vielleicht schlagt ihr mich ja für diesen Vorschlag und vielleicht ist es ja "Frevel", dennoch möchte ich diese Idee hier mal äussern.
9 von den 10 Mitfahrern sind aktive Mitglieder der Düsseldorfer Speedskater, die Anteilnahme von DUSFOR ist ja dieses Jahr eher schwach.
Ich könnte mir glatt vorstellen, mit der Tradition zu brechen und als "Speedskater Düsseldorf" zu starten. Dies würde uns auch die Kosten und die Arbeit für ein weiteres LeMans Dot 2009 ersparen, das die meisten von uns sowieso nur noch sehr selten tragen. Rennanzüge haben wir ja in ausreichenden Menge, oder ? Und ein wenig Werbung für den Verein, der manchen von uns so ans Herz gewachsen ist, kann auch nicht schaden.
Und einen schönen Bericht auf der Speedskater homepage kriegen wir dann auch noch hin.
Nicht schlagen bitte, nur eure ehrliche Antwort.
Gruß
karo
Teamname LeMans 2009
- karokoenig
- Articles: 18
- Beiträge: 822
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:29
- Wohnort: DUSFOR-city
Teamname LeMans 2009
Ich bin dafür, zumal ich wirklich lieber in Rennpelle als im Trikot skaten gehe. Das
banner können wir ja dennoch mitnehmen 



Teamname LeMans 2009
Wenn ich mir so die Uhrzeit des Posts anschaue: Karo, Du hast Dich im Datum vertan, Narrenfreiheit gibt es erst MORGEN um 11:11 
Werde das mal nachher mit Dagmar besprechen. Rennpelle ist aber auf jeden Fall bequemer.

Werde das mal nachher mit Dagmar besprechen. Rennpelle ist aber auf jeden Fall bequemer.
- karokoenig
- Articles: 18
- Beiträge: 822
- Registriert: 19. Sep 2003, 13:29
- Wohnort: DUSFOR-city
Teamname LeMans 2009
ja, das fiel mir auch auf, als ich senden gedrückt habeSeb hat geschrieben:Wenn ich mir so die Uhrzeit des Posts anschaue

Teamname LeMans 2009
Also ich schließe mich der mehrheit an.... aus kostengründen könnte ich auch auf ein Le Mans 2009 Shirt verzichten, zumal mein LeMans2008 Shirt nicht mal in LeMans angetreten ist. 

Teamname LeMans 2009
Wird jetzt natürlich komisch, wenn doch noch ein 2. Team zustande kommt, welches dann nur aus SDlern und Münsterranern besteht und sich DUSFOR nennt.