Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Grüße, Allgemeine Themen, ... (alles, was sonst nirgends passt)

Moderatoren: Moderatoren, Bigbirdy, Bundestrainer

Benutzeravatar
Picknicker
Articles: 18
Beiträge: 1180
Registriert: 23. Sep 2003, 15:48
Kontaktdaten:

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von Picknicker »

Hallo zusammen!

Die Gerüchte mehren sich, dass Rollwerk dieses Jahr keine Skatenights veranstalten wird. Nachdem letztes Jahr die Suche nach Sponsoren und Helfern im Vorfeld der Veranstaltung für Herrn Rollwerk nicht besonders erfolgreich war, scheint die Übernahme durch einen bewährten Rollsportveranstalter wahrscheinlich.

Auf jeden Fall ist die Stadt Düsseldorf weiterhin den Skater gegenüber aufgeschlossen -> Rollwerk hat laut städtischer Auskunft schon Termine für 2006 genehmigt bekommen, ein etwaiger Nachfolger würde diese übernehmen. Ab Mitte Mai könnte er starten....

Wie auch in anderen Städten wird selbstredend während der WM keine offizielle Skatenight stattfinden -> wer trotz Fußball Lust hat fährt in dieser Zeit halt seine eigene Tour ...

:-)

Picki

Benutzeravatar
winand
Articles: 0
Beiträge: 236
Registriert: 7. Jul 2004, 11:28
Wohnort: DUS/HAJ/HAM
Kontaktdaten:

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von winand »

www.rollwerk.de sagt davon noch gar nichts... hier wird man immer noch auf Mai vertröstet.

Picknicker hat geschrieben:Wie auch in anderen Städten wird selbstredend während der WM keine offizielle Skatenight stattfinden
das stimmt allerdings nur bedingt ;-) die Hannöversche Skate by Night (www.skatebynight.de) rollt!

Grüße an die Füße!
Winand.
Die Lippen des Toren bringen Zank, und sein Mund ruft nach Schlägen. (Buch der Sprüche, 18,6)

www.partyskater.de

Benutzeravatar
Picknicker
Articles: 18
Beiträge: 1180
Registriert: 23. Sep 2003, 15:48
Kontaktdaten:

Skatenight in D-Town (Ex-Rollwerk)

Beitrag von Picknicker »

Die Termine stehen nun fest:



* Don. 18.05.06 Oberkassel Strecke
* Don. 20.07.06 Oberkassel Strecke
* Don. 03.08.06 Messe Strecke
* Don. 17.08.06 Messe Strecke
* Don. 31.08.06 Oberkassel Strecke
* Don. 07.09.06 Oberkassel Strecke
* Don. 14.09.06 Oberkassel Strecke
* Don. 28.09.06 Oberkassel Strecke



Mehr Infos ab sofort unter http://www.skatebynight.de/

Auszug der Seite:

News
Hallo liebe Freunde des gepflegten Rollensports,

Hallo liebe Dusforisten, Rollwerker, Speedskater und Freizeitskater. Ich möchte mich als neuer Veranstalter der Skatenight bei Euch vorstellen. Ab diesem Jahr werde ich mit meiner Agentur Soulstyle die Skatenight in Düsseldorf, die ab sofort unter dem Namen skate by night Düsseldorf laufen soll, organisieren. Ich habe die Veranstaltung im letzten Jahr schon mehrfach besucht, um mir ein Bild zu machen. Mein Ziel ist es, die Veranstaltung über neue Strecken, Mottonächte und witzige Aktionen noch attraktiver für die Skateszene zu gestalten.
Vieles was ich mir vorgenommen habe, wird in diesem Jahr nicht zu realisieren sein. Ich habe die Veranstaltung kurz vor Saisonbeginn von Rollwerk übernommen und muss jetzt erstmal den Kontakt und das Vertrauen bei den Behörden aufbauen. Und das ist nicht immer einfach. Aber eins kann ich euch an dieser Stelle versprechen. Die geplanten Termine versuchen wir alle zu realisieren. Wir bauen auch im Regen auf, wenn die kleinste Chance besteht abends zu starten. Wir werden an jedem Termin vor Ort sein und euch sehr zeitnah über die Webseite informieren.
Freut Euch mit uns auf eine tolle Skatesaison 2006.

Dete

Benutzeravatar
sumpfnatter
Articles: 0
Beiträge: 438
Registriert: 23. Sep 2003, 17:45
Wohnort: in einem Dorf nördl. von Köln

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von sumpfnatter »

* Don. 31.08.06 Oberkassel Strecke
* Don. 07.09.06 Oberkassel Strecke
* Don. 14.09.06 Oberkassel Strecke
Wirklich :shock: 3 Donnerstage nacheinander??? Das ist doch Schikane, oder :evil: ???

Benutzeravatar
Frank2709
Articles: 6
Beiträge: 1501
Registriert: 19. Sep 2003, 13:38
Wohnort: ganz nah an der Trendmetropole
Kontaktdaten:

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von Frank2709 »

also ich find das gar nicht so schlecht :) wir müssen uns doch nix vormachen, in den Sommermonaten wird es ansonsten für uns auch immer schwieriger mit großen Teilnehmerfeldern durch die Stadt zu kommen und kleine nette Touren kann man auch an allen anderen Tagen fahren :jump:

Benutzeravatar
Hinterherfahrer
Articles: 0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2004, 20:39
Wohnort: Wersten
Kontaktdaten:

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von Hinterherfahrer »

sumpfnatter hat geschrieben:
* Don. 31.08.06 Oberkassel Strecke
* Don. 07.09.06 Oberkassel Strecke
* Don. 14.09.06 Oberkassel Strecke
Wirklich :shock: 3 Donnerstage nacheinander??? Das ist doch Schikane, oder :evil: ???
Positiv denken:
TNS gibts auch jede Woche, und niemand beschwert sich.
Alles wird gut!

Benutzeravatar
rollingbone
Articles: 0
Beiträge: 259
Registriert: 15. Jul 2004, 21:39

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von rollingbone »

und aus Hannover habe ich bislang eigentlich nur Gutes gehört! Insofern klasse! Schließlich gibt es doch auch den Dienstag, Mittwoch und jede Menge Sondertouren - und jetzt noch Donnerstags richtig Strasse mit einem guten Veranstalter!?


:laola:

Benutzeravatar
Bigbirdy
Articles: 42
Beiträge: 1418
Registriert: 23. Sep 2003, 17:49
Wohnort: DUS
Kontaktdaten:

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von Bigbirdy »

Schöne Aussichten, zumal auch wieder die Messestrecke zur Abwechslung dabei ist :thumb:

P.S. Und zur WM laufen wir dann doch sowieso wieder UNsere eigene Tooooo(u)r
Ein Sturz bei 25 km/h entspricht einem Kopfsprung aus 2,5 m auf Beton - Helm schützt

Benutzeravatar
Spargelbein
Articles: 0
Beiträge: 372
Registriert: 1. Okt 2004, 10:56
Wohnort: Ratingen

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von Spargelbein »

Deren Ordner fackeln anscheinend nicht lange:

Bild

Also immer schön rechts fahren. Hat aber auch sein Gutes:
Ein, zwei gespaltene Schädel werden die Helmquote in schwindelerregende Höhen treiben. ;)


- Martin
Seine letzten Worte: "Helm? Ich will sterben wie ein Mann!"

Benutzeravatar
Kirkie
Articles: 0
Beiträge: 702
Registriert: 29. Sep 2003, 10:00
Wohnort: DUSFORcity

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von Kirkie »

Viel Glück und Erfolg für den Rollwerknachfolger! :thumb:

Die drei Touren hintereinander durch Oberkassel waren sicherlich nicht Detes Idee... vermutlich hatte die Stadt irgendwelche Einwände und dann war das wohl die einzige Alternative. Sei's d'rum, Oberkassel ist doch ganz nett! ;-)

Benutzeravatar
sumpfnatter
Articles: 0
Beiträge: 438
Registriert: 23. Sep 2003, 17:45
Wohnort: in einem Dorf nördl. von Köln

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von sumpfnatter »

So war das von meiner Seite her nun auch nicht gemeint!!! Also MEGAnegativ meine ich.

Ist nur ein bisschen blöd, die drei Wochen vor Berlin dann immer die Runde fahren zu "müssen". Der ein oder andere von uns möchte ja vielleicht auch mal ein Stück fürs Training etwas schneller fahren. Und da die Apollotouren zunehmend belebter werden und Mittwochs allgemein gekuschelt und nicht gerast wird (richtig so) und ich auch nicht jeden Tag skaten gehen will und und und...

Bleibt wohl nur der Sonntag auf dann wahrscheinlich überfüllten Radwegen am Rhein und rund um den Stadtkern fürs wirkliche Training, oder eine wöchentliche Exkursion nach Frankfurt (leider unbezahlbar!!!)

dete
Articles: 0
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jul 2005, 23:59
Wohnort: Hannover

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von dete »

:cry: :cry: :cry: :cry:
Also an dieser stelle mal ein offizielles Hallo an alle Dusforisten. Heißt doch so, oder. Wer das Buch " Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" kennt, der weiß, nichts ist in der Sprache strittiger wie Bezeichnungen von Bevölkerungsgruppen oder Organisationen. Greenpeaceristen? Stop, Stop, ich schweife ab. Also mal ne kurze Stellungnahme zu den Terminen. Durch die späte Übernahme der Veranstaltung habe ich dieses Jahr keinen Gestaltungsspielraum gegenüber dem Ordnungsamt. Termine und Strecken sind schon festgelegt. Die kann ich nur übernehmen. Drei Wochen am Stück deshalb, weil einige Termine nur als Ausweichtermine für schlechtes Wetter gedacht sind. Da hab ich mir gedacht, wieso nur Ausweichtermin. Wir fahren einfach. :wink:
War schon ein komisches Gefühl immer Oberkasselstrecke zu schreiben. Wenn Ihr mal auf die seiten von Hildesheim und Hannover geht, dann seht Ihr, wie ich mir das vorstelle. Alle 2 Wochen einen Termin und viele verschiedene Mottos und Strecken. Ich hoffe das kriegen wir im nächsten Jahr hin. Für dieses Jahr seit gnädig mit mir. Was wir vielleicht noch realisieren können, zum Ende der Sasison eine neue Strecke finden und mit dem Ordnungsamt und der Polizei genehmigen lassen. Dazu könnt ihr mir gerne eure Vorschläge schicken. Ich bin öfter in Düsseldorf und würde die Strecken vor Ort abfahren. Aber bitte nicht über die Autobahn führen. Und wer Lust hat sich als Ordner zu melden, tut dies bitte online auf der neuen Webseite www.skatebynight.de
Wir informieren unsere Ordner regelmäßig über alle Neuheiten.
See You ab dem 18.05.06 :) :)

Benutzeravatar
sausejule
Articles: 1
Beiträge: 667
Registriert: 20. Aug 2004, 09:29
Wohnort: DUS-Bilk

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von sausejule »

Ein, zwei gespaltene Schädel werden die Helmquote in schwindelerregende Höhen treiben.
@ Martin: mach dir keine Gedanken, der "Schädelspalter" ist meines Wissens einfach nur das Anzeigenblatt in Hannover, und keine Job-Description der Ordner ...
LG
Jule :wink:

Benutzeravatar
tuvalu
Articles: 2
Beiträge: 167
Registriert: 24. Apr 2005, 20:43
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von tuvalu »

Hallo dete,

willkommen bei Dusfor.
Es gibt hier mindestens zwei Schulen, was die Anpsrache der Mitglieder von Dusfor angeht. Die einen sind altrömischer Abstammung und bezeichnen sich demzufolge als Dusforisti. Die Neue Schule hingegen ist mehr mit der Zeit gegangen und spricht wie Du von Dusforisten. Weitere Splitterguppen sprechen auch von Dusforis, Dusforasten, DUS for Kuschler, ... ;)

Aber zum Thema.
Der Donnertag abend Termin ist ja "damals" von Rollwerk festgelegt worden. Nachdem Rollwerk dann aber nur unzuverlässig stattgefunden hat ist ja Dusfor entstanden und hat den Termin übernommen. Dadurch hat sich in den letzten Jahren eine Koexistenz entwickelt, in der sich Rollwerk und Dusfor den Termin geteilt haben. Da Rollwerk nur den Sommer über und nur ca. einmal im Monat stattfand ist das im großen und ganzen immer als nette Abwechslung zu den Dusforterminen angenommen worden. Und wer von Dusfor keine Lust auf Rollwerk hatte, ist bei den Terminen halt zu Hause geblieben.
Durch die Veränderung dieses Jahr steht jetzt wahrscheinlich bei einigen die Befürchtung im Raum, das "unser" Donnerstagstermin von einer "offiziellen" Veranstaltung "weggenommen" wird. Sollten sich die Termine häufen ist es dann eben nicht mehr so einfach möglich wegzubleiben, schließlich skaten wir ja alle gerne.
Ich schneide das hier bewußt an, weil diese Diskussion früher oder später sowieso hochkommen wird.
Meine Meinung dazu:
Zuerst mal bin ich sehr froh, daß es in Düsseldorf weiterhin eine offizielle Skatenight gibt, die allen Skatern die Gelegenheit gibt auf abgesperrten Straßen durch DDorf zu skaten! Und ich finde es gut, daß Du Dich engagierst und versuchst eine abwechslungreiche und schöne Veranstaltung daraus zu machen. :thumb:
Seitdem ich bei Dusfor bin habe ich allerdings gerade die UNorganiserte, UNkomplizierte Art des Miteinanderskatens sehr schätzen gelernt. Dies ist jedoch nur im kleineren Rahmen von Dusfor möglich. Die "offizielle" Runde sehe ich als nette Abwechslung, bei der ich auch gerne als Ordner helfe (btw. ich habe mich auf Eurer Seite schon als Ordner gemeldet, allerdings ist dort nur von Hannover die Rede. Ich will aber natürlich in DDorf ordnern. :) ). Aber zukünftig jeden zweiten Donnerstag auf eine kürzere, meist gleiche Runde eingeschränkt zu sein reizt mich jetzt nicht so sehr. Natürlich können auch wir auf einen anderen Termin ausweichen, aber irgendwie empfinde ich es schon so das Dusfor den Donnerstagstermin seit ich glaube 4 oder 5 Jahren zu 80-90% (schließlich skaten wir auch den Winter durch) belegt. Und jetzt von einem neuen Veranstalter rausgedrängt zu werden (so kann man das zumindest empfinden) fände ich nicht so toll.

Ich schreibe das hier nicht um einfach alles "neue" schlecht zu machen. Ich sehe hier lediglich ein mögliches Problem, für das sich mit Sicherheit eine vernünftige Lösung finden wird.

Zum Thema strecken:
Ich glaube kaum das Du noch eine "neue" Strecke in DDorf finden kannst, die unser Streckengott Poller nicht schon mal gefahren ist. :D
Im Ernst, ich fände es toll noch weitere Strecken für abgesperrte Fahrten genehmigt zu bekommen. Hierbei sind die hervorragenden Ortskenntnisse von Poller mit Sicherheit sehr hilfreich.

Und bevor es zu Mißverständnissen kommt. Es ist nicht so, wie vielleicht in anderen Stätden, daß es hier keine regelmäßige Skatenacht gibt, bzw eine die bisher nur unregelmäßig stattfand. Es gibt eine Skatenacht, jeden Donnerstag 20:00 Uhr vom Burgplatz, und daß jetzt durchgängig seit mehreren Jahren, mit sehr abwechslungsreichen Strecken, allerdings nur einem Motto: Dusfor :D

So, genung geschrieben. Ich freue mich auch auf den 18.05.

Gruß
Arne.
Zuletzt geändert von tuvalu am 23. Apr 2006, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
karokoenig
Articles: 18
Beiträge: 822
Registriert: 19. Sep 2003, 13:29
Wohnort: DUSFOR-city

Kein Rollwerk mehr in Düsseldorf?

Beitrag von karokoenig »

Arne, du sollst doch arbeiten.... :)

Also, ich sehe weder ein "rausdrängen", noch ein "einschränken". Ich freue mich auf die organsierte Tour und vielleicht breche ich sogar meinen eigenen Vorsatz nur mittrollern zu wollen und nicht als Ordner zu helfen...we'll see.

Falls mir die neue Veranstaltung wider Erwarten nicht gefallen sollte finden sich sicher ein paar nette Menschen zusammen die ihre eigene Tour fahren...aber dazu wird es ganz bestimmt nicht kommen.

Erstmal freue ich mich einfach über die neue Initiative.

Nur Mut, alles wird gut.

karo (übrigens mit Urlaub zu Haus :P )

Antworten