Verbesserungen für 2009
Moderatoren: karokoenig, spiderman
- karokoenig
- Articles: 18
- Beiträge: 822
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:29
- Wohnort: DUSFOR-city
Verbesserungen für 2009
lasst uns doch hier schon mal das Frisch-Gelernte sammeln, bevor wir es nächstes Jahr nicht mehr wissen :
- Namensschilder am Zelt machen Nachts das Wecken leichter
- in der Box immer die Seite mit dem Gitter wählen - da kann man so prima alle Schoner und Rucksäcke dran hängen.
- Siebeinsatz für Nudeltopf halten die fertigen Nudeln vielleicht noch etwas appetitlicher
- die elektrischen Kühlboxen haben sich meines Erachtens echt bewährt (sogar zum Bier kühlen) - da könnten wir ruhig noch 1-2 mehr von mitnehmen (wenn wir haben)
- Abfahrtszeit 5 Uhr morgens mit dem Bus ist ausreichend um einen guten Platz bekommen. ggfls. wie dieses Jahr die ersten zu Fuß reinschicken zum reservieren. Die Strecke über Rouen hat sich m.E. wieder bewährt.
Weitere comments oder Ideen ?
- Namensschilder am Zelt machen Nachts das Wecken leichter
- in der Box immer die Seite mit dem Gitter wählen - da kann man so prima alle Schoner und Rucksäcke dran hängen.
- Siebeinsatz für Nudeltopf halten die fertigen Nudeln vielleicht noch etwas appetitlicher
- die elektrischen Kühlboxen haben sich meines Erachtens echt bewährt (sogar zum Bier kühlen) - da könnten wir ruhig noch 1-2 mehr von mitnehmen (wenn wir haben)
- Abfahrtszeit 5 Uhr morgens mit dem Bus ist ausreichend um einen guten Platz bekommen. ggfls. wie dieses Jahr die ersten zu Fuß reinschicken zum reservieren. Die Strecke über Rouen hat sich m.E. wieder bewährt.
Weitere comments oder Ideen ?
Verbesserungen für 2009
Erstmal ein Lob an die Futter-Planung: Menge und Qualität waren klasse. Mein Vorschlag für 2009:
Erdinger alkoholfrei.
Das löscht den Bierdurst nach dem Einsatz, haut einen aber nicht gleich völlig um. Wirkt auch beim anschließenden Fußballgucken nicht so einschläfernd auf den müden Körper. Oder lag das doch an dem Spiel?
Außerdem: Ersatz-Stoppuhren falls eine aus- oder eher runter-fällt
Erdinger alkoholfrei.
Das löscht den Bierdurst nach dem Einsatz, haut einen aber nicht gleich völlig um. Wirkt auch beim anschließenden Fußballgucken nicht so einschläfernd auf den müden Körper. Oder lag das doch an dem Spiel?

Außerdem: Ersatz-Stoppuhren falls eine aus- oder eher runter-fällt

Verbesserungen für 2009
- Die Kapitäne sammeln 1 Woche vorher (per Post, Fax, email) Kopien oder Scans von Attesten und Personalausweisen ein. Damit der Bus pünktlich abfährt und auf jedem Attest ein Name draufsteht.
Verbesserungen für 2009
Die Pfefferbeißer sind ganz gut angenommen worden. Dafür wurden Äpfel, Bockwürste und Marmeladen verschmäht, so das davon dann weniger gekauft werden sollte. Zum Grillen die Fladenbrote einkaufen und dafür das normale Brot weglassen bzw. nur ein Paket als absolute Notreserve.
Für die Box ein paar S-Haken (Fleischerhaken), um Zeugs aufzuhängen. Auch ein paar Spannbänder mit einem Haken an jedem Ende wären gut.
Außerdem sollten wir nächstes Jahr den Staffelwechsel einmal trainieren. Dann ist die Distanz zu lokalen Vereinsteams vielleicht noch etwas größer
Für die Box ein paar S-Haken (Fleischerhaken), um Zeugs aufzuhängen. Auch ein paar Spannbänder mit einem Haken an jedem Ende wären gut.
Außerdem sollten wir nächstes Jahr den Staffelwechsel einmal trainieren. Dann ist die Distanz zu lokalen Vereinsteams vielleicht noch etwas größer


- Roadrunner
- Articles: 25
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. Sep 2003, 16:40
- Wohnort: Düsseldorf
Verbesserungen für 2009
Also ich wüsste jetzt kaum etwas was noch zu verbessern wäre.
Für die vielgelobte UNorganisiertheit finde ich uns schon unheimlich gut organisiert!!!
Wir sollten vielleicht in der Wechselbox unser Areal besser abstecken...
Für die vielgelobte UNorganisiertheit finde ich uns schon unheimlich gut organisiert!!!

Wir sollten vielleicht in der Wechselbox unser Areal besser abstecken...
- Bundestrainer
- Articles: 5
- Beiträge: 507
- Registriert: 19. Sep 2003, 16:25
- Wohnort: D-Town
Verbesserungen für 2009
Zum Bierkühlen eignen sich übrigens auch CO²-Feuerlöscher ... aber ich weiß nicht, ob wir darin investieren sollten ...
Aber ernsthaft:
- Als alternative Nudelquelle bieten für die Nacht sich u.U. diese Cup-Nudeltöpfe (1Portion) an (Seb, du hattest noch irgend etwas anderes genannt?)
- Mehr Isostar (die 2. Packung war mittags leer), dafür weniger Brausetabletten (die sind unbekömmlicher für den Magen)
- Klappstühle für die Wechselzone und Lumas für die Box (insgesamt sollten wir unser Territorium besser verteidigen ...)
- Erste Hilfe-Paket bestehend aus Desinfektions- und Verbandsmittel für Schürfwunden sowie Eisspray für Prellungen und Staufungen
Aber ernsthaft:
- Als alternative Nudelquelle bieten für die Nacht sich u.U. diese Cup-Nudeltöpfe (1Portion) an (Seb, du hattest noch irgend etwas anderes genannt?)
- Mehr Isostar (die 2. Packung war mittags leer), dafür weniger Brausetabletten (die sind unbekömmlicher für den Magen)
- Klappstühle für die Wechselzone und Lumas für die Box (insgesamt sollten wir unser Territorium besser verteidigen ...)
- Erste Hilfe-Paket bestehend aus Desinfektions- und Verbandsmittel für Schürfwunden sowie Eisspray für Prellungen und Staufungen
Teenager in eine depressive Stimmung zu versetzen ist wie Fische aus einem Fass angeln! [Bart Simpson]
Verbesserungen für 2009
Wie wäre es denn mit Dosenravioli für die Nacht? Die kann man auch bei Zimmer äh Campingplatztemperatur essen.. 


Verbesserungen für 2009
Eigentlich hat nichts gefehlt, inzwischen sind wir super eingespielt, alle denken mit, passen auf daß nichts fehlt. Die Captains, die UNORGA und Einkäufer haben tolle Arbeit geleistet. Auch ganz ohne Betreuer musste keiner hungern und wurde das Geschirr gespült.
Danke dafür.
Besonders gut:
- die Bänke zur Verteidigung der Fläche in der Box,
- das Hängeregal für Schoner und Kleinkram
- der Grill als Backofen für Brot
- die Wasserflaschen mit Hahn
Verbesserungsvorschläge:
- 2 Stühle für die Wechselzone eventuell mit DUSFOR branding
- Kleine Plastikbox in der Wechselzone für Flaschen, Riegel Banane
- Werkzeug, Kleinteile, Verbandszeug, Tape in der Box
- Rollwagen oder Sackkarre zum Transport zur Box (durchgehend fahrbar seit 2008)
- Mehr Wäscheleinen im Camp
- Falls wir in der Box keine Seite mit Gitter kriegen, Schrauben, Haken, Schnur
- Ein 2. Hängeregal in der Box
- Absprache zum Einkauf von Brot etc am Samstag (da gibt es doch viele mit Autos)
- Wechsel trainieren
- Absperrband für Campingplatz macht das Reservieren einfacher
- Salzige Snacks in der Box (wo waren die Miniwürste?)
- Topf mit fast kocherdem Wasser und Sieb zum eintauchen kalter vorgekochter Nudeln und Soße im Wasserbad zum Warmhalten wäre mir lieber als das Fertigfutter oder Dosenravioli. Ich habe da noch so eine portable Elektrokochplatte.
-polli
Danke dafür.
Besonders gut:
- die Bänke zur Verteidigung der Fläche in der Box,
- das Hängeregal für Schoner und Kleinkram
- der Grill als Backofen für Brot
- die Wasserflaschen mit Hahn
Verbesserungsvorschläge:
- 2 Stühle für die Wechselzone eventuell mit DUSFOR branding
- Kleine Plastikbox in der Wechselzone für Flaschen, Riegel Banane
- Werkzeug, Kleinteile, Verbandszeug, Tape in der Box
- Rollwagen oder Sackkarre zum Transport zur Box (durchgehend fahrbar seit 2008)
- Mehr Wäscheleinen im Camp
- Falls wir in der Box keine Seite mit Gitter kriegen, Schrauben, Haken, Schnur
- Ein 2. Hängeregal in der Box
- Absprache zum Einkauf von Brot etc am Samstag (da gibt es doch viele mit Autos)
- Wechsel trainieren
- Absperrband für Campingplatz macht das Reservieren einfacher
- Salzige Snacks in der Box (wo waren die Miniwürste?)
- Topf mit fast kocherdem Wasser und Sieb zum eintauchen kalter vorgekochter Nudeln und Soße im Wasserbad zum Warmhalten wäre mir lieber als das Fertigfutter oder Dosenravioli. Ich habe da noch so eine portable Elektrokochplatte.
-polli
- sumpfnatter
- Articles: 0
- Beiträge: 438
- Registriert: 23. Sep 2003, 17:45
- Wohnort: in einem Dorf nördl. von Köln
Verbesserungen für 2009
Ich habe wenig Verbesserungsvorschläge, die meisten müsste wohl in Richtung der lokalen Veranstalter gehen (Horrormukke auf der Strecke und am Spielfeldrand
.
Die Idee mit den Dosenraviolis find auch nicht so gut. Die kann man zwar kalt essen, aber die meisten liegen soßentechnisch doch ziemlich schwer im Magen.
- Nach dem Test der neuen Dusch- bzw. Toilettenanlagen sollten wir ERSTENS vielleicht für in 2009 versuchen, unser Campingareal etwas näher in diese Richtung zu verlegen;
- ZWEITENS ist der Weg zu Strecke dann zudem erheblich kürzer, darauß folgt auch mehr Zeit zum Pennen (vorausgesetzt die Rapperheinis spielen nicht wieder bis 2 Uhr) und
- DRITTENS fällt dann das mit zunehmender Renndauer mühsame Treppensteigen weg.
Am Ground Zero fand ich die Kühlboxen optimal. Dem Vorschlag von Blanka mit dem Erdinger schließe ich mich gerne an. Das Vollbier hatte, so kurz nach der Belastung, doch üble Nebenwirkungen. Vielleicht kann man da ja über Erdinger was organisieren. Im Sportsponsoring sind die ja ziemlich Groß. Kann ja mal anfragen, ob die uns nicht ein Paar Kisten spenden wollen
.
Ach ja, und LKW´s bekommen an unserem Rückreisetag Fahrverbot, damit so eine Sch...stau wie der vor Liege nicht wieder vorkommen kann.
Das solls fürs erste gewesen sein, bei näherem Betrachten fallen mir aber bestimmt noch mehr Sachen ein.

Die Idee mit den Dosenraviolis find auch nicht so gut. Die kann man zwar kalt essen, aber die meisten liegen soßentechnisch doch ziemlich schwer im Magen.
- Nach dem Test der neuen Dusch- bzw. Toilettenanlagen sollten wir ERSTENS vielleicht für in 2009 versuchen, unser Campingareal etwas näher in diese Richtung zu verlegen;
- ZWEITENS ist der Weg zu Strecke dann zudem erheblich kürzer, darauß folgt auch mehr Zeit zum Pennen (vorausgesetzt die Rapperheinis spielen nicht wieder bis 2 Uhr) und
- DRITTENS fällt dann das mit zunehmender Renndauer mühsame Treppensteigen weg.
Am Ground Zero fand ich die Kühlboxen optimal. Dem Vorschlag von Blanka mit dem Erdinger schließe ich mich gerne an. Das Vollbier hatte, so kurz nach der Belastung, doch üble Nebenwirkungen. Vielleicht kann man da ja über Erdinger was organisieren. Im Sportsponsoring sind die ja ziemlich Groß. Kann ja mal anfragen, ob die uns nicht ein Paar Kisten spenden wollen

Ach ja, und LKW´s bekommen an unserem Rückreisetag Fahrverbot, damit so eine Sch...stau wie der vor Liege nicht wieder vorkommen kann.
Das solls fürs erste gewesen sein, bei näherem Betrachten fallen mir aber bestimmt noch mehr Sachen ein.
- Bundestrainer
- Articles: 5
- Beiträge: 507
- Registriert: 19. Sep 2003, 16:25
- Wohnort: D-Town
Verbesserungen für 2009
Was aber noch fehlte, waren kleinere Töpfe für die Soßen.
Teenager in eine depressive Stimmung zu versetzen ist wie Fische aus einem Fass angeln! [Bart Simpson]
- Bundestrainer
- Articles: 5
- Beiträge: 507
- Registriert: 19. Sep 2003, 16:25
- Wohnort: D-Town
Verbesserungen für 2009
Peter Nikkel hat uns noch eingeladen, dass wir organisatorische Verbesserungsvorschläge gerne an ihn schicken können; er steht mit denen in engeren Kontakt und würde diese Punkte entsprechend weiterleiten.
Mir fallen folgende Punkte spontan ein:
- Keine Bandmusik bis 2:00 h nachts
- Bestuhlung in der Box durch Veranstalter
Darüber hinaus wären englischsprachige Durchsagen wünschenswert, ...
Mir fallen folgende Punkte spontan ein:
- Keine Bandmusik bis 2:00 h nachts
- Bestuhlung in der Box durch Veranstalter
Darüber hinaus wären englischsprachige Durchsagen wünschenswert, ...
Teenager in eine depressive Stimmung zu versetzen ist wie Fische aus einem Fass angeln! [Bart Simpson]
- karokoenig
- Articles: 18
- Beiträge: 822
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:29
- Wohnort: DUSFOR-city
Verbesserungen für 2009
Gute Sache !
- Erneuerung der letzten verbliebenen Klo-Baracke. Noch mehr Duschen und Toiletten.
- bessere Überwachung der Wechselzone - hier standen viel zu viele Leute rum, die dort nichts zu suchen haben. Ältere Damen in Jeans und Schuhen...
- Erneuerung der letzten verbliebenen Klo-Baracke. Noch mehr Duschen und Toiletten.
- bessere Überwachung der Wechselzone - hier standen viel zu viele Leute rum, die dort nichts zu suchen haben. Ältere Damen in Jeans und Schuhen...
Verbesserungen für 2009
Farbige Armbinden, damit die Teams in der Box von den Offiziellen unterschieden werden können. Das spart Diskussion und Strafrunden.

- TanteKäthe
- Articles: 0
- Beiträge: 13
- Registriert: 29. Mai 2005, 20:58
Verbesserungen für 2009
Auch wenn ich nicht als Capitano bei der Anmeldung dabei war: es dauerte morgens zu lange! Auch hier sollte eine Verbesserung der ORGA erfolgen.
Zudem sollte die Öffnung der Box früher erfolgen oder auf jeden Fall pünktlich durch den Veranstalter!
Ansonsten sind viele Verbesserungsvorschläge für unsere Orga genannt worden, welche sicherlich hiflreich wären. Aber ich fand dieses Jahr schon: das war .... SPITZE!
Was wird dann kommendes Jahr
Also, finden wir es raus, oder???
Grüße
TanteKäthe
Zudem sollte die Öffnung der Box früher erfolgen oder auf jeden Fall pünktlich durch den Veranstalter!
Ansonsten sind viele Verbesserungsvorschläge für unsere Orga genannt worden, welche sicherlich hiflreich wären. Aber ich fand dieses Jahr schon: das war .... SPITZE!

Was wird dann kommendes Jahr

Grüße
TanteKäthe
Verbesserungen für 2009
Für die Materialien in der Box benötigen wir jemanden der sich der Packliste annimmt, damit am Einzugstag in die Box auch nichts fehlt.
Eine Materialliste hängt im Anhang.
@Roadrunner: Wann gibt es denn den internen Bereich "Le Mans 2009"?
Eine Materialliste hängt im Anhang.
@Roadrunner: Wann gibt es denn den internen Bereich "Le Mans 2009"?
- Dateianhänge
-
- lemans_boxliste.xls
- (20.5 KiB) 410-mal heruntergeladen
