. Fahrer bekommst Du im übrigen mit Sicherheit für einiges weniger als die hier hochgerechneten 800,00 EURONEN. Zumal die Dinger hinterher bei den Läufern ja ggf. auch noch Verwendung finden.
Dass es in diesem Jahr so wenig Starter gibt liegt, wie Franky und Rolf weiter oben bereits erwähnt haben, an ganz anderen Sachen (wie z.B. daran, dass die Lizensierten vermeidlich gar nicht starten dürfen

). Das wiederum hat sich die Orga des Düsseldorf-Marathons selber zuzuschreiben, indem sie für 2007 die m.E. gut funktionierende Kooperation mit den Speedies aus 2006 nicht mehr wollte und in diesem Jahr auf eine Lizensierung des Marathons verzichtet.
Trotzdem finde ich es bedauerlich, dass ein Großteil eine ortansässigen Skatergemeinschaft nicht aktiv am Sportereignis teilnimmt. Wie gesagt: Ein Marathon sollte immer noch ein Wettkampf bleiben und nicht zu einem Volkslauf verkommen. Jeder, und gerade die die vom Besenwagen eingesammelt werden gehen wissentlich an Ihre sportlichen Grenzen. Und wer es nicht schafft, der sollte in einen Bus kletten, aufhören und sich fürs nächste Jahr mehr vornehmen. Für diejenigen, die gerne gemütlich soweit rollen wollen wie sie können, gibt es ja immer noch die autofreien Wochenenden und diverse landschaftlich sehr schöne Strecken in unserer Umgebung.
Und ehe mich jetzt alle als Rennsau verfluchen: Ich bin meinen ersten Marathon in Köln auch in einer eher bescheidenen Zeit und mehr auf der Flucht vorm Besenwagen gelaufen. Aber ich war am Ende stolz darauf, dass mich der Bus nicht bekommen hat. Wäre ich damals ins Ziel (ab)geschleppt worden, ich glaube ich wäre vor Enttäuschung nie wieder einen Marathon gerollt.
So, und jetzt weiterskaten...
Carsten