Düsseldorf Skate-Marathon 7.5. 2006 - wer packt mit an???
Verfasst: 18. Mai 2005, 09:10
Liebe Dusfories,
ich habe noch ein eigenes Thema zum Düsseldorfer Skate-Marathon am 7.5.2006 eröffnet weil es einfach überaus wichtig ist und weil jetzt vor allem schnell gehandelt werden muss.
Wer gestern auf die Düsseldorf Marathon Seite geguckt hat, konnte dort ja schon lesen:
"Der Skate-Marathon 2006 fällt aus organisatorischen Gründen aus"
Zu diesem Thema haben gestern u.a. Claus und ich mit den Hauptorganisatoren der Veranstaltung zusammengessen und uns die Sachlage darstellen lassen.
Die Entscheidung den Skate-Marathon 2006 aus dem Programm zu nehmen wurde getroffen, da die Organisatoren die, durch die Skater anfallenden, Aufgaben zeitmäßig nicht mehr stemmen konnten (das haben wir ja auch alle gemerkt
)
Die Hauptlast der Organisation liegt derzeit bei 4 Personen und diese vier arbeiten auch noch ehrenamtlich und zwar beim Düsseldorf Marathon e.V. und nicht bei der Stadt oder irgendeinem Sponsor.
Sie haben uns eindringlich dargelegt, dass sie den Umfang der Organisation so nicht mehr bewältigen können und haben auch eingeräumt dies dieses Jahr nicht rechtzeitig erkannt zu haben und vor allem nicht bei uns Skatern explizit um Hilfe nachgefragt zu haben.
Die einzige Möglichkeit den Skate-Marathon 2006 durchzuführen wird darin gesehen das gesamte Thema Skater abzugeben und durch Leute zu organisieren zu lassen, die sich im Thema Skaten auskennen.
Das bedeutet konkret: ES LIEGT JETZT AN UNS ALLEN genug Helfer zu finden, die auch bereit sind dafür einen Teil ihrer Zeit zu opfern, damit der Skate-Marathon überhaupt stattfindet.
Wir sollen bis Ende nächster Woche eine Liste bekommen, die aufzählt, was alles zu tun ist.
Da das Ganze recht schnell entschieden werden muss, wollen wir Euch vorab schon mal fragen, wer helfen würde.
Es geht um Sachen wie:
- E-Mail Anfragen der Skate Teilnehmer zu beantworten (und da gibt es wohl eine ganze Menge)
- die Strecke absichern
- Seile in die Schienen legen (morgens vor dem Lauf)
- Troubledesk und Info Stand für Skater auf der Marathon-Messe
- Kleiderbeutel Organisation für die Skater
- Startblockeinteilung und Kontrolle
usw.
Wir glauben, dass das machbar ist und nach unserem Gespräch wurde die Ankündigung dass der Skate-Marathon 2006 nicht stattfindet vorläufig wieder von der Seite genommen.
Es wäre jammerschade wenn unser Heimmarathon den Bach runterginge!
Wer selbst die Ärmel hochkrempeln würde, um dies mit eigenem Einsatz zu verhindern (ggf. auch in Kauf nimmt nicht mitzurollen!!!) der soll sich doch bitte hier melden!!!
Liebe Grüße
Frank
PS
bitte laßt uns hier keine Diskussion führen was der Veranstalter hätte tun oder lassen können, um diese Situation zu verhindern, sie ist jetzt eingetreten. Ebenso bitte keine Diskussion um Gelder oder Sponsoren, das ist eine andere (überaus komplizierte) Ebene.
Hier geht es jetzt im Prinzip simpel um manpower!
ich habe noch ein eigenes Thema zum Düsseldorfer Skate-Marathon am 7.5.2006 eröffnet weil es einfach überaus wichtig ist und weil jetzt vor allem schnell gehandelt werden muss.
Wer gestern auf die Düsseldorf Marathon Seite geguckt hat, konnte dort ja schon lesen:
"Der Skate-Marathon 2006 fällt aus organisatorischen Gründen aus"
Zu diesem Thema haben gestern u.a. Claus und ich mit den Hauptorganisatoren der Veranstaltung zusammengessen und uns die Sachlage darstellen lassen.
Die Entscheidung den Skate-Marathon 2006 aus dem Programm zu nehmen wurde getroffen, da die Organisatoren die, durch die Skater anfallenden, Aufgaben zeitmäßig nicht mehr stemmen konnten (das haben wir ja auch alle gemerkt

Die Hauptlast der Organisation liegt derzeit bei 4 Personen und diese vier arbeiten auch noch ehrenamtlich und zwar beim Düsseldorf Marathon e.V. und nicht bei der Stadt oder irgendeinem Sponsor.
Sie haben uns eindringlich dargelegt, dass sie den Umfang der Organisation so nicht mehr bewältigen können und haben auch eingeräumt dies dieses Jahr nicht rechtzeitig erkannt zu haben und vor allem nicht bei uns Skatern explizit um Hilfe nachgefragt zu haben.
Die einzige Möglichkeit den Skate-Marathon 2006 durchzuführen wird darin gesehen das gesamte Thema Skater abzugeben und durch Leute zu organisieren zu lassen, die sich im Thema Skaten auskennen.
Das bedeutet konkret: ES LIEGT JETZT AN UNS ALLEN genug Helfer zu finden, die auch bereit sind dafür einen Teil ihrer Zeit zu opfern, damit der Skate-Marathon überhaupt stattfindet.
Wir sollen bis Ende nächster Woche eine Liste bekommen, die aufzählt, was alles zu tun ist.
Da das Ganze recht schnell entschieden werden muss, wollen wir Euch vorab schon mal fragen, wer helfen würde.
Es geht um Sachen wie:
- E-Mail Anfragen der Skate Teilnehmer zu beantworten (und da gibt es wohl eine ganze Menge)
- die Strecke absichern
- Seile in die Schienen legen (morgens vor dem Lauf)
- Troubledesk und Info Stand für Skater auf der Marathon-Messe
- Kleiderbeutel Organisation für die Skater
- Startblockeinteilung und Kontrolle
usw.
Wir glauben, dass das machbar ist und nach unserem Gespräch wurde die Ankündigung dass der Skate-Marathon 2006 nicht stattfindet vorläufig wieder von der Seite genommen.
Es wäre jammerschade wenn unser Heimmarathon den Bach runterginge!
Wer selbst die Ärmel hochkrempeln würde, um dies mit eigenem Einsatz zu verhindern (ggf. auch in Kauf nimmt nicht mitzurollen!!!) der soll sich doch bitte hier melden!!!
Liebe Grüße
Frank
PS
bitte laßt uns hier keine Diskussion führen was der Veranstalter hätte tun oder lassen können, um diese Situation zu verhindern, sie ist jetzt eingetreten. Ebenso bitte keine Diskussion um Gelder oder Sponsoren, das ist eine andere (überaus komplizierte) Ebene.
Hier geht es jetzt im Prinzip simpel um manpower!