Die 1. "Rund um Lippstadt"-Tour (RuL) am Samstag, den 31. Juli 2010!

Anreise:
Lippstadt ist ca. 1,5 Autostunden von Düsseldorf entfernt und über die A 46, A 1 und A 44 gut zu erreichen. Der Startpunkt selbst liegt von der Autobahn nur etwa 10 Minuten entfernt.
Startpunkt:
Wir treffen uns um 9:15 Uhr am "Lippe-Berufskolleg des Kreises Soest in Lippstadt".
Für die Navis: Otto-Hahn-Straße 25, 59557 Lippstadt
Dort werden wir pünktlich um 9:30 Uhr losfahren.
Strecke:
Die Strecke ist ein Rundkurs mit einer Länge von ca. 80 km und wird uns einmal durch alle 17 Ortsteile der Stadt führen: Bökenförde, Rixbeck, Dedinghausen, Hörste, Garfeln, Rebbeke, Mettinghausen, Lipperode, Esbeck, Lipperbruch, Bad Waldliesborn, Cappel, Hellinghausen, Benninghausen, Eickelborn, Lohe, Herringhausen und Overhagen.
Auf der Strecke kommen wir außerdem an historisch-kulturellen Highlights der Stadt, wie den drei Renaissance-Wasserschlössern Schwarzenraben, Herringhausen und Overhagen, vorbei!

Mittagspause:
Nach etwa der Hälfte der Strecke machen einen Abstecher in die Lippstädter Innenstadt, um dort die Mittagspause zu verbringen. Wir werden sehr zentral (am Marktplatz/Rathausplatz) pausieren, wo im Umkreis von 500 m allerlei Gastronomie für jeden Geschmack zu finden ist.
Ausstieg:
Ein Ausstieg ist leider aufgrund mangelnder ÖPNV-Infrastruktur in ländlich(er)en Gebieten nicht ohne Weiteres an jeder Stelle möglich.
Die beste Möglichkeit zum Ausstieg besteht in der Mittagspause, da wir uns zu dem Zeitpunkt in der Stadtmitte aufhalten und von dort regelmäßig Busse in die Richtung unseres Start-/Zielpunkts fahren.
Für Notfälle (Materialschaden, …) besteht natürlich auch die Möglichkeit, ein Taxi zu nehmen.
Getränkestopps:
Wir werden auf dem Weg durch die Ortsteile an einigen Supermärkten bzw. Tante-Emma-Läden vorbeikommen, wo die Möglichkeit besteht, die Getränkeflaschen aufzufüllen.
Da man in solche Läden jedoch erfahrungsgemäß selten mit Skates hinein darf, wäre es gut, wenn ihr euch Flip Flops/ Badeschuhe mitnehmt (sicher auch für die Mittagspause nicht schlecht, denn in der Stadt ist vorwiegend Kopfsteinpflaster).
Kosten:
Sowohl bei den Getränkestopps als auch bei der Mittagspause besteht Selbstversorgung. Bitte plant daher ein bisschen Geld für Essen und Getränke ein.
Regeln/ Sicherheit:
Bitte beachtet: Die „Rund-um-Lippstadt“-Tour ist keine offizielle Veranstaltung, d.h. es gibt keine Ordner und auch keine Besenwagen-, Polizei- und Rettungswagen-Begleitung. Es handelt sich hierbei um eine rein privat organisierte Tour. Jeder fährt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Wir skaten nach den Regeln der StVO, d.h. vorwiegend auf Feldwegen, Radwegen und kleineren Straßen.
Das Tragen von Helm und Schutzausrüstung wird dringend empfohlen.
Voraussetzungen:
Eine grundsätzliche Kondition für längere Touren sollte vorhanden sein. Für geübte Skater sollte das Mitfahren kein Problem darstellen, da wir in die 80 km als Ganztagestour, d.h. in gemütlichem Tempo, fahren werden und das Streckenprofil zudem größtenteils flach ist.
EDIT:
Wetter:
Aufgrund der langen Anreise für viele, werde ich - im Falle von schlecht angesagtem Wetter - bereits am Abend zuvor hier im Forum die Absage/ Terminverschiebung bekannt geben.
Solltet ihr also planen, zu kommen und das Wetter ist nicht eindeutig schön angesagt, schaut bitte abends noch einmal hier ins Forum!

Ich würde mich freuen, viele von euch in Lippstadt begrüßen zu können.
Juli
