News
[ Comments disabled ] | [ Back ]
Baden auf Rollen: Paris 2004
von ShuntOli
Frisch vereint ging's danach über engste und gut belaufene Bürgersteige hinab zum Louvre. Die Wildwasserbahn im Park wurde nach kurzer Begutachtung links liegen gelassen. An der Champs Elysees mußte verpflegungstechnisch ein Supermarkt gesucht werden und nur Gott weis wie schwer das da in der Gegend ist, einen solchen zu finden! Durchgefragt, gefunden und frisch gestärkt ließen sich die "Rouller" am Brunnen vor dem Palais de Chaillot nieder, um Nahrung aufzunehmen und die Füße zu kühlen. Der im Abendrot plötzlich blitzende Eiffelturm war das Aufbruchsignal für den Weg zum Bahnhof Montparnasse. Unterwegs trafen wir auf Jens, einen rollenden Exil-Düsseldorfer und das ohne DOT und mitten in Paris.
Nach gut 2 ½ Stunden war es sicher die richtige Entscheidung, an der einzigen Tanke weit und breit ein Bier zu trinken. Auf Skates fuhren dann wirklich nur noch die Härtesten zum Hotel, entdeckten dafür jedoch an der Rue de Rivoli noch einige Frühmorgen-Hütchenläufer.
Gegen 2 Uhr war Lorenz tatsächlich noch in der Lage ein paar Kunststückchen zu zeigen.
Der nächste Tag begann viel zu früh mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach trennten sich die Wege. Die Gruppe um Birgitsche stokelte den Montmartre hinauf (Auf Skates wirklich bekloppt, aber ein unvergessenes Erlebnis!), die anderen rollten direkt zum Paris-Plage. Nachdem der Treffpunkt dort nicht hinhaute, konnte der Brumisateur (Heißt das so?) getestet werden. Jedenfalls war die Abkühlung klasse - die Lager sahen das etwas anders.
Endlich war auf der Ile ganz vorne ein schönes Uferplätzchen gefunden, machte sich Birgits beste Rotweinflasche auf den Weg in die Seine und ward nach einem letzten "plumps" nicht mehr gesehen - seis drum, wen ärgerts? Die Getränke haben auch so gereicht und ein paar gemütliche Stunden bei allerlei Genussmitteln konnten bei herrlichster Aussicht verbracht werden, bevor der Heimweg auf Rollen angetreten werden konnte.
Der nächste Morgen war eine Qual, mußte doch schon um 8:30 Uhr der Bus beladen werden. Ein Teil nutzte dies zum Verstauen der Skates und entschied sich für einen Sonntagmorgenstadtbummel, der andere erkundete neue Badebrunnen im Pariser Downtown "La Defense".
Mittags ging's im Bus zurück, die Klimaanlage wollte nicht so recht, aber da sowiso den meisten zum Schlafen zu Mute war, hielt sich das Leid in Grenzen. Dennoch waren alle wieder froh, in Düsseldorf an der frischen Luft zu sein.
Eine absolut gelungene Fahrt, nicht zuletzt durch das Engagement unseres Reiseleiters Jens (Katana), vielen Dank!
Mit dabei:
Zaubermaus, Birgitsche, Katana, Jule, Joyce, Lorenz, Leuchtspeedy, Clausddorf, Schnecke, Kirkie, Megan69, Christian, SGerHolgi, ShuntOliPhotos
[ Comments disabled ] | [ Back ]