Seite 2 von 2
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 15. Aug 2006, 21:58
von Rai
barum hat geschrieben:
ich schlage vor wenn das wetter wieder schön ist kann man zusammen mal fahren...
Suuuper-Idee
wie wär´s mit Donnerstags 20.00

Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 00:24
von azr
Hi all!
Ob man zur Abwechslung 'ne 5-er Schiene an meine Motion 9.0 klemmen kann? Ob das Sinn macht?
Z.
[Die Schuhe sind verteufelt bequem - ich könnte in ihnen glatt einschlafen, wenn sie nicht so rollig wären...]
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 00:41
von barum
[/quote rai]
Suuuper-Idee
wie wär´s mit Donnerstags 20.00

[/quote]
donnerstag bringe ich noch jemand mit,
aber das ist eher der abend für gemütliches fahren.
ich meinte so richtig mit zack...schnelles tempo.
von 20 - 50 km, mit schnellem wechseln...(ziehen) windschattenfahren,
wie bei den radfahrern.
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 09:49
von blackjack
barum hat geschrieben:hiho,
5 Roller sind aus dem Programm genommen, weil die Dinger einfach technisch schwer zu beherrschen sind. (Kurvenfahren)
Würde ich nicht unterschreiben. Mit ein bischen Übung hebst Du die vorne ganz minimal an und fährst damit (Gewicht auf den letzten 3 Rollen) wunderbar kurze Schwünge mit <1m Radius, je nach Tempo (mittelschnell). Durch die gleiche nahezu Schienenlänge (verglichen mit 4x100) ergibt sich auch kein Vor/Nachteil bzgl. Geradeauslauf. Der VOrteil kleinerer Rollen und damit der 5x84 ist die bessere Beschleunigung und Bergverhalten, da man etwas tiefer steht und somit besser die Kraft auf die Strasse bringt. Dafür sollen 4x100 in der Endgeschwindigkeit besser sein. Kann ich nicht beurteilen. Zu meinen intensivskating Zeiten hatte ich nie Probleme, mit 4x100 mitzuhalten oder gar schneller zu sein (ausgenommen Speedprofis). Für Otto-Normal ist das aber nebensache, der wird die Unterschiede eher in der Höhe feststellen.
Naja, es ist wie es ist, es gibt sie halt nicht mehr..
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 10:11
von Bigbirdy
azr hat geschrieben:Gibt es eine neue "Trendsportart", die Skaten ersetzt?
...Ich glaube nicht, daß Inlineskates aussterben werden. Und es ist gar nicht so schlecht, wenn die "Szene" überschaubar bleibt, so kann man sich freuen, bei den diversen Events nette Leute wiederzusehen, statt sie in der Masse zu verlieren.
Für mich ist das ganze mit dem Windsurfen vergleichbar. In den 80ern der totale Hype, jeder hatte ein Brett und rüstete auf. Die BOOT-Messe hatte mehrere Hallen nur für´s Surfen und es gab eine große Anzahl an Herstellern.
Wer surft denn heute noch? Nur eine kleine Minderheit, der Rest geht nun Kitesurfen.
Übrigens war es mit den Rollerskates (auch Diskoroller

in den 80ern ein ähnlicher Boom, obwohl schon in der gleichen Zeit die ersten "Inliner-Vorläufer" präsentiert wurden, die sich aber erst Jahre später durchgesetzt haben.
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 10:32
von barum
azr hat geschrieben:Hi all!
Ob man zur Abwechslung 'ne 5-er Schiene an meine Motion 9.0 klemmen kann? Ob das Sinn macht?
Z.
[Die Schuhe sind verteufelt bequem - ich könnte in ihnen glatt einschlafen, wenn sie nicht so rollig wären...]
ja dann los...wenn die schraubenverbindung der schuhe passend zur schiene ist...was hält dich noch davon ab

Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 11:13
von Pollifax
barum hat geschrieben:azr hat geschrieben:Hi all!
Ob man zur Abwechslung 'ne 5-er Schiene an meine Motion 9.0 klemmen kann? Ob das Sinn macht?
Z.
[Die Schuhe sind verteufelt bequem - ich könnte in ihnen glatt einschlafen, wenn sie nicht so rollig wären...]
ja dann los...wenn die schraubenverbindung der schuhe passend zur schiene ist...was hält dich noch davon ab

genau, ich habe da noch eine Salomon 5*80 rumliegen, wenig gefahren, schön schwarz, gaanz billisch....obwohl, wenn die jetzt so selten sind warte ich noch ein bisschen und werde reich.
-p
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 12:15
von azr
Hi Pollifax!
Ich hoffe, die Schiene ist nicht von dem Schuh von Deinem Avatar...
Z.
[Rest per PM]
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 12:35
von azr
Hi Bigbirdy!
Die Inliner konnten sich IMO erst "durchsetzen", nachdem Schuhe und Rollverhalten entscheidend verbessert wurden. Zudem ist das Bremsen mit der Hacke ein unvergleichlicher Vorteil gegenüber Discorollern. Als die Inliner noch "neu" im Geschäft waren,
@all
Apropos bremsen....
Ich fände es mal interessant wenn wir ausprobieren würden, wie lang die jeweiligen Bremswege bei einer Vollbremsung sind (mit dem Gummi), ob sie stark vom Gewicht und dem Skatetyp abhängen.... Wer hat Lust mitzutesten? Auch mit 5-Rollern...
Mein letzter Test war minimal bergauf (ca. 1 % Steigung), auf ca. 30m so stark beschleunigt, wie ich nur kann - da war der Bremsweg ca. 7 m (1 3-er BMW+ 1 Körperlänge). Genaue Geschwindigkeitsangaben + genaue Messungen würden allerdings mehr Sinn machen....
Und... Hmm... Wenn Salomon aus dem Skategeschäft aussteigt, ist denn die Versorgung mit Bremsgummis gesichert? Oder soll ich mir schon mal'n Vorrat anlegen....
Z.
[Wenn ich gewußt hätte, daß Salomon aussteigt, hätte ich mir die Motion 9.0 noch mal überlegt...]
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 12:59
von karokoenig
natürlich spielt beim Bremsen Physik eine grosse Rolle (Achtung Wortspiel...) -z.B. je länger die Schiene, desto schlechter der Hebel für eine Bremse mit einem herkömmlichen Stopper.
Dein Bremstest ist insofern schwierig, dass man bemsen vor allem erst einmal können muss. Da hilft einem das beste Material nicht wenn man es nicht kann....
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 13:07
von Rai
azr hat geschrieben:... so stark beschleunigt, wie ich nur kann - da war der Bremsweg ca. 7 m (1 3-er BMW+ 1 Körperlänge).
na, dann ist ja klar,
wer hier nur den (Selbst-)Test durchführen kann
...und ich möchte nicht daran teilnehmen - mir ist das zu anstrengend: erst so schrecklich beschleunigen, dann schnell nen 3er-BMW suchen ... und dann exakt am Ende hinklatschen
tut das nicht weh?
...und was ist, wenn man dann feststellt, dass es doch nur´n (P)opel war - so´n Mist

Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 13:11
von azr
Hi Rai!
Wir nehmen dann ein Maßband und Du kannst auch angeschubst werden (oder 'nen Abhang runterrutschen).
Z.
Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 14:25
von Rai
azr hat geschrieben:
Wir nehmen dann ein Maßband ...
Wieso?
Der BMW ist laut ttp://
www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_3er_316i_a2681.shtml genau 4,52 Meter
und ich bin 1,75 + Skates !!!
... womit mathematisch bewiesen wäre, dass 5-Roller nach AZR-Bremstest einen kürzeren Bremsweg haben als 4*100
Oder?

Sind die 5-Roller out?
Verfasst: 16. Aug 2006, 15:12
von Roadrunner
barum hat geschrieben:ich meinte so richtig mit zack...schnelles tempo.
von 20 - 50 km, mit schnellem wechseln...(ziehen) windschattenfahren,
wie bei den radfahrern.
Das ist nix für uns
